Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 104

Thema: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

  1. #41
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Zitat Zitat von cichlasoma Beitrag anzeigen
    Zumindest trifft das hier auf die 50er von Canon zu.
    OK, das trifft aber nicht generell auf alle 1.4er und 1.8er zu.
    Es hängt ganz davon ab, welches Deisgn hinter der Linse steht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #42
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Überzeugen können auch Porst 1,4/55 und Fujinon 1,7/55 sowie das Voightländer Color Ultron 1,4/55.

    Wird einmal Zeit, dass ich sie miteinander vergleiche, die 50er Klasse.

    Willis Test hat mir sehr gut gefallen - nochmals Danke

    http://www.flickr.com/photos/praktin...7622801133834/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #43
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Das beste 1.4/50 unter 300 Euro ist das Asahi Takumar SMC
    Ist quasi ein Summilux 1.4/50 Klon, in der Bucht unter 100 Euro zu finden.

  4. #44
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Das ist korrekt, leider kann man nicht auf Unendlich damit fokussieren.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #45
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Das ist korrekt, leider kann man nicht auf Unendlich damit fokussieren.
    Doch unendlich geht ohne Spiegelanschlag, bei den SMC Versionen lässt sich hinten etwas von der Objektivfassung wegfeilen, dann kommt der Spiegel problemlos vorbei. Der genaue Unendlichpunkt lässt sich auch leicht justieren. Meistens gehn die Dinger über Unendlich hinaus, deswegen auch der Spiegelanschlag. Mit genauer Justage klappts evtl. sogar auch ohne Feile.

  6. #46
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Du meinst das SMC 1,4/50 - verstehe. Ich meinte den älteren Takumar.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #47
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Takumare sind immer M42.
    PK-Linsen heißen nicht mehr "Takumar".

    Oder täusche ich mich da?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #48
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Magst Recht haben, alle PKs heißen Pentax und Asahi. Habe gerade bemerkt, dass auf dem 1,8/55er auch nicht Takumar steht, da es ja PK ist.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #49
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
    Meinst Du wirklich die Fassung? Das was bei den PK anschlägt, ist meist der Schutz vom Blendenhebel. Den kann man aber bei fast allen Objektiven auch abschrauben.

    Edit: oder meintest Du die M42?
    Ist bekannt. Es ist unterschiedlich bei den PK Objektiven, egal ob rein Pentax oder andere mit dem Bajonett.. mal die Fassung, mal nur der dusselige Blendenhebel und sein erhabener Schutz..

    LG
    Henry

  10. #50
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Takumare sind immer M42.
    PK-Linsen heißen nicht mehr "Takumar".

    Oder täusche ich mich da?
    Du täuschst Dich, Carsten - aber nur geringfügig
    Es gibt tatsächlich einige Takumare mit PK-Bajonet: link, link, link.
    Doch die PK-Takumare scheinen dann doch eher die Budget-Version der PKs mit SMC zu sein.

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. Canon 1Ds MKII und manuelle Objektive - Fehlermeldung
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:50
  3. Manuelle Nikkor-Objektive an Canon EOS 450D und 7D
    Von Cactus im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2010, 23:41
  4. Canon 60D und Manuelle Objektive - Funktionierts?
    Von ShadowSAW im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •