Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Warum sind denn die zweiäugigen Mittelformatkameras so beliebt?

  1. #21
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Bearbeiten Labore Filme ausschließlich im C41 Verfahren?! Das wusste ich nicht!
    Das habe ich auch nicht geschrieben, sondern nur, wie Barney erläutert hat, dass es meines Erachtens die schlechtere Wahl ist, "echte" S/W-Filme über dm oder so entwickeln zu lassen - zu miese Qualit und viel zu teuer!

    Für alles im C41-Prozess ist das kein Problem, also auch nicht für die C41-S/W Filme.

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Wenn nicht muss ich halt selber entwickeln :(
    Mach das mal lieber. Wird besser, ist günstiger und macht zudem noch Spaß!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  3. #22
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Kein Thema, Carsten!
    Bin jeder Hilfe, die angeboten wird, dankbar!
    Auch wenn die ersten Filme Testfilme sein werden, Ausschluß möchte ich trotzdem vermeiden!

    Ich würde schon gerne selber entwickeln, aber ich habe keine Ahnung wie das Ganze funktioniert! Die Anleitungen im Netz hören sich zwar einfach an, aber ich müsste mir das einmal mal live anschauen, dann ja. Besonders der Punkt mit dem lichtdichten Sack macht mir Sorgen.
    Die Kinders sind in der Schule in einer Foto AG, will mal mitgehen und mir das mal anschauen.

    Zur Yashica MAT und der Kiev 60 hat sich nun eine Pentacon Six dazugesellt.
    Ursprünglich hatte ich vor, ausschließlich ein russisches MF-Set aufzubauen. Habe mir das Arsenal Mir 26 3,5 45mm Weitwinkel Objektiv besorgt und die Volna 80mm und 120mm Objektive waren bei der Kiev 60 mit dabei. Das nächste Objektiv wäre dann das Kaleinar 150mm gewesen. Aber Zwischen 150mm und 250mm klafft dann eine russiche Objektivlücke und zwischen dem Volna 120mm und dem 150mm Kaleinar ist kaum Brennweitenunterschied. Also habe ich mich für ein CZJ Sonnar 180mm entschieden anstatt des Kaleinar 150mm. Das Sonnar hat so oder so einen guten Ruf. Neben dem Sonnar war noch ein 80mm Biometar mit dabei. Für höhere Brennweiten werde ich dann den 2x Telekonverter benutzen.

    Ich denke kommendes Wochenende werde ich erstmal mit der Kiev in Marburg oder Wetzlar rumziehen. Die Yashica Mat muss noch warten, da ich (un)glücklicherweise entdeckt habe, das die Rückseite des Aufnahmeobjektivs beschlagen ist und vorher saubergemacht werden müsste. Erst nachdem ich das Magazin geöffnet habe und bei der B Stellung ausgelöst habe, war die Verunreinigung zu erkennen.
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  4. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.974
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.397
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard

    Trau Dich ruhig, SW-Entwicklung ist wirklich nicht schwer, bei guter Vorbereitung ( es gibt viele gute Anleitungen im Netz) kann eigentlich nichts schiefgehen. Das Problematischste ist, den Film im Dunklen auf die Spule zu bekommen, das sollte man "trocken" bei Licht üben, dafür kann man schon mal einen billigen Fomapan Film opfern, finde ich. Dann kann man auch entscheiden, ob man den Klebestreifen zwischen Film und Trägerpapier lieber abpuhlt (mache ich so), oder durchschneidet.
    Viel Erfolg!
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Warum sind Zeiss/Sony Objektive so leicht?
    Von ralf3 im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 04:04
  2. Was ist DAS denn ?
    Von Loeffel im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 13:04
  3. Welches sind denn so richtig schlechte Objektive?
    Von T. B. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •