Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 96

Thema: Meyer Optik Görlitz nach Insolvenz wiederbelebt durch OPC Optics

  1. #31
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    71
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.464 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Nein, die Sache ist geklärt, so wie ich das sehe.

    Die Unterstützer von Kickstarter und Indiegogo haben einen Vertrag mit net SE., welche aber pleite ist. Sie können einen Anteil aus der Konkursmasse erhalten. (Der Anteil ist wohl vernachlässigbar; bedeutet de facto Totalverlust.)

    Zwischen den Unterstützern und OPC/MOG neu gibt es keine Vertragsbeziehung. Die Unterstützer haben also keinen Anspruch auf die Objektive.

    OPC/MOG neu verkauft jetzt also (teilweise?) die Objektive, die die Unterstützer bereits bezahlt haben. Das klingt übel, ist aber rechtlich korrekt. OPC ist eine von net SE unabhängige Firma, welche durch den net-SE-Konkurs selbst Verluste erlitten hat und jetzt die Rechte an MOG sowie Teile (?) der Konkursmasse übernommen haben, ob gegen Geld oder Verzicht auf Ansprüche, wissen wir nicht, ist auch egal. Damit haben sie auch das Recht, die Objektive, die sich zum Zeitpunkt des Konkurses noch im Besitz von net SE befunden haben, zu verkaufen.

    Wer ein anderes Verhalten möchte, müsste das Konkursrecht ändern. Man kann nicht erwarten, dass sie die Objektive an die Unterstützer aus ihrer Sicht verschenken. OPC ist als Firma zu klein für eine solche Aktion. Eine große Firma könnte das eher als Marketingaktion machen.
    Rechtlich gesehen richtig.

    Trotzdem richtig schön blöde. Hätte man doch besser Denjenigen, die bereits "Ihr" Objektiv im Voraus bezahlt hatten, ein Angebot gemacht, gegen einen Aufpreis "Ihr" Objektiv nun doch noch bekommen zu können, wäre dies wohl eine bessere Alternative gewesen, als die bereits bezahlten Objektive (zugegeben an die net SE) der Geschädigten nun unter deren Augen zu verramschen. Bei dem Preisnachlass wäre das locker zu bewältigen gewesen.

    Damit hat sich OPC gegenüber Denjenigen, die eigentlich FÜR MOG stehen, bereits am Anfang einen Schlag ins Gesicht erlaubt. Diese werden sich bei aller Liebe zu einem Trioplan und anderen Alt-Objektiven sicherlich nicht für OPC erwärmen können.

    Klar, auch ich hatte kurz den Gedanken gehabt, für den Preis tatsächlich ein Trioplan aus der net SE Zeit zu holen, aber irgendwie hätte ich dabei hinsichtlich der Geschädigten ein Grummeln im Bauch. Andere werden sicherlich nicht derart rücksichtsvoll sein.

    OPC hat hinsichtlich Befindlichkeiten der Enduser im Consumermarkt - sprich der Fotografen - sicherlich noch einiges zu lernen.

    Gruß, Rick

  2. #32
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.007 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Das sind doch nur Restbestände die sie da anbieten, beim Primoplan 1,9/75 (dem einzig interessanten Objektiv) gibt es z.Bsp nur noch welche mit EF-mount.

    Den Rest kauft doch keiner zu den Mondpreisen!

  3. #33
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    71
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.464 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gdh1 Beitrag anzeigen
    Das sind doch nur Restbestände die sie da anbieten ...
    Ich wäre mir da nicht sicher ... also, woher hast Du Deine Infos?

    Und was sind Restbestände .. 20 ? 200 ? 2000 ? Das ist alles so relativ. Solange keine Zahlen vorliegen, ist alles reine Spekulation.

    Und selbst wenn es nur 20 sind / waren ... eine Vorzugsaktion für Diejenigen, die bereits bezahlt hatten, wäre eine deutliche Aktion gewesen, aber diese Chance ist ja nun verspielt worden.

    Gruß, Rick

  4. #34
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.007 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Ich wäre mir da nicht sicher ... also, woher hast Du Deine Infos?
    Gruß, Rick
    Das steht auf der Internetseite allerdings nichts über die Menge. Das ist aber auch egal, die neue Firma hat rechtlich nichts mit der alten zu tun und ist so auch nicht für irgendwelche "Altlasten" der NET SE zuständig!

