Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Schacht S-Travelon-A 1.8/50 (Edixa) M42/1

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.698
    Erhielt 17.126 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ich habe seit 3 Tagen ein Schacht/Ulm S-Travelon 50mm f1.8 in EXA-Mount als Leihgabe zuhause.
    Ich mache es mal kurz: ich finde es so toll, dass ich mir heute eines gekauft habe .

    Bei Offenblende schon sehr schön scharf, eigentlich kein nennenswertes Überstrahlen und ein Traumbokeh - wirklich ein ganz besonders bezauberndes Rendering.
    Abgeblendet knackscharf und mit tollen Farben.

    Hier ein paar Bilder mit meiner "Leihversion":

    #1 f1.8
    Name:  300kb_DSC02667.jpg
Hits: 825
Größe:  277,7 KB

    #2 f1.8 (Fokus auf dem rechten Bankpfosten)
    Name:  300kb_DSC02669.jpg
Hits: 781
Größe:  290,8 KB

    #3 f8 (dito)
    Name:  300kb_DSC02670.jpg
Hits: 820
Größe:  294,0 KB

    #4 f8
    Name:  300kb_DSC02671.jpg
Hits: 820
Größe:  292,5 KB

    #5 f8
    Name:  300kb_DSC02676.jpg
Hits: 842
Größe:  292,9 KB

    #6 f1.8
    Name:  300kb_DSC02689.jpg
Hits: 774
Größe:  292,4 KB

    #7 f1.8 (Fokus nicht 100% getroffen - Problem hinter der Kamera )
    Name:  300kb_DSC02690.jpg
Hits: 742
Größe:  291,3 KB

    #8 f1.8
    Name:  300kb_DSC02677.jpg
Hits: 860
Größe:  291,9 KB

    #9 f1.8
    Name:  300kb_DSC02691.jpg
Hits: 787
Größe:  291,9 KB

    #10 f1.8
    Name:  300kb_DSC02702.jpg
Hits: 787
Größe:  286,8 KB

    #11 f4 (Fokus auf andererm Ufer, nach SW gewandelt - mein Favorit Nr. 1 dieser Bildserie)
    Name:  300kb_DSC02704.jpg
Hits: 801
Größe:  294,8 KB

    #12 f1.8
    Name:  300kb_DSC02705.jpg
Hits: 757
Größe:  295,0 KB

    #13 f1.8
    Name:  300kb_DSC02708.jpg
Hits: 777
Größe:  290,6 KB

    #14 f8
    Name:  300kb_DSC02719.jpg
Hits: 759
Größe:  294,7 KB

    #15 f11 oder f16, stark aufgehellt
    Name:  300kb_DSC02712.jpg
Hits: 796
Größe:  292,8 KB

    #16 f1.8 (Mein Favorit Nr.2 dieser Serie)
    Name:  300kb_DSC02710.jpg
Hits: 833
Größe:  286,3 KB


    Wirklich ein tolles 50er - und das "magische Tiefenschärfe-Auge" ist schon "endgeil"
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  2. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.698
    Erhielt 17.126 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    2 Bilder von gestern bei Offenblende:

    Name:  300kb_DSC03355.jpg
Hits: 669
Größe:  288,4 KB

    Name:  300kb_DSC03357.jpg
Hits: 725
Größe:  285,9 KB

    Das Rendering finde ich genial - sehr speziell, aber klasse!


    Hier ein Beispiel bei f1.8 gegen unendlich:
    Name:  300kb_DSC03358.jpg
Hits: 700
Größe:  282,0 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Windräder unendlich.jpg
Hits: 854
Größe:  105,3 KB

    Das ist schon genial für ein f1.8er aus den 60ern bei Offenblende....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  3. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.467
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.792
    Erhielt 3.794 Danke für 930 Beiträge

    Standard

    ... das zweite Bild mit dem Schatten des Schornsteins (arbeitslos, siehe das Feuer ) und der Sat-Schüssel bringt einen gewissen Witz mit
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  5. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.698
    Erhielt 17.126 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    @jockl: Ich hatte das gar nicht bewusst wahrgenommen -
    aber jetzt, wo du es sagst: Das war NATÜRLICH volle Absicht
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  7. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.698
    Erhielt 17.126 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Das S-Travelon hat sich im Moment zu meinem Standard-50er gemausert.
    Das sehr spezielle Bokeh bei Offenblende (das mir sehr gut gefällt ) und die abgeblendet tolle Schärfe über das ganze Bild machen es sehr vielseitig.
    So hat es uns gestern auf einem Ausflug nach Bad Dürkheim an die Weinstraße begleitet.
    Während des Bummels durch den Kurpark und an der Saline war es (bis auf 2 Bilder) immer an der Kamera.

    #1 f1.8 Die mittlerweile anscheinend obligatorischen Liebes-Schlösser
    Name:  300kb_DSC03558.jpg
Hits: 623
Größe:  272,0 KB

    #2 f1.8 Hummel at work (etwas gecroppt)
    Name:  300kb_DSC03556.jpg
Hits: 621
Größe:  273,5 KB

    #3 f8 Die große Saline im Kurpark - die sich bildenden Salz-Tropfen sind wunderschön in Verbindung mit der Symmetrie der Anlage
    Name:  300kb_DSC03564.jpg
Hits: 613
Größe:  287,2 KB

    #4 f1.8 Blick von der Saline auf das Riesenrad
    Name:  300kb_DSC03561.jpg
Hits: 615
Größe:  282,0 KB

    #5 f8 Aussicht von der Saline auf die kleine Kapelle am Weinberg
    Name:  300kb_DSC03570.jpg
Hits: 619
Größe:  290,8 KB

    #6 f1.8 Die Saline ermuntert einen, auch mal andere Perspektiven zu suchen
    Name:  300kb_DSC03576.jpg
Hits: 617
Größe:  285,2 KB

    #7 f1.8 "Salinen-Bokeh"
    Name:  300kb_DSC03575.jpg
Hits: 636
Größe:  288,6 KB

    #8 f1.8 Verblühende Schönheit im Kurpark
    Name:  300kb_DSC03578.jpg
Hits: 619
Größe:  274,0 KB

    Im Kurpark habe ich dann noch etwas versucht, die klassizistische Architektur einzufangen.
    Leider war das Licht wirklich nicht schön gestern und die Temperaturen von 36 Grad haben auch nicht gerade zum Verweilen und Fotografieren eingeladen.

    #9 f8
    Name:  300kb_DSC03579.jpg
Hits: 619
Größe:  289,3 KB

    #10 f8
    Name:  300kb_DSC03554.jpg
Hits: 621
Größe:  287,4 KB

    #11 f8
    Name:  300kb_DSC03582.jpg
Hits: 620
Größe:  268,1 KB

    #12 f8
    Name:  300kb_DSC03581.jpg
Hits: 630
Größe:  291,7 KB

    #13 f8
    Name:  300kb_DSC03580.jpg
Hits: 611
Größe:  289,3 KB

    #14 f8
    Name:  300kb_DSC03553.jpg
Hits: 612
Größe:  291,6 KB

    #15 f1.8
    Name:  300kb_DSC03559.jpg
Hits: 619
Größe:  285,3 KB


    Das Glas macht mir einfach irre viel Spaß. So gerne habe ich schon lange nicht mehr mit einem Objektiv fotografiert.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  8. #16
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.11.2018
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 39 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Ach herrje, jetzt habe ich mit einer Varex iib auch so ein schönes Objektiv, nach dem Auspacken alles wunderbar,
    nur heute für den ersten Test an die A7 und dann - Blende hängt
    Wenn man den Blendenring dreht, dann hört man vor Blende 22 ein metallisch reibendes Geräusch. Das ist sehr traurig.
    Jetzt natürlich die Frage - kann ich es reparieren?
    Welches Werkzeug benötige ich? muss ich die Linsen anschließend wieder "einkitten" oder worauf muss ich mich einstellen?
    Könnten die Linsen dann dejustiert sein und wie beuge ich dem vor?
    Es wäre doch zu schade, wenn dieses wunderbare Objektiv keine Bilder mehr machen dürfte.

    EDIT:

    Durch sanftes Klopfen auf einer weichen Unterlage konnte ich die Blenden lösen und sie gehen jetzt wieder (schwergängig).
    Das Problem ist auch klar sichtbar: sehr viel Öl auf den Lamellen.
    Jetzt habe ich die Hoffnung, dass ich nicht alles zerlegen muss, sondern die Lamellen im geöffneten Zustand reinigen kann.
    Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps geben?
    Geändert von Steve127 (14.08.2020 um 09:03 Uhr)

  9. #17
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.698
    Erhielt 17.126 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Wie bereits geschrieben,
    das Objektiv ist im Moment fest mit meiner Kamera "verschweißt" -

    deshalb ein paar Bilder von einem der extrem heißen Tage diese Woche -
    man konnte erst abends kurz vor Sonnenuntergang und dann auch "nur" in den Wald raus.

    #1 f1.8 Ich "liebe" dieses Bild, und einen Großteil macht das Bokeh des Schacht aus - das ist wunderschön (meiner Meinung nach)
    Name:  300kb_DSC03516.jpg
Hits: 545
Größe:  274,9 KB

    #2 f11 oder f16 - auch hier tolle Lichtstimmung - und der Sonnenstern ist klasse
    Name:  300kb_DSC03515.jpg
Hits: 562
Größe:  290,2 KB

    #3 f11 oder f16
    Name:  300kb_DSC03513.jpg
Hits: 533
Größe:  292,2 KB

    #4 f2.8
    Name:  300kb_DSC03511.jpg
Hits: 546
Größe:  289,2 KB

    #5 f1.8
    Name:  300kb_DSC03512.jpg
Hits: 558
Größe:  290,2 KB

    #6 f5.6
    Name:  300kb_DSC03521.jpg
Hits: 554
Größe:  290,0 KB

    #7 f1.8
    Name:  300kb_DSC03502.jpg
Hits: 532
Größe:  288,5 KB

    #8 f1.8
    Name:  300kb_DSC03520.jpg
Hits: 556
Größe:  277,4 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #18
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Ja, ja, die Schacht-Objektiv sind schon gut. Die mag man schnell.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  13. #19
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.698
    Erhielt 17.126 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, ja, die Schacht-Objektiv sind schon gut. Die mag man schnell.
    Absolut - jetzt fehlen mir nur noch das 35mm f2.8 und das 200mm f4 -
    die 50-90-135mm-Reihe ist schonmal genial
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. #20
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.698
    Erhielt 17.126 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ein paar habe ich noch....

    f1.8
    Name:  300kb_DSC03483.jpg
Hits: 503
Größe:  279,9 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC03484.jpg
Hits: 498
Größe:  284,2 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC03488.jpg
Hits: 499
Größe:  292,1 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC03493.jpg
Hits: 503
Größe:  292,1 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC03495.jpg
Hits: 471
Größe:  288,6 KB

    f5.6
    Name:  300kb_DSC03505.jpg
Hits: 482
Größe:  285,4 KB

    f2.8?
    Name:  300kb_DSC03510.jpg
Hits: 482
Größe:  289,7 KB

    f1.8
    Name:  300kb_DSC03490.jpg
Hits: 521
Größe:  279,4 KB


    So, das war es jetzt mal fürs erste mit diesem tollen 50ger....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  15. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. A. Schacht Ulm Tele-Travelon 1:4/200 R
    Von StGermain im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.04.2023, 15:07
  2. A. Schacht, Ulm: Tele Travelon 4,0/200 R - Eine kleine Vorstellung
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2012, 07:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •