Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 59

Thema: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

  1. #31
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    So, das Timing war perfekt: Der Postbote hatte heute sowohl die Kamera als auch den EF-mFT-Adapter in der Hand. Da ich noch einen Geburtstagswunsch offen hatte, habe ich mir auch noch den elektronischen Suche (günstiger als geprüftes Ausstellungsstück) bestellt, aber der wird erst morgen oder übermorgen eintreffen ...

    Die ersten Tests verliefen vielversprechend: Der EF-Adapter passt perfekt auf die Olympus, und die verschiedenen MF-Adapter passen wiederum problemlos auf den EF-Adapter (im eingerasteten Zustand zwar noch mit etwas Spiel, aber damit kann ich leben). Belichtung und Weißabgleich funktionieren bei ersten Tests im Wohnzimmer so reibungslos, als seien die MF-Objektive eigens für die Olympus hergestellt wurden -- wahnsinn! Das Fokussieren klappt auch erstaunlich gut, aber der Sucher soll nochmal eine ganze Ecke besser sein.

    Das 50er -- eigentlich ja der Anlass des Threads -- muss ich doch erst noch verschieben; dringender wird jetzt (vermutlich nächsten Monat) die Anschaffung eines günstigen gebrauchten 14-42mm-Kit-Objektivs sein -- durch den Crop-Faktor bin ich im Tele-Bereich hervorragend aufgestellt, aber etwas mehr Weitwinkel als mein Soligor 2,8/20mm > 40mm brauche ich schon!

    Als erste Impression noch ein Bild mit Olympus E-PL1 < EF-mFT-Adapter < OM-EF-Adapter < Soligor 2,8/20mm ...

    Gruß Jens


  2. #32
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Sieht wirklich nett aus, diese Kombi. ein 2,8/40mm KB-Bild ist nicht schlecht, kenne ich von der Sigma DP2. Ich würde Dir noch eine Streulichtblende empfehlen, denn bei dem Crop kannst Du ruhig eine längere probieren.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #33
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Ja, Streulichtblenden für meine Manuellen sind dringend fällig; ich werde vermutlich diese ausziehbaren aus Gummi nehmen, dann kann ich sie im verkürzten Zustand auch gleich an der EOS mitnutzen. Bislang habe ich mir im Fall der Fälle mit einem Post-it geholfen, aber das ist natürlich keine Dauerlösung ...

    Gruß Jens

  4. #34
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Wobei Streulichtblenden - so wichtig sie auch sind - gerade an einer EVIL das Design ganz schön verhunzen.
    Ich nutze daher besonders gerne die sogenannten "vented hoods", die sehen auch klasse aus.


    NEX-3 & Jupiter-8 2.0/50 by LucisPictor, on Flickr
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #35
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Oh ja, diese Blenden sind wirklich schick. Bekomme ich die für jede Gewindegröße? Und wo kann ich sie bekommen? (Immerhin weiß ich jetzt, wie sie heißen ... )

    Gruß Jens

  6. #36
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Schau mal in der Bucht nach "vented hoods". Du kriegst sie zumindest in den kleineren Größen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #37
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    48
    Beiträge
    325
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 63 Danke für 37 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Danke für den Hinweis! Allerdings haben die Blenden, die ich gefunden habe, sehr kleine Gewinde -- so kleine Objektive habe ich gar nicht! Das Soligor 2,8/20mm etwa hat ein Filtergewinde 58mm ... Wird vermutlich dann doch eine Gummiblende werden.

    Gruß Jens

  8. #38
    petsch
    Gast

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Weil es da dran zu lesen ist:
    Was eigentlich sind denn solche "Marken", wie Soligor, Vivitar, Hanimex, Beroflex heutzutage noch wirklich ? Bis zur Maueröffnung steckte ja CZJ meistens dahinter und die DDR macht auf diese Art und Weise bescheidene Valuta-Einnahmen, sprich Westgeld. Wer produziert denn heutzutage für diese Vertriebsnamen - was anderes sind die ja nicht ?
    In der Astronomie ist es nämlich so, dass alles was u.a. Soligor heißt als unbrauchbar gilt.

    Gruss
    petsch

  9. #39
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Von Soligor war ich immer positiv überrascht (28mm, 300mm).
    Hanimex und Beroflex ist nicht mein Ding, die kann man als Türstopper nehmen (35mm, 135mm).
    Nur das Staubsaugerrohr Beroflex 8/500 ist nicht so schlecht - Preis-Leistung passen (40€ für 500mm gehen)
    Vivitar ist teilweise baugleich mit Tokina und auch gut (17mm oder 19mm).
    Revuenon ist so la la - je nach Hersteller gut, aber auch billigst.
    Porst war auch so ein Importeur, der je nach Quelle gute Gläser importierte.
    Aber auch weiche.

    Auf Film spielte das ja kaum eine Rolle. Der Käufer solcher Optiken war meist mit f8 unterwegs und daher sollten wir diese Optiken anders sehen.
    Analog waren sie OK, digital fallen aber einige durch.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #40
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Hilfe im 50er-FB-Dschungel

    Aus meinem Album:

    Hanimex, Sidney, Australien
    Jack Hannes Import - Export, Hanimex, wurde nach WK II gegründet, um europäische Kameras zu importieren. Später kamen japanische und chinesische Kameras dazu. Anfangs nur in Australien tätig, jetzt weltweit. Es werden inzwischen auch andere technische Geräte vertrieben.

    Es ist eine reine Vertriebsfirma (Jack Hannes ist übrigens deutschstämmig.). Es muss also im Einzelnen erforscht werden, welcher Hersteller hinter einem mit "Hanimex" gemarktem Objektiv steckt.

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neulich im Dschungel
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2023, 15:54
  2. Hilfe!!! Helios Dschungel
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •