Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 776

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Kann ich mich nur anschliessen
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Tolles IR-Panorama!

    Ja das Entzerren von Panoramas ist für mich auch manchmal ein Kampf. Vor allem, wenn man nicht mehr ganz genau weiß, wie es vor Ort ausgesehen hat oder die Kamera nicht 100% waagerecht auf dem Stativ befestigt war. (Da musste ich einmal einige Bilder erst drehen, bevor ich ein Panorama daraus machen konnte, sonst hätte man das nur in einem Treppenhaus verwenden können.) Meistens versuche ich das nicht direkt über Photomerge zu erstellen, sonder über Skripten=>Dateien in Stapel laden=>Ebenen automatisch ausrichten usw. Dann kann ich noch die Projektion auswählen zylindrisch, kugelförmig usw. und schaue, welche am nächsten heran kommt. Ich überlege schon, für solche Fälle mein Weitwinkelobjektiv in die Tasche zu packen, um wenigstens die Proportionen anhand des Horizonts nach zu vollziehen. Wenn das nicht so ein Klotz wäre (Walimex 2.0/16).

    Letzten Sonntag habe ich vor das Pentacon 3.5/30 auch einmal testweise einen 720nm-Filter geschraubt, um zu sehen, ob das grün hier schon genug "leuchtet". Nach dieser Anleitung habe ich mir ein Kameraprofil für den 720nm-Filter erstellt, um in der Farbtemperatur noch etwas weiter in Richtung kalt schieben zu können. Dadurch wird das Bild nach dem Kanaltausch nicht zu blau.
    Die Natur ist hier noch nicht ganz so weit. Das Motiv ist zwar nix, aber zumindest hat das Objektiv den Test bestanden:

    IMG_6323.jpg

    und so sah es dort ohne Filter aus:

    IMG_6321.jpg

    P.S.: Meine Kamera ist noch nicht umgebaut, so dass die IR-Bilder beim mir alles Langzeitbelichtungen vom Stativ sind.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    apropos Panorama, welche Software nutzt Ihr denn da???
    Ich hab mal vor Jahren reingeschnüffelt, aber die Sache nicht weiter verfolgt
    obwohl ich ein prima Objektiv und einen Roundabout NP Panokopf hier zu liegen habe.
    Ich muss da echt mal ran.

    Ed.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Ich nutze Photoshop (CS6).PtGui habe ich auch einmal getestet. Aber so viele Panoramas mache ich dann auch wieder nicht, dass ich mich dafür wieder in ein extra Programm hineinfitzen will.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard



    woooooooaahhhhh!!!!
    Wie Melanie schon geschrieben hat ist die finale Version wirklich grandios!!!

    Ed.

  8. #6
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.422 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Toll, gefällt mir super, auch die Farben!
    Grüßle,
    Melanie

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", lichtspuren :


  10. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Mir gefallen, die Farben bei beiden Bildern sehr gut.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... und jetzt statt Rolle rückwärts IR mit drei Farben, also Filter um 550nm beispielsweise ...

    Weiter gehts mit farbigen IR-Eindrücken aus Berlin Mitte, Nikolaiviertel und Gärten der Welt (Chinesische und koreanische Garten)...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 185.jpg (152,6 KB, 69x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 157.jpg (202,0 KB, 69x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 188.jpg (153,4 KB, 69x aufgerufen)
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Testbild mit Pentacon auto 1.8/50 mit serienmäßiger EOS M mit ISO 800:

    IMG_6405.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  15. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Test bestanden

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 21:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 00:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 09:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •