Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Blödes Mißgeschick

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard Blödes Mißgeschick

    Hallo zusammen,
    hatte mir ein Carl Zeiss Jena Zoom objektiv 4/80-200 MC M42 ( Varioobjektiv für die Praktika L Serie) gekauft dass heute bei mir ankam. Da der Blendenstift nach innen zu drücken war, ich den Stift, wie bei anderen Objektiven festkleben wollte, öffnete ich den Rückdeckel und war erstaunt darüber, dass alles ganz anders aussah als z.B. bei den Helios Objektiven. Bei meiner Untersuchung des Gehäuses verlor ich dann eine kleine Kugel sowie eine Minifeder.

    Da saß ich nun und wußte nicht wo diese beiden Teile hingehörten. MIST!

    Ich überlegte, hier im Forum zu fragen oder das Objektiv zu Zeiss zu senden. Ich tat letzteres.

    Hätte mir hier jemand helfen können?

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Die Antwort auf diese Frage willst Du nicht wirklich wissen, oder? Am Ende ärgerst Du Dich nur, weil die Reparatur hätte leicht selbst und ohne Kosten durchgeführt werden können.

    Ich würde da lieber nach dem Motto verfahren: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß." und beim nächsten Mal VORHER hier fragen.

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    oops - nun hatte ich doch was geschrieben - aber auch gleich wieder verbannt ...
    Gruß Marcus

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Hallo Heiko,

    hast ja recht, das Objektiv ist nun weg.
    Eigentlich wollte ich ja auch nur mitteilen wie blöd ich war, ohne Ahnung ein Objektiv zu öffnen. Vielleicht hält mein Erlebnis den Einen oder Anderen ab, auch einen solchen Fehler zu begehen.

    Gute Nacht, LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    Hallo Heiko,

    hast ja recht, das Objektiv ist nun weg.
    Eigentlich wollte ich ja auch nur mitteilen wie blöd ich war, ohne Ahnung ein Objektiv zu öffnen. Vielleicht hält mein Erlebnis den Einen oder Anderen ab, auch einen solchen Fehler zu begehen.

    Gute Nacht, LG Santos
    In der Tat.. ohne Dich beleidigen zu wollen. Das war blöd. Was Dir da "weg gesprungen" ist, war vermutlich nur die Andruckfeder für die Kugel, welche für die Klicks der Blendenrastung zuständig ist.
    Viele Leute, die mit den Canon Kameras Filmen, entfernen diese sogar, um ein stufenloses Abblenden zu erreichen.

    Um derartiges künftig zu vermeiden empfehle ich erstens hier zu fragen und zweitens mal ein altes, unbedeutendes und ausrangiertes 5 Euro Objektiv zu zerlegen um sich über die grundsätzlichen Funktionen der Einzelteile klar zu werden. Auch ist es eine gute Idee, Objektive, die man aufgrund ihres Zustandes nicht mehr in die Bucht geben sollte (wird sonst eine echte Müllhalde) zu zerlegen um so Ersatzteile zu gewinnen. Ich habe so im Laufe der Jahre ein ganzes Arsenal an Schrauben, Federn, Kugeln, Tuben und Fassungen gesammelt. Und ein Blick in unseren "Pflege und Reparaturbereich hätte sicherlich gezeigt, das hier einiges geht.

    LG
    Henry

  6. #6
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Zitat Zitat von Santos
    Vielleicht hält mein Erlebnis den Einen oder Anderen ab, auch einen solchen Fehler zu begehen.
    Stimmt, es gibt nichts, was nicht zumindest als abschreckendes Beispiel zu gebrauchen ist.
    Aber ich hab auch schon ein Objektiv aufgeschraubt (180er Makro), weil der Tubus bissel wackelte. Ist aber alles gut gegangen...

    @Henry: Der erste Absatz ist böse! :hehehe:

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Was Dir da "weg gesprungen" ist, war vermutlich nur die Andruckfeder für die Kugel, welche für die Klicks der Blendenrastung zuständig ist.
    Viele Leute, die mit den Canon Kameras Filmen, entfernen diese sogar, um ein stufenloses Abblenden zu erreichen.
    das habe ich mir auch gedacht, aber ohne diese beiden Teile hatte die Blende keine Funktion mehr, da ging dann auch nichts mehr mit stufenlosem Abblenden.

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    das habe ich mir auch gedacht, aber ohne diese beiden Teile hatte die Blende keine Funktion mehr, da ging dann auch nichts mehr mit stufenlosem Abblenden.

    LG Santos
    Hat das Objektiv einen A/M Umschalter? Wenn ja, hast Du da vermutlich alternativ die Andruckfeder und die Rastkugel für diesen Umschalter entfernt. Dann bleibt das Objektiv im A Modus und Blende läßt sich nicht mehr mit dem Ring schließen sondern nur durch den Stößel..

    Aber egal, ist Spekualtion weil ich das Objektiv nicht kenne. Mit ein paar Bildchen hätte man es sicher bestimmen können. Siehe es als Lehrgeld und freue Dich drauf, dass es repariert und durchgesehen wird. Hoffe, dass es sich auch lohnt, diesen Aufwand mit der Einsendung betrieben zu haben. Bei den alten Zoom Objektiven lohnt es oft nicht.

    LG
    Henry

  9. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Hat das Objektiv einen A/M Umschalter?
    nein, hat es nicht, hier mal ein Bild vom Objektiv
    LG Santos
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg czj.jpg (13,1 KB, 117x aufgerufen)
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Hallo Santos,

    Frage: war auf dem Objektiv irgendwo "made in ..." eingeprägt?
    Absolute Überraschung für mich: ein "Prakticar" als M42? Bisher war mir das M42 nur als "Vario-Sonnar" bekannt. Selten und teuer...
    Erstaunlich: Zeiss repariert Jena-Objektive?

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •