Hallo!

Im Jahr 2000 träumten wir von einer DSLR. Wenige konnten sich damals, gar nicht lange her, eine leisten.
2005 war es schon besser. Langsam, aber sicher fiel der Preis für ein Set auf 500€.

6 MP
ISO 100-3200
2-3 Bilder in der Sekunde

Keiner dachte im Traum daran, dass sich von 2005-2010 noch so viel abspielen würde.

von
6 MP auf 18 MP
weniger Rauschen trotz Pixelvermehrung (für mich das Unglaubliche)
Vollformat - zwar nicht billig, aber für die Fans leistbar
ISO 12800 im Amateurbereich
6 B/s im Amateurbereich
Live View und natürlich
Video, und das sensationell gut
Displays mit hoher Auflösung
und
Verbesserung im Autofokusbereich/Weißabgleich/Belichtungsmessung

und

DSLRs unter 300€

Bei den Kompakten gilt das Selbe. Ebenfalls ein Wahnsinn, was hier in so eine Kiste gepackt wird.

Ich hatte vor kurzem eine Fotozeitschrift von 2007 in Händen, da wurde die Wunsch DSLR beschrieben.
Die gibt es bereits, nur 3 Jahre später. Fast alle Parameter wurden aber übertroffen.
Der Autor war relativ bescheiden.
Der Forschergeist, die Investitionen, die Kraft, die gerade in diesem Sektor der Technik vorzufinden ist, sind enorm. Klar, es fließt auch viel Geld.

Nachdem ich viele Bodys probiert habe, weiß ich, es lohnt sich nicht, teure Profigeräte zu kaufen. Es ist besser, sich mit leistbaren Amateurmodellen zu abzugeben, denn die Hersteller haben keine Scheu mehr, den Spagat zwischen Profi und Amateurgerät zu verringern, zumindest im Inneren der Geräte. Bei der Hülle ist mir klar, warum eine 1D anders gebaut ist.

Auch beim "billigen" Autofokus einer 500D oder 50D kann ich keine Mängel finden. Zwar ist die 1D schneller, aber ich kann diesen Vorteil nicht nutzen, dass ist etwas für Profifotografen.
Mir reicht der AF der kleinen Canons allemal. Bei anderen Marken war das nicht so.

Ich mag mir gar nicht ausmalen, was 2015 auf der photokina vorgestellt werden wird. Sicher einiges Richtung 3D DSLR, mobile Displays etc.

So wie das Handy zum Smartphone wurde, werden wir es dann mit Smartcams zu tun haben.

Mal sehen, was da noch kommt.

Mein Gerätepark ist in Zukunft:

Canon 5D1 und 50D
Sigma DP1
dazu kommt eine Panasonic Lumix TZ 10

der Rest geht