Du "quählst" deine EOS M gern mit Nacht aufnahmen. Wobei das Meostigmat 1,0/50 und ISO 400 eine echt interessante Lösung dafür ist.

Bei mir hat sich jetzt ein für Juni geplanter Urlaub in Norwegen auf November verschoben (fahre/fliege da mit 1-2 Anglern mit). Nachdem ich gesehen habe, dass dann der Sonnenuntergang gegen 16:30Uhr ist und dort die Lichtverschmutzung auch gering sein müsste, werde ich das Spiel "Setreduzierung" vor der Reisetasche wohl auch unter diesem Gesichtspunkt durchführen und ein paar Aufnahmetechniken anschauen müssen.