Kann ich verstehen:
old house with pentax smc fa 50/1,4 von padiej auf Flickr
Kann ich verstehen:
old house with pentax smc fa 50/1,4 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Also offen ist die Linse nicht der Hit. Schade eigentlich.
Fokus auf unendlich
f1,4
f2,4
Die Ergebnisse vom Test mit Siemensstern waren so vielversprechend, aber der tatsächliche Bildeindruck hat leider nichts mit der "messbaren Auflösung" zu tun.
Sicher zeigt das Pentax sehr viele Details, aber das macht es offen leider auch nicht brauchbarer. Das Ricoh bleibt mein Immerdrauf für die K-01. Auch wenn es die Schärfe nicht erreicht, ist es doch wenigstens offen sehr gut zu gebrauchen. Behalten werde ich das Pentax trotzdem, es kann mir abgeblendet an der analogen sicher noch gute Dienste leisten, wenn ich die Lichtstärke nicht brauche oder große Abzüge machen will.
(3 Serien vom Siemensstern in raw, dann mit CS4 in jpg umgewandelt und die Bildgrößen als Diagramm)
Hallo, durch suchen habe ich diesen Thread gefunden und möchte gleich mal eine Frage stellen, da ich mir das gleiche Objektiv zugelegt habe.
Mir ist aufgefallen, dass mit Offenblende keine richtig scharfen Bilder möglich sind, bzw alles sehr cremig/soft ausschaut! So als wäre das Glas beschlagen, was es aber definitiv nicht ist. Ab f2 wird es immer besser.
Ich habe auch schon viel darüber gelesen, dass es bei diesem Objektiv so wäre, aber man sieht dann wieder Bilder mit Offenblende die sehr scharf sind.
Liegt es an der Kamera, oder ist es einfach so mit diesem Objektiv.
Mfg
Willkommen im DCC!
Welche Kamera verwendest Du? Bei lichtstarken Objektiven ist es wichtig, dass die Mattscheibe exakt justiert ist und keinen Front- ober Backfokus hat. D.h. die Schärfe-Ebene der Mattscheibe muss mit der des Sensors übereinstimmen. Viele DSLRs haben das Problem, da bei ihnen die Mattscheibe nicht zum Scharfstellen ausgelegt ist. Das Ergebnis sind dann leicht unscharfe Bilder bei Offenblende.
Grüße Roland
Hallo Roland, ich habe eine Sony-Alpha 57 SLT-Technik (Mattscheibe denke nicht vorhanden?)! Hatte diverse Testreihen mit meinem Tamron 2.8 gemacht und da lag kein Front/Backfokus vor!
Ich meine auch nicht unbedingt die Schärfe sondern eher das die Bilder extrem soft ausschauen, wie verschwommen.
Mfg
Kurze Zwischenfrage hierzu: Sind die Unterschiede zwischen den 1,4-er-Versionen und ihren 1,2-er-Gegenstücke so groß beziehungsweise fallen die so ins Gewicht, dass es den Mehraufwand rechtfertigt? Hmmm. Das ist doch nur eine halbe Blendenstufe... Preislich hingegen sehe ich einen erheblichen Unterschied. Und richtig dürfte der Unterschied bei Offenblende ohnehin erst zum Tragen kommen, wenn zusätzlich ein aspherical Element verbaut wurde (wie z.B. bei der Canon-L-Serie) => Dadurch Rückgang der sphärischen Abberation, weniger "Glüheffekt" und mehr Mikrokontrast bei Offenblende. Das würde mich sehr interessieren.
P.S. Gegebenenfalls kann man diese Frage in einen separaten Thread auslagern, wenn sie hier vom Thema zu stark abweicht. Kann es leider nicht mehr löschen.
Peter (Padiej) hat mein SMC 1.2/50mm vor langer Zeit gekauft.. ein ganz hervorragendes Objektiv.. Glühen ist bei so gut wie allen 1.2ern vorhanden. Beim Pentax aber recht moderat. Dafür hat es schöne Kontraste.. wer es erwischen kann, sollte nicht zögern.
Ich habe meines seinerzeit nur abgegeben, weil die Canon 1.2er noch eine Schippe draufgelegt haben.
Ob man ein 1.2er braucht oder besser mit dem 1.4er fährt.. who knows.. immer abhängig vom individuellen Geschmack, Geschick und Geldbeutel.
Sollte ich mich zwischen dem Pentax 1.2er und beispielsweise dem vergleichbaren Minolta MD 1.2/50mm entscheiden, so würde ich heut vermutlich wieder zum Pentax greifen.. da beide nach meiner Ansicht in der gleichen Liga spielen.. irgendwo im Forum hab ich das 1.2er mal vorgestellt.. mal in die Excel Liste schauen..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13641
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Lieber Bernhard!
Sind alles Waldschrätinnen! Allerdings nur bedingt Waldschrats Waldschrätinnen, falls Du das so meinst.
Schönen Tag Dir!
Schwerter zu Pflugscharen!