    Wer seinerzeit über crowdfunding mitgemacht hat wusste um das Risiko! Aber das Thema wurde ja schon ausgiebig besprochen.

    Ich hoffe das sie sich dem Makro Plasmat Projekt annehmen, das würde bei der Seltenheit dieser Linse wirklich Sinn machen und bestimmt viele Käufer finden.

    Gruß Jürgen

  5. #35
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    71
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.464 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gdh1 Beitrag anzeigen
    ... die neue Firma hat rechtlich nichts mit der alten zu tun und ist so auch nicht für irgendwelche "Altlasten" der NET SE zuständig!
    Wer seinerzeit über crowdfunding mitgemacht hat wusste um das Risiko! Aber das Thema wurde ja schon ausgiebig besprochen.
    Gruß Jürgen
    Du hast Recht, es wurde schon ausgiebig besprochen. Ein schaler Beigeschmack der Betroffenen bleibt trotzdem, zumal man bisher davon ausgegangen ist, dass OPC "nur" die Markenrechte und die Konstruktionspläne erworben hatte.

    Nach Studium der neuen MOG WEB-Site ist aber davon auszugehen, dass OPC nicht nur die Markenrechte, Konstruktionspläne und nun auch das Warenlager übernommen hat, sondern auch auf die von net SE aufgebaute Infrastruktur (Herstellung, Prüfung ...) setzt.

    Ich kann mich nur wiederholen, allerdings letztmalig, dass es schon komisch sein muss, Objektive zu verkaufen, die bereits von Anderen bezahlt wurden. Auch wenn das rechtlich nicht anfechtbar ist, darf ich dennoch meine Meinung zum Ausdruck bringen, dass dieses Vorgehen von OPC nicht gerade vertrauenserweckend auf mich wirkt. Immerhin hält man sich zumindest teilweise auf Kosten der eigenen Kundschaft schadlos.

    Damit will ich aber OPC nicht grundsätzlich den guten Willen eines Neuanfangs abstreiten. Mehr gibt es von meiner Seite nicht zu sagen.

    Gruß, Rick
    Geändert von Rick (01.03.2019 um 17:54 Uhr)

  6. #36
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Nach wie vor bräuchte es mal eine klare Aufschlüsselung der Masseverbindlichkeiten.

    Im Insolvenzverfahren gibt - in der Regel, wenn nicht vorab andere Abtretungen zugunsten Dritter gelaufen sind - keine bevorzugten Gläubiger, die aus der Masse bedient werden.

    Auch wenn OPC nun die Markenrechte der MOG übernimmt, so sollten sie letztlich dafür auch zahlen in den "Masse-Topf" aus denen dann die jeweiligen Quoten an die Einzelgläubiger ausgeschüttet werden sollen.

    Der Insoverwalter hat - einfach ausgedrückt - dafür zu sorgen, dass aus dem Rest des vorhandenen Anlage und Umlaufvermögen noch Einnahmen zur Verteilmasse generiert werden. Er kann in der Regel nicht einen einzelnen Gläuber bevorzugen und nun OPC das Lager an fertigen und unfertigen Erzeugnissen zur freien Verfügung an die Hand geben, damit die ihre Kohle reinbekommen und der Rest "Nase" macht.

    Natürlich kann es auch sein, dass die "Gläubiger-Versammlung" gemeinsam beschließt, OPC damit zu betrauen, die noch vorhandenen Dinge zu verkaufen... und die Erlöse dann in den "Quoten-Pool" ein zu stellen. Man müsste jemanden haben/herausfinden, der seine Forderungen zur Tabelle angemeldet hat und auch an eventuell gelaufenen Gläubiger - Versammlungen teilgenommen hat.

    Letztlich aber sind solche Veranstaltungen ohnehin "Schiebereien", denn was da bei rumkommt, strebt meist gegen Null.
    Maschinen und Werkzeuge - so es sie gab - hat sich eh in Einigkeit mit dem Insoverwalter längst der sogenannte "Industrie-Rat" unter den Nagel gerissen (wer nicht weiß, was das ist... das sind die "Aasgeier" die automatisch bei solchen Insolvenzen an den Verwalter herantreten und manchmal schon "unsittliche" Angebote für irgendwelche Maschinen machen, die weit unter dem eigentlich zu erzielenden Preis bei freihändigem Verkauf liegen. Da die meisten Insoverwalter eh nur daran denken, ihre Kosten wieder rein zu bekommen, möglichst wenig Arbeit mit der Abwicklung zu haben, steigen die dann oft ein auf diese Angebote... denn letztlich geht es nur darum, die Sache "Abzuwickeln"... und nicht darum, den Gläubigern ein Höchstmaß an Quote zu erzielen.

    Na schauen wir mal, wo das noch hinführt.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  8. #37
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    71
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.464 Danke für 451 Beiträge

    Standard OPC - Wer sind die Investoren ?

    Irgend etwas stinkt an der Sache.

    OPC hat bis heute nicht erklärt, woher das Stammkapital in Höhe von 2 Mio. Euro der erst 2018 gegründeten OPC Optical Precision Components Europe GmbH stammt. Wer sind die wirklichen Investoren? Erst nach Offenlegung der Investoren kann die tatsächliche Absicht von OPC erkennbar werden. Es gibt also bei OPC einiges zu verbergen. Warum nur?

    Auch die bisherigen Kunden aus der Kickstarter Aktion so völlig zu ignorieren und sich auf deren Kosten gütlich zu halten, ist völlig daneben. Früher in positiver Stimmung kann ich inzwischen nur hoffen, dass solch ein Geschäftsgebaren gegenüber dem wichtigsten Kundenpotential (den wirklich interessierten Fotografen) entsprechend honoriert wird ... durch Ignoranz.

    Ich stelle hiermit an OPC erneut die Frage:

    Wer sind die Investoren ?

    Gruß, Rick

  9. #38
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    51
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 343 Danke für 109 Beiträge

    Daumen runter

    Vielleicht solltest Du diese Frage mal an OPC stellen (direkt oder per PN) und nicht hier im Forum?? Deine Verschwörungstheorien sind schon ziemlich abenteuerlich und haben m.E hier auch nichts verloren.

    Das ist nun mal der Gang der Dinge - Insolvenzen gehören zum Wirtschaften dazu und ob Dir das nun gefällt und Du Dich evtl. ungerecht behandelt fühlst, ändert an den Tatsachen nichts. Die rechtlichen Gegebenheiten sind so wie sie sind (und wurden auch schon hinreichend dargestellt). Die OPC hat aus der Insolvenzmasse Rechte und Waren erworben und darf damit nun machen, was ihnen beliebt.

    Was erwartest Du denn? Daß man die Objektive an die ehemaligen Crowdfunder verschenkt?? Die Leute haben in ein Start-Up investiert - das geht halt meistens schief. Pech gehabt und nun freut sich ein anderer. Obwohl, da nach meinem Verständnis die OPC selbst Gläubiger war, hält sich die Freude vermutlich in Grenzen und möglicherweise betreibt man hier einfach nur Schadensbegrenzung. Wie gesagt - ihr gutes Recht und ich sehe hier auch noch nicht mal irgendetwas moralisch fragwürdiges. Da gab's schon ganz andere Wirtschaftskrimis.

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", sauberli :


  11. #39
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    36
    Beiträge
    707
    Danke abgeben
    835
    Erhielt 576 Danke für 269 Beiträge

    Standard

    Ich glaube aber auch kaum, dass OPC (hier oder per PN) große Motivation haben wird einen eventuellen Investor zu benennen ... wenn da jemand Lust hätte in der Öffentlichkeit zu stehen, wäre das sicherlich schon passiert.


    Den Leuten die beim Crowdfunding-Projekt leer ausgehen jetzt nochmal vergünstigt (also noch günstiger als die aktuell aufgerufenen Abverkaufs-Preise) etwas anzubieten wird die auch nicht glücklich machen, weil die im Endeffekt trotzdem 2x zahlen.
    Da macht man keine zukünfigten glücklichen OPC-Kunden draus, sondern im besten Fall unglückliche Besitzer von MOG-Objektiven - kein Ergebnis für welches ich auf Einnahmen verzichten würde an Stelle von OPC.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


  13. #40
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    51
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 343 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Ich glaube aber auch kaum, dass OPC (hier oder per PN) große Motivation haben wird einen eventuellen Investor zu benennen ... wenn da jemand Lust hätte in der Öffentlichkeit zu stehen, wäre das sicherlich schon passiert.
    Da gebe ich Dir absolut recht.

Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 17:10
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56
  3. Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •