Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Nikon D90 - ein Testbericht...

  1. #31
    Kennt sich aus Avatar von Rotuma
    Registriert seit
    27.09.2006
    Ort
    bei Wien
    Alter
    68
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Hallo Carsten,
    Der Bereich zwischen zwischen 38 und 128 (KB) würde mir auf jeden Fall fehlen, Safari ist ja nur Teil meiner Reise. Und wenn ich dann die "big 5 " in der Kamera habe, brauche ich kein extremes Tele mehr. Für die Reise möchte ich ein einziges Zoom mitnehmen, dann für zu Hause bin ich am Überlegen zwischen Tokina 11-16/ 2.8 oder 10-17/3.5-4.5.
    Ich war ja schon mal auf Safari und das ständige Objektiv wechseln hat genervt, speziell wenn dir gerade ein Elefant oder Nashorn zugerannt kommt. Bei der EOS 5 analog, hatte ich das 16-35/2.8L und ein 28-300. Mit diesen 2 Objetiven bin ich gut ausgekommen. Durch den 1,5 bzw 1.6 crop verliere ich leider den Weitwinkel, gewinne aber an zoom, also Vor- und Nachteile. Der Kamera Body ist auch noch nicht fix, aber die Nikon D90 fühlt sich gut an, könnte aber auch bei Canon bleiben. Ich nehme an, den 2xpro AF Teleconverter kann ich digital nicht verwenden, oder?
    Inwiefern hat dir das 18-250 besser gefallen? Ist doch der Vorgänger ohne Bildstabilisator, die Kaera selbst hat ja, glaube ich, keinen eingebauten Bilstabilisator. Ein Stativ am Jeep nützt mir ohnehin nichts. Bin nur Hobby-Fotografin und mache hauptsächlich Reisereportagen.
    Gruß,
    Leonie
    -------------------------------------------------------------------
    Canon T90, EOS 10, EOS 5, Canon Powershot Pro1, Canon EF 17-35 1:2,8L, Tamron 28-300, Teleconverter 2xpro, Lumix DMC-LX2 etc...

  2. #32
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    OK, ich würde halt noch ein 17-85 (oder so) einpacken. Aber wenn du nur ein Objektiv mitnehmen möchtest, dann musst du ein Superzoom nehmen und dann auf jeden Fall das Tamron 18-270 VR, denn nur damit hast du einen echten Weitwinkel und damit kommst du auf mehr Tele als mit jedem anderen Superzoom. Ein 28-300 bietet dir eben keinen Weinwinkel.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #33
    Kennt sich aus Avatar von Rotuma
    Registriert seit
    27.09.2006
    Ort
    bei Wien
    Alter
    68
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Bei 28-300 habe ich natürlich KB gemeint. Bei der EOS 5 analog, hatte ich das 16-35/2.8L und ein 28-300mm und hätte jetzt gerne das equivalent für eine Digitalkamera, die nicht vollformatig ist. Aber du meintest vorher, daß dir das 18-250 besser gefallen hat. Das bequemste für meine Reise ist natürlich das Tamron 18-270 VR, deckt so ziemlich alle Bereiche ab, später sollte dann ein ordentliches Weitwinkel, so 16mm KB dazukommen. Vielleicht finde ic hja noch eine Gelegenheit zum Testen.
    Gruß,
    Leonie
    -------------------------------------------------------------------
    Canon T90, EOS 10, EOS 5, Canon Powershot Pro1, Canon EF 17-35 1:2,8L, Tamron 28-300, Teleconverter 2xpro, Lumix DMC-LX2 etc...

  4. #34
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Zitat Zitat von Rotuma Beitrag anzeigen
    ... daß dir das 18-250 besser gefallen hat.
    Ja, aber das 18-270 bietet eben 20mm mehr und einen VR.
    Als einziges Objektiv ist das wohl das universellste, das du finden kannst.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #35
    Kennt sich aus Avatar von Rotuma
    Registriert seit
    27.09.2006
    Ort
    bei Wien
    Alter
    68
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Durfte am Samstag eine Nikon D90 mit den Objektiven von Nikon 18-200 und das Tamron 18-270 testen, leider nur von der Ladentüre aus. Bei 200mm brachte das Tamron bei weitem schärfere Bilder (Nummerntafeln, Straßennamen,etc), der Autofokus schön schnell, aber bei 18mm war das von Nikon besser. Hab aber dann zu Hause gesehen, daß ISO 800 eingestellt war, da ich mit Nikon keine Erfahrung habe, wollte ich nichts verstellen und habe einfach mit "P" fotografiert. Der Händler wollte mich auch nicht mehr herumspielen lassen. Von der Nikon D90 bin ich begeistert, war bis jetzt immer Canon Fan, das könnte sich bei diesem Model ändern. Werde also nächstes Wochenende nochmals testen, tendiere noch zum Tamron und vielleicht noch ein gutes Weitwinkel, das ich aber nicht auf Safari nehmen würde.
    Gruß,
    Leonie
    -------------------------------------------------------------------
    Canon T90, EOS 10, EOS 5, Canon Powershot Pro1, Canon EF 17-35 1:2,8L, Tamron 28-300, Teleconverter 2xpro, Lumix DMC-LX2 etc...

  6. #36
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    60
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Hallo ihr Lieben

    mit großem Interesse habe ich jetzt bis hier her gelesen und DANKE Euch allen für die Tests und Erfahrungen weche hier nieder geschrieben wurden

    ich schwanke zwischen der D90 und 50D , tendiere aber jetzt ganz stark zur D90 , meine EOS400 mit Zubehör ist gerade eben verkauft , bekam einen Anruf wärend ich hier geschrieben habe , meine Casio F1 ist seit gestern auch weg , jetzt ist etwas Geld in der Kasse und einwenig angespartes gibt es auch noch ,
    meine Entscheidung steht fest , es wird die D90 , ich benötige auch ein Objektiv , da ich viel im Reisport (Western) mit meinen Mädels unterwegs bin , dort die Fotografen auch nur mit Nikon arbeiten , warum eigentlich ??? noch nie einen Profi dort mit Canon gesehen ???!!!???

    so nun zurück zum Objektiv , es muß schnell und Licht stark sein , in den Hallen ist es meist Dunkel und selbst mit zusatz Blitz meist nicht ausreichend ausgeleuchtet , also hohe ISO Zahl und Lichtstakes Objektiv , schwebe zwischen Nikon 18/200 VR oder demn hier erwähnten Tamron 18/270 ,

    ich selbst hatte für meine EOS400D das Tamron 18/250 und war mit dem sehr zufrieden , außer das es - wenn es ausgefahren war und man es hoch hielt , von alleine einfuhr und umgekehrt wieder beim runter halten raus fuhr , das nervte schon gewaltig...

    abwarten und weiter lesen ...

    lg euer Matthias

  7. #37
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Matthias, "schnell und lichtstark" und "Universalzoom" sind zwei Welten, die sich nicht vereinen lassen!
    Wenn du ein 18 bis 200irgendwas nimmst, kriegst du keine Lichtstärke!

    Wenn du wirklich lichtstarke Zooms haben willst, wirst du um eine Kombination aus 2.8/24-70 und einer Festbrennweite 2.8/200 nicht herum kommen...

    Warum brauchst du denn eine Nikon, nur weil die "Profis" dort auch alle Nikons haben?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #38
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    60
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Hallo Carsten ,
    nein , da ich mich nicht zu den Profis zähle , sondern das ganze nur Hobby mäßig betreibe , das soll auch so bleiben , macht ja sonst auch keinen Spass , habe ich mich deswegen aber nicht für eine Nikon entschieden , vielmehr waren es Dein Test , die Video Funktion und das Handing , dann reicht also der D90 Body , und die Linsen extra ...

    die Videofunktion fand meine Familie auch ganz nett , allerdings gibt es 2 großePlus für die D50 , das stabielere Gehäuse und ich kenne mich mit dem Canon Menü aus , muß also nicht umlernen ,
    hey meine feststehende Entscheidung kommt schon wieder etwas ins wanken , Video Cams gibt es einfache schon für unter 200 , außerdem habe ich ja noch die FZ28, macht auch ganz nette Filmchen , also lasse ich die Video Funktion erstmal außer acht und konzentriere micht auf die Objektive und deren Preise , gut ich muß erstmal los und werde weiter grübeln ... grrrrrrrrrr , DANKE Carsten , danke ... ;-)

    ganz Wichtig auch , bei der Canon liegt die Software bei , bei Nikon muß man für ca. 100Eu eine kaufen , wenn man die Cam über den Laptop mit bedienen möchte , das hatte schon was nettes bei der EOS400

    lg Matthias

  9. #39
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Da muß ich dir leider Recht geben.Für die Nikon eigene Software,soviel zu verlangen,obwohl es auch einfacher()geht,ist mir auch nicht verständlich.Zumal es diese Software noch nicht mal seit Jahren,auch für Vista-Ultimate 64bit zu haben ist.Auf mein Schlappi Vista Ultimate 32bit keine Probleme,aber auf dem großen Rechner mit Vista Ultimate 64bit,wird mit CameraControl,noch nicht mal meine D80 erkannt.Nikon-Transfer und Capture NX2 laufen.

    mfg Detti
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  10. #40
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Nikon D90 - ein Testbericht...

    Zitat Zitat von sirmatzel Beitrag anzeigen
    ... grrrrrrrrrr , DANKE Carsten , danke ... ;-)
    Gerne doch...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Testbericht: Nikon/EOS Adapter
    Von Kabraxis im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 06:00
  2. Testbericht Olympus E-300
    Von webwolfs im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:53
  3. Testbericht der Sony DSC-V 3
    Von keenzick im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.2004, 20:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •