Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ufo gelandet :-)

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard Ufo gelandet :-)

    Ich schaue ja schon länger nach einem guten manuellen Festbrennweiten-Weitwinkel. Gerade für eine Crop-Kamera ist da die Auswahl nicht besonders gross. 28mm gibt es zwar massenhaft aber das ist schon wieder zu lang, es geht eigentlich erst ab 24mm abwärts los. Ich hatte mal ein 24er/2.8er AI Nikkor, damit war ich aber absolut unzufrieden. Die anderen Linsen in dem Bereich die immer wieder empfohlen werden (Zuiko, Takumar und noch ein paar) tauchen extrem selten auf. Die 20er Zeiss-Flexe sind extrem gehyped und unterliegen wohl auch starken Qualischwankungen.

    Tja und dann gibts noch ein paar Linsen, die eigentlich fast unbezahlbar sind, die man aber trotzdem aus reiner Neugier auf die Beobachtungsliste nimmt. Mehr durch Zufall hatte ich dann eine Auktion gesehen, die um 10.30 Samstags morgens geendet hat und bei der die Verkäuferin auch noch "Nur Selbstabholung" geschrieben hat. Das mit der "Nur Selbstabholung" war aber 4 Zeilen tiefer schon wieder relativiert ("Objektiv kann auch geschickt werden wenn Käufer zahlt :-) ). Ich denke das haben viele übersehen, die erst gar nicht so weit gelesen haben. Es war auch beschrieben, dass das Objektiv einen kleinen Stosschaden hat. Das habe ich dann schnell per Mail abgeklärt - auf der Vorderlinse, stecknadelkopfgrosser Kratzer - und es trotzdem riskiert. Die Auktion hatte sehr wenig Bieter, stand bis kurz vor Schluss extrem tief, ich habe dann ein deutlich höheres (aber extrem weit unter den Standardpreisen für dieses Gerät) Gebot eingestellt - und bekam es.


    Kam heute an, der Kratzer ist unkritsch und ich freu mich jetzt erst einmal. Mein privates Weihnachtsschäppchen für dieses Jahr:

    Einmal ohne irgendwas, einmal an meiner "Reserve-Vollformat-Kamera" :-)


    Gruß, Tom
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    Zitat Zitat von Flying Tom Beitrag anzeigen
    Ich schaue ja schon länger nach einem guten manuellen Festbrennweiten-Weitwinkel. Gerade für eine Crop-Kamera ist da die Auswahl nicht besonders gross. 28mm gibt es zwar massenhaft aber das ist schon wieder zu lang, es geht eigentlich erst ab 24mm abwärts los. Ich hatte mal ein 24er/2.8er AI Nikkor, damit war ich aber absolut unzufrieden. Die anderen Linsen in dem Bereich die immer wieder empfohlen werden (Zuiko, Takumar und noch ein paar) tauchen extrem selten auf. Die 20er Zeiss-Flexe sind extrem gehyped und unterliegen wohl auch starken Qualischwankungen.

    Tja und dann gibts noch ein paar Linsen, die eigentlich fast unbezahlbar sind, die man aber trotzdem aus reiner Neugier auf die Beobachtungsliste nimmt. Mehr durch Zufall hatte ich dann eine Auktion gesehen, die um 10.30 Samstags morgens geendet hat und bei der die Verkäuferin auch noch "Nur Selbstabholung" geschrieben hat. Das mit der "Nur Selbstabholung" war aber 4 Zeilen tiefer schon wieder relativiert ("Objektiv kann auch geschickt werden wenn Käufer zahlt :-) ). Ich denke das haben viele übersehen, die erst gar nicht so weit gelesen haben. Es war auch beschrieben, dass das Objektiv einen kleinen Stosschaden hat. Das habe ich dann schnell per Mail abgeklärt - auf der Vorderlinse, stecknadelkopfgrosser Kratzer - und es trotzdem riskiert. Die Auktion hatte sehr wenig Bieter, stand bis kurz vor Schluss extrem tief, ich habe dann ein deutlich höheres (aber extrem weit unter den Standardpreisen für dieses Gerät) Gebot eingestellt - und bekam es.


    Kam heute an, der Kratzer ist unkritsch und ich freu mich jetzt erst einmal. Mein privates Weihnachtsschäppchen für dieses Jahr:

    Einmal ohne irgendwas, einmal an meiner "Reserve-Vollformat-Kamera" :-)


    Gruß, Tom
    Absoluten Glückwunsch zu dieser Traumlinse... respekt... gut gemacht.

    LG
    Henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    Und laß mal ein paar Bilder die damit gemacht werden sehen..
    Übrigens, wo sitzt der Kratzer?

    LG
    Henry, der Dich darum beneidet..

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    Glückwunsch! Ist das die erste oder zweite Version? Eine soll ja and der 5D gehen, die andere nicht.

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    Hammerlinse! Das vielleicht beste Superweitwinkel, das man finden kann.
    Meinen Glückwunsch!

    Michael Martin, der bekannte Dia-Fotograf (http://www.michael-martin.de/) schwärmt vom 19er Elmarit in höchsten Tönen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Glückwunsch! Ist das die erste oder zweite Version? Eine soll ja and der 5D gehen, die andere nicht.
    Ja, da muss man aufpassen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Und laß mal ein paar Bilder die damit gemacht werden sehen..
    Übrigens, wo sitzt der Kratzer?
    @Henry

    Etwa 1 Zentimeter von der Mitte, auf das Bild mit der R4 bezogen auf etwa 9 Uhr. Ich glaube man sieht sogar eine Reflektion auf dem Bild. Aber wie gesagt, auf den Schnappschüssen, die ich gerade gemacht habe sieht man absolut nichts.

    @urmelchen.

    Ich gehe davon aus dass das die erste Version ist. Ganz sicher nicht die neueste, weil die sieht anders aus und hat soviel ich weiss auch diverse Farbfilter eingebaut.



    Eine Sache kapier ich nicht. Ich bin davon ausgegangen dass das Filtergewinde 88mm hat. SO habe ich das zumindest mal in einem Datenblatt gelesen. Hab eben mal nachgemessen, 88 mm ist der breiteste Abstand inklusive Rahmen. Dann müsste doch der Filter nur etwa 80mm haben. Ich frage deshalb weil ich keine Sonnenblende habe und einschraubbare mit 88mm hab ich noch nie irgendwo gesehen. OK das ist nicht so gravierend, mein Bruder das Handwerkergenie, wird mir Weihnachten etwas bauen. Aber wenn das Teil nur 80mm hat, gibt es vielleicht auch andere Alternativen. Die Original Leitz-Steckgegenlichtblende ist fast nirgendwo zu bekommen, bzw. zu einem Preis -150 Euro hat der Meister was da - naja da kauft man sich besser eine sehr gute manuelle Linse, oder 2 noch bessere 50er Taks :-).


    Gruß, TOm

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    Herzlichen Glückwunsch zur Weihnachtslinse! Schaut gut aus!

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    Streulichtblenden für 19mm Vollformatlinsen sind nicht leicht zu konstruieren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Ufo gelandet :-)

    OK, draussen ist es dunkel und a...kalt und es macht nicht viel Spass mit einer Cam rumzulaufen. Aber ich konnte natürlich der Versuchung nicht widerstehen und bin runter zum Holbeinsteg. Das Bild ist aus einer Belichtungsreihe 60/30/15... ->1 Sek, aus der ich ein DRI basteln will.
    Ich stell es trotzdem mal rein, es ist die 15 Sekunden Aufnahme (F8).
    Ist natürlich alles andere als ein seriöser Test (mir sind die Finger eh schon fast abgefroren) und natürlich werde ich noch etliches mehr ausprobieren. Das Bild hat natürlich noch Überstrahlungen, weil es absolut unbearbeitet ist (Raw ins DPP konvertiert in JPEG und verkleinert) und ja als eins von mehreren ein DRI wird.
    Begradigt/Entzerrt ist es natürlich auch nicht, aber ich denke man kann trotzdem schon mal sehen, daß die Linse (um es mal vorsichtig auszudrücken) alles andere als eine Gurke ist :-). Ich war schon öfter mit dem Sigma 17-70 an der Stelle und da sieht man schon "kleine" Unterschiede :-)

    Gruß, Tom - Sobald ich mehr und andere Sachen habe stell ich die auch rein
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat ... auch bei mir gelandet!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 07:21
  2. Gelandet ...
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 23:06
  3. Bin wieder da und sicher gelandet..
    Von Chrisly im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 20:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •