Ja, eine der besten Linsen im "Billig"-bereich. Ich hatte zwei und habe beim Verkauf in der Bucht gerademal 4,50€ bekommen, das zweite bleibt!! Zumal es wirklich gut abbildet.
Gruß
Lutz
Ja, eine der besten Linsen im "Billig"-bereich. Ich hatte zwei und habe beim Verkauf in der Bucht gerademal 4,50€ bekommen, das zweite bleibt!! Zumal es wirklich gut abbildet.
Gruß
Lutz
In der drf (Newsgroup im Usenet) hat vor ca. 10 Jahren (was aber eigentlich egal ist) mal jemand gängige 50er Standardobjektive verglichen. Das Revuenon lag ganz vorne. Gerüchteweise soll Chinon ja auch so manches Markenobjektiv gerechnet und gebaut haben. Ich habe vor einigen Tagen ein 24mm Chinon mit M42 Anschluß erworben. Es erinnert stark an ein 24mm Rokkor von Minolta. Und zwar in jeder Hinsicht.
Kann ich mir gut vorstellen. Noch kurze Frage an diejenigen die das evtl. schon gemacht haben. Die Blende des Revuenons ist im A...! Sieht kompliziert aus da ran zu kommen, beim Porst 1.2er 55 MC hab ich schonmal die Blende repariert aber denke dort war es leichter "einzudringen"!
Das Revuenon gibt es aber übrigens auch als Chinon gelabelt. Hatte beide schon in der Hand und sie sahen bis auf den Schriftzug komplett gleich aus.
Altglasphase:
5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher
http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/
Hallo,
habe dieses Objektiv in einer leicht unterschiedlichen Version als Beifang erhalten.
So sieht das Teil aus:
Weiß jemand, ob die Optiken identisch sind ?
Die Vergütung schimmert leicht blau, ähnlich Pancolar 50/1.8. Hat 6 Lamellen. Skala scheint identisch zu sein, was Farbe und Form angeht. Min Abstand auch 45 cm. Blende ebenfalls 1.9 bis 16. Verarbeitung top, Metergang leicht butterweich.
VG und vielen Dank für eine Antwort
Andreas
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. B.B. In dem Sinne: Viele "Grüße" an unsere Damen und Herren in der Volkska...ups...Reichstag.
A7R MKII mit Altglas (Nikkor 85mm f/1.8; 55mm f1.4 Pancolar und vielen anderen Exoten) aber auch AF Objektive wie Tamron SP 28-75mm f2.8 oder Canon 100mm f2.
Ja, ist es.
Das 1,9 50mm AR stammt von der Manufaktur Chinon. Objektive dieser Baureihe sind in Versionen mit PK und M42 Anschluss unter Chinon ,Autorevuenon und Agfa erhältlich.
Ich befasse mit gerade mit diesen Linsen und werde zu gegebener Zeit einen Test/ Bericht schreiben und hier veröffentlichen:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19126
Als kleinen Vorgeschmack, das 2,8 28mm AR ist eines der (Rand-)schärfsten 28er die ich jeh besessen habe und kann dort locker mit einem Zeiss Distagon mithalten!
Nun nochmal zu den beiden 1,9 50er Versionen: die Unterschiede liegen in der farblich schimmernden vergütung und teils auch in mechanischen Bauelementen. auch der Innentubus ist anders.
Die Variationen in der Vergütung dienten oftmals nur zu Marketingzwecken. Aber nicht immer, wie im Falle der Takumare oder Zuiko´s.
Bei dem 1,9 50mm konnte ich keinen Unterschied in der Abbildungsleistung feststellen.
![]()
Mal wieder mit dem Revuenon 1.9/50 und meiner Hübschen unterwegs gewesen aufn Erdbeerfeld.
Ist und bleibt mein Lieblings 50er in der Preisklasse.
Unbearbeitet nur skaliert @f1.9:
100% Crop
Und ein bearbeitetes Bild @f1.9 in Lr (Tiefen etwas hoch, Nachgeschärft, Kontrast erhöht):
Hab es auch gegen das Pancolar 1.8/50 antreten lassen..Fazit:
Pro Revuenon:
-Schärfe OB
-Randschärfe OB
-Kontrast OB
-Fehler OB (Ca´s...etc)
Pro Pancolar:
-Bokeh
LG
Alex
Geändert von Crystex (30.06.2015 um 22:25 Uhr)