Seite 49 von 128 ErsteErste ... 3947484950515999 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 490 von 1277

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

  1. #481
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Lieber Ro,
    das hast Du wieder wunderbar gezeigt und erklärt, Danke!
    Bei uns ist es zur Zeit leider fast immer bedeckt, sonst hätte ich auch mal Lust, es zu versuchen...!

    Gx Jubi

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  3. #482
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 557 Danke für 205 Beiträge

    Standard

    Zwar Nacht, aber keine Sterne. Zuviel Lichtverschmutzung in London, die paar blassen Punkte habe ich aus dem Bild entfernt. ;-)
    Olympus 4/7-14mm


  4. 6 Benutzer sagen "Danke", Miles Teg :


  5. #483
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Ich habe auch noch einmal mein Pirnabild in RAW fotografiert und poste es deshalb hier, weil ich den Hoya RA54-Filter verwendet habe (Weißabgleich "Kunstlicht"). Ich denke, dass kann man gelten lassen.
    Beide Bilder mit Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50 an Sony A7RII, einmal mit Fähre...
    DSC03574.jpg

    ...einmal mit Zug
    DSC03576.jpg

    (Auf der Verpackung steht übrigens "made in Japan bei Kenko Tokina Co., Ltd; this product is licensed by Hoya Corporation")
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. 5 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  7. #484
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.007
    Bilder
    93
    Danke abgeben
    3.343
    Erhielt 5.355 Danke für 739 Beiträge

    Standard

    Hervoragende Fotos von Miles Teg und Classicglasfan die ihr hier gepostet habt. wobei mir das Foto Nr.2 von Classicglassfan etwas besser gefällt als Nr.1. Liegt wohl an der ruhigeren Wasseroberfläche.
    Grüße Dirk

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bergteufel :


  9. #485
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Die jetzt beginnende Nacht ist die Vollmond-Nacht im November 2017. :-)

  10. #486
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Petrus war gnädig und bescherte dem Gebiet östlich Berlins ein Zwischenhoch, exakt in der November-Vollmondnacht. :-)
    Etwas verschlungen landete ich letztlich in der Märkischen Schweiz. Dank Schienenersatzverkehr gegenwärtig oneway über 2 Stunden Reisezeit.
    Hach, so kann man sich, ohne wirklich weit gekommen zu sein, jaaaanz weit draußen fühlen.




    Zum Großen Klobichsee?
    Atair im Sternbild Adler erinnert an den vergangenen, und kommenden Sommer.

    2017_11_03_PKx_Dahmsdorf_Wegweiser_Klobichsee_0048_DT08___1198x796pix.jpg

    (Pentax K-x - ISO800 - 30sec - PK Sigma Mini Wide II 2,8/28mm @2,8 - darktable)








    Blick unweit des Nordendes von Dahmsdorf "von oben" auf die Märkische Schweiz / Gegend um den Klobichsee.
    Was für ein prima Ausblick nach Norden! (Das wäre ein wunderbarer Beobachtungsort für Polarlichter und Leuchtende Nachtwolken.)

    2017_11_03_PKx_Dahmsdorf_Blick_Ri_Klobichsee_Grosser_Wagen_0033_DT03___665x950pix.jpg

    (Pentax K-x - ISO1600 - 15sec - PK Sigma Mini Wide II 2,8/28mm @2,8 - darktable)








    kosmischer Orion an deutscher ;-) Eiche

    2017_11_04M_PKx_Dahmsdorf_Eiche_Orion_0077_DT01___1198x796pix.jpg

    (Pentax K-x - ISO800 - 30sec - PK Sigma Mini Wide II 2,8/28mm @2,8 - darktable)








    Großer Däbersee, Waldsieversdorf, nachts gegen drei.

    2017_11_04M_PKx_Waldsieversdorf_grDaebersee_Vollmondnebelstimmung_0116_DT05___1198x796pix.jpg

    (Pentax K-x - ISO1600 - 30sec - PK Sigma Mini Wide II 2,8/28mm @8 - darktable)






    Was war das für eine schöne Nacht! :-)


    Grüße in die Runde!
    Geändert von Waldschrat (05.11.2017 um 16:48 Uhr)

  11. 10 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  12. #487
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.007
    Bilder
    93
    Danke abgeben
    3.343
    Erhielt 5.355 Danke für 739 Beiträge

    Standard

    Das letzte Foto in deiner kleinen Serie gefällt mir besonders gut.

    herzliche Grüße
    Dirk

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bergteufel :


  14. #488
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    ... nachts gegen drei.
    Dein Biorhythmus ist völlig invers zu meinem. Nachts gegen drei, ist bei mir der Ofen total aus
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. #489
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    Das letzte Foto in deiner kleinen Serie gefällt mir besonders gut.

    herzliche Grüße
    Dirk

    Danke! Für mich war / ist genau dieses letzte Bild recht widersprüchlich. Klassische mixed emotions. ;-)
    Einerseits eine schöne Erinnerung an eine Stunde stillen Picknicks da auf der Bank; exakt
    diesen Ausblick wie auf dem Foto vor den Augen. Biber und ein Schwan kamen mal gucken, wer da sitzt.
    Stimmungsvoller Nachtnebel. Klassischer Orange-Blau-Komplementärkontrast. ... usw. usf.
    Andererseits fällt das Bild für mein Empfinden vollkommen aus der Serie; konterkariert meinen Wunsch
    nach "Entgrenzung", weil es sich bei diesem Foto eben leider nicht umein Naturfoto handelt.
    Die ollen Straßenlampen, und unmittelbare Ortsnähe sind kaum zu ignorieren.
    Da hat die Märkische Schweiz viel entlegenere, schönere, naturnähere Ecken.


    Herzlicher Gruß!
    der Waldschrat

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  17. #490
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Dein Biorhythmus ist völlig invers zu meinem. Nachts gegen drei, ist bei mir der Ofen total aus


    Gehört eigentlich auch zum Thema "Nachteulen-Thread", darum hier eine Antwort aus meiner Sicht:


    Um drei oder vier Uhr morgens bin ich normalerweise noch ganz gut bei der Sache. Unter Umständen sind das
    auch mal die gefühlt fittesten Momente meines Tages. Wirklich schwierig wird es dann paar Stunden später.
    Schon damals, als ich immer in umlaufenden Schichtsystemen arbeitete, waren z.B. besonders die letzten zwei Stunden
    der 12-Stunden Nachtschicht von 19Uhr bis 7Uhr (!) die absolut grausamsten. Im Anschluss folgte seinerzeit zwangsweise
    noch eine gute Stunde Autofahrt, um vom Arbeitsort endlich nach Hause zu kommen. An diese Heimfahrten habe ich wirklich
    keinerlei Erinnerung mehr. Wahrscheinlich "irgendwie Autopilot"; schon hinterm Lenkrad geschlafen. :-(
    Schlimm, das es sowas überhaupt gibt.

    Herzliche Grüße!

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


Seite 49 von 128 ErsteErste ... 3947484950515999 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •