Moin liebes Forum,

erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Oliver und ich komme aus NRW. Als zweites möchte ich mal einen riesengroßen Dank aussprechen an alle, die dieses ganzen Wissen hier zusammengetragen haben, Objektive getestet haben usw. Das alles hat mir in den letzten Wochen wirklich geholfen und mir viel Freude gemacht.

So und nun kommen wir mal zu den negativen Dingen, die Sucht nach Altglas hat mich wohl auch voll erwischt, innerhalb der letzten 6 - 8 Wochen haben sich ganze 11 Objektive bei mir eingefunden Bis vor wenige Wochen wusste ich, dass es da durchaus ein paar Freaks gibt, die alte Objektive an in Ihren DSLRs nutzen. Was ein Schwachsinn hab ich mir immer gedacht, so ohne Autofokus usw. Nunja, dann habe ich durch Zufall von einem meiner Lieblingsfotografen erfahren, dass er 80 bis 90% seiner Bilder mit einem alten analogen Objektiv aus den 60er oder 70er Jahren macht. Der Rest ist dann wohl, wie bei vielen hier, Geschichte, ich dachte ok, gib dem ganzen mal eine Chance, und fang mal mit was billigem an. Und was soll ich sagen, es macht einfach Laune und es hilft mir bewusster zu fotografieren.

Da ich im Normalfall Portraits fotografiere, vorzugsweise in schwarz/weiß und höchstens mal im Urlaub ein paar Landschaftsaufnahmen oder Blümchenbilder mache, sind meine Lieblingsobjektive im Bereich der Normalbrennweite von 50mm. So, da man aber immer nur ein Objektiv zur selben Zeit nutzen kann, meine Liebste, die beste Ehefrau von allen, langsam es etwas kritisch schaut, habe ich beschlossen, dass ich frühzeitig einen Schnitt machen muss, und meine Sammlung eher gezielt ausbauen möchte. Auf der anderen Seite, bin ich ja immer der Meinung, wer behauptet genügend 50mm (50 - 58mm) Objektive zu haben, ist entweder tot oder pleite. Des weiteren werde ich ganz kurz meine Meinung zu dem einen oder anderen Objektiv abgeben. #

Hier nun mal meine Liste, es sind wohl noch keine wirklich sammelwürdigen Objektive dabei, aber irgendwie mag ich sie alle:

Alle Objektive sind mit M42 Anschluss

Meyer - Optik Görlitz 50mm 1.8 => (ist mir inklusive einer analogen SLR für wenig Geld auf einem Flohmarkt zugelaufen, ich finde den Fokus sehr schwergängig, was wohl bei dem Objektiv aber so ist, kann für mich aber nichts, was ich nicht woanders auch bekomme, daher eher ein Kandidat, der mich wieder verlassen wird)

Helios 44-2 58mm 2.0 => (in manchen Situationen mag ich das Swirly Bokeh, aber eher eine Linse für spezielle Momente, ebenfalls ein Flohmarktfund für 5,00 € mit Kamera)

Porst Color Reflex Auto 50mm 1.8 => Mein erstes, aber nix besonderes)

Auto Revuenon 50mm 1.9 => Irgendwie mag ich es, ist aber auch nix besonderes

Auto Rikenon 50mm 1.7 => hat mich was Schärfe angeht eher enttäuscht

Auto Rikenon 55mm 1.4 => Ich liebe es, eher unwahrscheinlich, dass diese Linse mich je verlässt.

Fujinon 55mm 1.8 => in meinen Augen eine solide Linse, Fokus sehr leichtgängig

Asahi SMC Takumar 55m 2.0 => mein zweiter Liebling


Nun noch drei Objektive mit anderer Brennweite:

RMC Tokina 135mm 2.8 => war eigentlich ein Beifang, ich mag es, habe keine Telefestbrennweite, und haben ist ja bekanntlich besser als brauchen

Porst Weitwinkel MC 35mm 2.8 => wollte gerne ein Weitwinkel als Festbrennweite haben, ist nicht so schön verarbeitet wie das 28er von Porst, aber besser erhalten

Porst Super-WW MC Auto 28mm 2.8 => bessere Haptik als das 35er, aber mehr Nutzungsspuren, und leider etwas Staubeinschluss, aber im vertretbaren Rahmen



Also, nun kommt ihr, welche dieser Linsen sollte ich auf jeden Fall behalten, welche sind eher verkaufswürdig, oder gar am Ende alle weg und einen richtigen Kracher? Im Moment sehe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)
Bin auf eure Meinungen gespannt.

Liebe Grüße