Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 76

Thema: Systemverteilung beim Fotografieren mit Altglas

  1. #41
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Kleine Zwischenfrage - geht das auch an der Fuji X? Eigentlich will ich nicht noch einen Adapter, aber das kleine Ding wäre vielleicht eine Sünde wert und ist auch immer wieder sehr preiswert zu haben.

    Gruß
    Stefan

    Ja, aber die FujiX-Adapter sind unverschämt teuer (wenn man die Preise für NEX- und µ4/3-Adapter sieht).
    Außerdem war mir das Hexanon 1.8/40 zu nahe am Fujinon 1.4/35.
    Das Hexanon 1.4/57 hätte ich noch eher behalten, doch das hat mitgeholfen, die X-E1 zu finanzieren. Darüber hinaus habe ich durch den EOS-FujiX-Adapter mehr als genug tolle 50er.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #42
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, aber die FujiX-Adapter sind unverschämt teuer (wenn man die Preise für NEX- und µ4/3-Adapter sieht).
    Außerdem war mir das Hexanon 1.8/40 zu nahe am Fujinon 1.4/35.
    Das Hexanon 1.4/57 hätte ich noch eher behalten, doch das hat mitgeholfen, die X-E1 zu finanzieren. Darüber hinaus habe ich durch den EOS-FujiX-Adapter mehr als genug tolle 50er.
    Naja, wenn man die Kiwi-Adapter nimmt, geht es noch...allerdings möchte ich da für LeicaM-Optiken auch einen besseren, entweder Novoflex oder den von Fuji, falls mir mal einer über den Weg laufen sollte.

    Aber ich will mich (eigentlich auch auf M und M42 beschränken - bisher habe ich das durchgehalten, aber auch schon einige 50er...heute ist gerade ein schnuckliges Canon 50/1.8 LTM aus den frühen 1950ern angekommen:-)

  3. #43
    Fleissiger Poster Avatar von irgendeine
    Registriert seit
    18.06.2011
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    179
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 81 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    45% Pentax (K-Bajonett), 50% M42, 5 % Pentacon Six.
    Klar, weil ich jetzt eine Pentax habe. Und in Zukunft wahrscheinlich auch. Aber sollte sich doch mal etwas anderes ergeben, lassen sich diese Anschlüsse doch ziemlich einfach an alles montieren.

  4. #44
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Möchte mal eine Update machen:

    Folgende Systeme in dieser Priorität:

    1. Fuji X (X-E1, zu etwa 60% mit AF und 40% mit MF) - insgesamt für etwa 50% meiner Fotografie
    2. Leica M (M8, nur mit MF ) - insgesamt für etwa 15% meiner Fotografie
    2. Nikon 1 (V1, zu etwa 90% mit AF und 10 % mit MF) - insgesamt für etwa 15% meiner Fotografie
    2. µ4/3 (Lumix GF3, zu etwa 80% mit MF und 20% mit AF) - insgesamt für etwa 10% meiner Fotografie, kürzlich aufgestiegen durch das VµFT
    5. Pentax-PK (K100D, zu etwa 50% AF und 50% MF, analoge SLR 100% MF) - insgesamt für etwa 4% meiner Fotografie
    5. EOS (EOS 5 zu 100% AF, EOS 300D zu 100% MF) - insgesamt für etwa 4% meiner Fotografie
    7. alle anderen Systeme (Nikon SLR/DSLR, M42, L39, ohne Wechselobjektive...) - - insgesamt für etwa 2% meiner Fotografie
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  6. #45
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    100% MFT
    Bald steige ich auf in die 2.Liga (NEX)...
    Irgendwann mal eine FullFrame (A7?) für die Champions League....

    Bin mit Normalweiten eigentlich mehr als zufrieden an meiner PanaGF2, aber will mal unbedingt mal UWW Bilder machen...
    Tokina 17mm und Soligor 20mm sind schon da
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  8. #46
    Vito
    Gast

    Standard

    Nur noch Fuji X (privat jedenfalls).

  9. #47
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ausschließlich Canon EOS, ca. 20% analog s/w mit EF-M und EOS-RT, Rest digital mit 1Ds, D60, 10D und 400D. Eine 30Da musste Umstände halber leider wieder aus dem Haus.

    J.

  10. #48
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wobei du zugeben musst, Willi, dass dir das EOS-System nicht komplett reicht. Deine kleine Fuji kommt dir in bestimmten Situationen gerade recht oder?
    Ist zwar keine Systemkamera, aber sie ergänzt dein System gerade dort, wo es Schwächen hat (groß, schwer, sperrig).
    Das könnte man ja auch mit einer kleinen Systemkamera machen.
    Nein, so kompakt wie die Fuji X20 ist keine einzige Systemkamera samt Zoom-Objektiv.

  11. #49
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    So viel ist es bei mir nicht.
    60% M4/3
    30% Minolta Dynax 7d
    10% Olympus OM4

    thats it.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  12. #50
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard Systemverteilung/Bilder die bleiben

    Ich splitte meine Antwort:

    Anzahl der Aufnahmen mit Altglas
    Digital 90% (Eos70%/Nikon30%)
    Analog 10% (Diverse OM/Olympus Trip/Praktica/Zeiss/Zenith)

    Bilder die bleiben
    Analog 90%
    Digital 10%

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lustige Videos über Missgeschicke beim Fotografieren
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2017, 23:19
  2. Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
    Von SantaKlaus im Forum Fotografieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •