Takumare sind immer M42.
PK-Linsen heißen nicht mehr "Takumar".
Oder täusche ich mich da?
Takumare sind immer M42.
PK-Linsen heißen nicht mehr "Takumar".
Oder täusche ich mich da?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hmmm, seltsam. Denn selbst in deinem letzten Link steht:
"Takumar is the name that Asahi Optical gave to its lenses, notably but not exclusively those for its own SLR cameras. Named after the Japanese craftsman Takuma Kajiwara (梶原啄磨, Kajiwara Takuma?),[1] the name adorned its lenses until 1975, when Asahi switched from the M42 screw mount to the bayonet K-mount. K-mount lenses were simply named "SMC Pentax"."
Und ich bezweifle sogar, dass die "Takumar" Bayonet Objektive echte Pentax sind. Ich vermute das sind lediglich namenslizenzierte Linsen. Es gibt ja auch "Carl Zeiss Jena" Objektive, die in Japan gabaut wurden und mit Zeiss nichts mehr zu tun haben.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das ist tatsächlich etwas unglücklich in diesem Wiki-Artikel. Denn weiter unten im Text steht:
"Pentax resurrected the Takumar name in the 1980s and 1990s for a budget line of zoom and prime lenses that lacked the Pentax "Super Multi-Coating", an optical treatment that reduces lens flare. These lenses are marked "Takumar (Bayonet)" to distinguish them from the older screw-mount Takumar lenses."
Das mag natürlich sein, obwohl die anscheinend auch als Pentax-Linsen verkauft wurden.
Abgesehen davon möchte ich keine solchen PK-Takumare erwerben, da gibt es andere und bessere PK-Objektive, welche sich zu kaufen lohnen (z.B. Limiteds)![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
soo, ...nun aber die Katze aus dem Sack...ich bleibe meinen anderen Pentacon's treu, es ist wieder ein Pentacon geworden: "50 1,8 auto". Ich finde es funktioniert gut mit einer 5D. Hier noch ein paar Bilder mit dieser Kombination - ohne jeden küntlerischen Anspruch. Mir ging es nur ums reine Handling.
Bild "Busch_2" wurde leicht abgeblendet aufgenommen. Eine Rastung der Blende nach Offenblende ( zwischen f/1,8 und f/2,8). Welcher Blende das entspricht habe ich noch nicht herausgefunden. Ich schätze bei f/2,4?
Alle anderen Bilder sind auschließlich bei offener Blende (f/1,8) aufgenommen.
beste Grüße
Frank