Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Das Pancolar Zebra hat noch schöne 8 Lamellen, die späteren nur 6! Die Vergütung ist klassisch single coated: blau

    Henry, du fragtest nach dem "warum" dieses Threads. Ganz einfach: weil es Spaß macht. Toll, welche Farben wir hier zusammentragen, finde ich! Das ist auch interessant. Letztendlich. Aber ansonsten vollkommen sinnfrei

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Jepp, war ein sehr schönes Objektiv, obgleich mich der Thorium-Strahler mit seinem "gilb" gelbstich einfach zu oft in die EBV gezwungen hat.

    Das nervte, ist aber sonst ein absolut geiles Objektiv an der 5D gewesen.
    Hatte da 2 Stück von weil ich sie gut fand. Eines verkauft, dann nochmal versucht, für 7,50 defekt gekauft, hergerichtet... aber auch wieder weggegeben, so gut ich es auch fand.

    Auf jeden Fall in der Version ein absoluter Tipp, wer den Gilb nicht scheut...

    LG
    Henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das Pancolar Zebra hat noch schöne 8 Lamellen, die späteren nur 6! Die Vergütung ist klassisch single coated: blau

    Henry, du fragtest nach dem "warum" dieses Threads. Ganz einfach: weil es Spaß macht. Toll, welche Farben wir hier zusammentragen, finde ich! Das ist auch interessant. Letztendlich. Aber ansonsten vollkommen sinnfrei
    Jepp, hat was, ist ein bißchen wie "Quartett-Spielen" in jungen Jahren...

    War auch ziemlich sinnfrei, aber wir haben es mit Begeisterung gespielt... müssen jetzt nur noch Karten drucken lassen.
    Und so nebenbei fällt doch noch mal die eine oder andere Bemerkung zu dem oder jenem Objektiv.. das ist klasse so..

    LG
    Henry

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ... weil es Spaß macht. Toll, welche Farben wir hier zusammentragen, finde ich! Das ist auch interessant. Letztendlich. Aber ansonsten vollkommen sinnfrei
    Ja, es macht Spaß, hier diesen Thread durchzuschauen und weckt dabei Interesse am Farbenspiel der eigenen Objektive.

    Deshalb wagt sich jetzt auch ein Yashica ML 1,4/50mm auf den Laufsteg und bezaubert bei Tageslicht je nach Blickwinkel mit Violett- und Orange-/Gelbtönen.
    Bei Kunstlicht unter meiner 6-flammigen Halogen-Eßzimmerleuchte entsteht dann schon fast ein kleines Feuerwerk...

    Yashica ML 1,4-50 Bild02.JPG Yashica ML 1,4-50 Bild01.JPG
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Dann hier nochmal eins von der Resterampe...

    Helios 44-4... macht auch lecker Farben, sonst nicht mein Ding..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Nochmal Resterampe...

    Auch eine schöne Vergütung..

    Pentacon electric MC 1.8/50
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nochmal Resterampe...
    Keine respektvolle Bezeichnung ... du lässt ja keinen Fettnapf aus.

    Wenn ich es nicht besser von dir wüsste würde ich jetzt sagen

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Ihr wisst, dass ich Henrys "über-deutliche" Worte manchmal auch nicht gutheißen mag, doch hier gebe ich ihm recht.

    Mir gefällt die Leistung eines Pentacon 1.8/50 und das Helios-44 halte ich für einen echten Preis-Leistungs-Sieger, doch an ein Leica kommen sie bei weitem nicht heran.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Pentacon 1.8/50
    ist nicht Pancolar. Nur zur Erinnerung

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ist nicht Pancolar. Nur zur Erinnerung
    Dann schau mal auf Henrys Beitrag! Da geht es um ein PENTACON, nicht um ein PANCOLAR!! Wer ist nun ??
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 00:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 21:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •