Ergebnis 61 bis 70 von 84

Thema: Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)

    Ein weiteres Stück aus der Pentacon - Familie -
    300mm - Blende 4 - Stahlmantel - 2,5 kg


    Name:  2592916255_d9c8fbecb9_b.jpg
Hits: 9232
Größe:  270,4 KB


    Ich habe 120€ dafür bezahlt. Umgelegt auf das Gewicht ist es günstig.
    Ab f5,6 geht es los, darunter ist bei Sonnenlicht kein optimales Bild möglich, bei f8,0 ist das 300mm Pentacon eine Wucht.

    6fache Vergrößerung zu unserer Augenbrennweite, da kann man trotz 4m Naheinstellgrenze Insekten problemlos fotografieren.

    Name:  2592926245_c3aaff3c1e_b.jpg
Hits: 7932
Größe:  263,7 KB


    Dieses Objektiv braucht natürlich ein gutes Stativ. So gesehen, war es teuer, denn nur eine Qualität a la Manfrotto macht mit so einem gewichtigen Fernrohr Sinn.

    Für Sportfotografie ist es nur bedingt geeignet, denn der Fokussierring ist etwas träge und scheint der Rüstungsindustrie entsprungen zu sein. Dieses Objektiv ist für die härtesten Bedingungen ausgelegt.


    Name:  2593162250_2b8d814eb8.jpg
Hits: 7847
Größe:  125,1 KB
    Geändert von hinnerker (15.04.2014 um 09:12 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4,0 300mm - defekte Blende reparieren
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 16:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •