Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Das "Linsen-Zen" oder...

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard Das "Linsen-Zen" oder...

    ... Anmerkungen zur Qualität von Objektiven.

    http://medfmt.8k.com/mf/zen.html

    Exzellente Seite mit ein paar tollen Überlegungen von Robert Monaghan!

    Mir gefällt die "Pareto-Regel" übertragen auf Objektiv sehr gut.

    Die Perato-Regel besagt, dass man 80% des Umsatzes mit 20% der Artikel in Angebot macht und eben 20% des Umsatzes mit den restlichen 80% der Artikel.

    Auf Objektive übertragen kann man lesen, dass man 80% der Leistung des bestmöglichen Profi-Objektivs für 20% des Preises bekommen kann. Da für unsereins in den meisten Fällen diese 80% ausreichen, muss man keine "L-Preise" bezahlen und kann trotzdem glücklich werden.
    (In einer anderen Diskussion hatten wir es ha gerade, dass man manche Fotos eben doch nur mit besonderen Linsen machen kann, doch ich gehe hier mal von "normalen" Sujet aus.)

    Monaghan erinnert den Leser auch daran, dass 99% der Fotos nie so groß abgezogen werden, dass man die Qualitätsunterschiede überhaupt bemerkt.
    Auf heute übertragen ist es die berüchtigte 100%-Ansicht, die viele so enttäuscht sein lässt über die Leistung der eigenen Objektive. Habt ihr euch mal vorgestellt, wie groß ein Bild ausgedruckt wäre, wenn man es so printen würde, wie die 100%-Ansicht es darstellt? Und? Wie oft macht ihr sowas?

    Sicher, einige seiner Argumente bedürfen einer Diskussion, doch seine Ansätze sind interessant und Trost zugleich.

    Empfehlenswerer Lesestoff für alle, die des Englischen mächtig sind.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Das "Linsen-Zen" oder...

    Die Pareto-Regel ist eine tolle Sache -
    läßt sich auf viele Dinge anwenden.

    Es ist wie beim Autofreak, der sich halt ein edles Gefährt gönnt, mit Spezialbereifung, die er zu 99% nie braucht.

    Unterschiede zwischen einem 80% Objektiv und einem 99% Objektiv sind lt. div. Berichten erst ab 40*50cm bei 300 DPI zu sehen -

    Ich habe bei Whitewall ein 30*40cm Bild ausarbeiten lassen, auf Fotopapier, mit Laminatschicht versiegelt, gestochen scharf, einfach perfekt.

    Die Kamera? Es war die Fuji Finepix S6500fd mit 6MP - hatte gerade keine andere dabei.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Das "Linsen-Zen" oder...

    Naja, was der sich da aus den Fingern saugt in Bezug auf Leica und die hochlichtstarken Objektive, geht dann doch ein bißchen in den Unfug.
    Es stellt eine nach meiner Meinung ziemlich veraltete Sichtweise eines Mittelformatfotografen dar, der letztlich nur sagt, das es besser ist Fotos mit Mittelformatsachen zu machen, weil ausgehend vom größeren Negativ die Restfehler nicht so stark mitvergrößert werden.
    Auch die Tatsache, das der Betrachtungsabstand für ein Bild eine erhebliche Rolle spielt, ist ein alter Hut, aber im Zeitalter der Digitaltechnik längst überholt durch die 100% Ansichten am Monitor. Da helfen auch die veralteten Betrachtungsweisen aus Blindversuchen mit geprinteten Vorlagen im Abstand von x Zentimetern nicht weiter.


    Aber wenn ich mir grade den Blödsinn über hochlichtstarke Objektive und seine LP/mm durchlese, dann find ich den Burschen albern. Die Links zu Erwin Puts Kommentaren funktionieren auch nicht mehr und naja.. solche 80% Regeln haben wir hier im Forum auch längst festgestellt.

    Entschuldigung, aber so exzellent finde ich diese Seite nicht lieber Carsten.
    Eher diskussionswürdig an vielen Punkten, wie Du ja selbst schriebst.
    Zwar für Einsteiger ganz informativ um mal in die alten Gedanken reinzuschnuppern, aber irgendwie naja...

    LG
    Henry

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Das "Linsen-Zen" oder...

    Er ist definitiv ein Mittelformatfan und seine Seite ist (in mehrfacher Hinsicht) veraltet, aber grundsätzlich hat er mit vielem recht.
    Ich finde nämlich, dass die 100% Ansicht bei den meisten für etwas überzogene Erwartungen an ein Objektiv gesorgt hat.
    Andererseits kann man sagen, dass jetzt jeder eine Linse so gut beurteilen kann wie es früher nur wenige konnten...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. ( Pancolar ) gelbe Linsen "ent"-gilben in 3Tagen
    Von Bastl im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.11.2012, 14:02
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •