Ergebnis 31 bis 31 von 31

Thema: Voigtländer Super Dynarex 135/4

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard Voigtländer Super Dynarex 135/4

    Erstaunlich, dass das Voigtländer Super Dynarex 135/4 mit DKL-Bajonett noch nicht vorgestellt wurde. Auf Ebay ist es recht oft anzutreffen. Es gehörte ursprünglich zur Bessamatic und war in der Serie nach dem mitgelieferten 50er das am häufigsten verkaufte Objektiv.

    Wie alle Objektive der Serie hat es keinen Blendenring, denn dieser war in der Kamera drin. Die Blende hat sieben Lamellen; die Blendenschritte hängen vom Adapter oder der Kamera ab. Es ist sehr schlank gebaut und kommt mit 40,5mm Filter aus.

    Was mit gut gefällt am Objektiv:
    + Es ist recht klein und leicht. Auch mit Adapter wiegt es keine 300g. Ich überlege, ob ich es nicht beim nächsten Urlaub für Stadtbesichtigungen mitnehmen soll.
    + Bei Offenblende hat es eine sehr schöne Bildcharakteristik.
    + Schöne Haptik. Die Belederung und die Schärfentiefenanzeige haben Stil.

    Was weniger gut ist:
    - Die Naheinstellgrenze beträgt 4m. Für ein 135er ist das ziemlich weit. Für kürzere Entfernungen gab es Nahlinsen (natürlich auch klein und handlich), aber gerade die Porträtlinse, welche den Bereich von 2m bis 4m abdeckt, ist schwer auffindbar.
    - Recht gegenlichtempfindlich
    - Beim Abblenden (!) lässt der Kontrast deutlich nach, ohne dass es zu einem nennenswerten Schärfegewinn kommt. Am besten nutzt man das Objektiv nur offenblendig.

    Der Spiegelschlag an der Nikon D600 ist übrigens Mikrometerarbeit. Wenn das Objektiv sauber auf Unendlich fokussiert ist, passt es, wenn das Objektiv jedoch hart auf Anschlag Unendlich gestellt wurde, was eine minimale Drehung weiter bedeutet, kann es passieren, dass der Spiegel hängen bleibt.

    Name:  DSE_5545.jpg
Hits: 4329
Größe:  244,5 KB
    Das Voigtländer mit Originalzubehör.

    Name:  DSE_5542-5543.jpg
Hits: 4383
Größe:  260,6 KB
    Hier ein Größenvergleich mit dem Nikkor 135/3,5 Q-Auto in der Mitte, dazu das Voigtländer links ohne Adapter und rechts mit Adapter auf Nikon. Das Nikkor ist etwas länger und vor allem deutlich dicker und entsprechend schwerer. Bei Stadtbesichtigungen in der Handtasche ist das Nikkor dann doch oft schon zu schwer, so dass es nicht so oft mitgekommen ist wie ich ursprünglich gedacht hatte. Ich werde mal sehen, ob da das Voigtländer den Vorteil der geringeren Größe ausspielen kann.

    Wo wir gerade schon beim Vergleich der beiden 135er sind:
    Ohne bisher einen direkten Vergleich vorgenommen zu haben, würde ich sagen, das Voigtländer ist bei Offenblende und Blende 4 etwas schärfer und hat vor allem ein schöneres Bokeh und eine gefälligere Bildcharakteristik. Abgeblendet auf 5,6 oder 8 legt das Nikkor aber deutlich in der Schärfe zu und erreicht eine deutlich höhere Schärfe als das Voigtländer bei irgendeiner Blende. Wenn es auf maximale Schärfe ankommt, ist das Nikkor klar die bessere Wahl.

    Den abgebildeten Adapter kann ich übrigens nicht empfehlen. Sehr hakelig, und die Blendenanzeige ist komplett für die Katz. Ich weiß aber nicht, ob es bessere Adapter gibt.

    Hier mal zwei Bilder, die den Kontrastverlust des Super Dynarex beim Abblenden zeigen:
    Name:  DSE_5626.jpg
Hits: 4267
Größe:  255,1 KB
    Bei Offenblende ist der Kontrast einwandfrei. Die Vignette ist deutlich.

    Name:  DSE_5624.jpg
Hits: 4234
Größe:  242,3 KB
    Abgeblendet (hier etwa zwei Stufen) lässt der Kontrast deutlich nach (nicht nur bei diesem Bild, sondern immer). Die Schärfe nimmt praktisch nicht mehr zu. Dafür verschwindet die Vignette.

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Super Dynarex 5,6/350mm
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2023, 00:15
  2. Voigtländer Super-Dynarex 1:4/200
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2020, 23:30
  3. Voigtländer Dynarex 3,4/90
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 08:03
  4. Voigtländer Super-Dynarex 1:4/135 Tele Adapter für Nex5 gesucht
    Von doogie2412 im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 08:20
  5. Voigtländer Dynarex 3.4/90mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 11:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •