Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 61

Thema: Yashica ML 2.8/35mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.797 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von herbhaem Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wer könnte mir ein ML 2.8/24mm anbieten ? Ist dessen Qualität auch so gut wie die von Olivers ML 2.8/35mm ?
    Seit ich das ML 2.8/55mm und das ML 2.0/50mm getestet habe bin ich auf einem neuen Trip - für lichtstarke FB.
    Hallo,

    hat Dich das Yashica-Virus auch gepackt ?

    Das 24er ist klasse, hier hatte ich es mal vorgestellt. Leider nicht allzu häufig zu finden.

    Hier wird gerade eines angeboten:

    http://cgi.ebay.de/YASHICA-WEITWINKE...item35acb8e58e

    Noch ist es günstig ...
    Geändert von hinnerker (29.07.2014 um 09:09 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von herbhaem
    Registriert seit
    31.07.2010
    Ort
    Lustenau
    Alter
    71
    Beiträge
    124
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat Dich das Yashica-Virus auch gepackt ?

    Das 24er ist klasse, hier hatte ich es mal vorgestellt. Leider nicht allzu häufig zu finden.

    Hier wird gerade eines angeboten:

    http://cgi.ebay.de/YASHICA-WEITWINKE...item35acb8e58e

    Noch ist es günstig ...
    Hallo Stefan,

    "Neben einer kleinen Delle an der Objektivfassung-ohne irgendeine Beeinträchtigung-(siehe Bild) nur geringe Gebrauchsspuren."
    Das macht mich etwas stutzig. Ist es etwa runtergefallen ?
    Geändert von hinnerker (29.07.2014 um 09:10 Uhr)
    Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal,
    Herbert
    EOS 5D Mark III, EOS 7D, und ein paar Gläser, manche mit rotem Ring
    meine Galerie

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.797 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von herbhaem Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    "Neben einer kleinen Delle an der Objektivfassung-ohne irgendeine Beeinträchtigung-(siehe Bild) nur geringe Gebrauchsspuren."
    Das macht mich etwas stutzig. Ist es etwa runtergefallen ?
    Hoppla, das hatte ich gestern abend überlesen .

    Schade um das schöne Objektiv.
    Geändert von hinnerker (29.07.2014 um 09:10 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.118
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich könnte gerade für insgesamt 50,- an ein Yashica ML28mm 1:28 und Yashica ML50mm 1:1,4 rankommen, entsprechend guter Zustand vorausgesetzt, taugt der Preis was? ich kann jetzt zwar tagelang ebay beobachten, habe aber die Zeit nicht und würde deshalb gerne mal Eure Einschätzung hören - zumal ich die Linsne evtl. ohne Verlust weiterverkaufen würde, falls sie mir im Vgl zu meinen anderen Pferdchen im selben Brennweiten-Stall nicht zusagen.

    Ich habe das Yashica 28 DS-M und bin hellauf begeistert davon und ein Pentax 50 1,4 - vielleicht kann ich da auch den Kauf der Yashicas getrost sein lassen?
    Geändert von hinnerker (29.07.2014 um 09:10 Uhr)

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Hallo tho,
    50 Euro ist ein guter Preis für die beiden ML-Objektive, auf eBay würdest Du wahrscheinlich 60-80 Euro + Versand bezahlen. Das ML 28mm war für mich eine "Einstiegsdroge" in die Yashica ML-Serie - ich hatte davor schon ca. 5 manuelle 28er durch, die ich alle wieder verkauft habe. M.E. kommen danach nur noch Leica und Zeiss. Allerdings wirst Du keinen großen Unterschied zu Deinem DS-M 28mm feststellen - der optische Aufbau und die Vergütung sind weitgehend identisch, nur das Bajonett hat sich geändert. Von daher "brauchst" Du die Yashicas eigentlich nicht - aber diese Frage stellt sich bei den Altglas-Aficionados eigentlich nicht.
    Zu dem ML 35mm - Thema dieses Threads - kann ich uneingeschränkt zuraten, falls es Dir mal über den Weg laufen sollte.
    Geändert von hinnerker (29.07.2014 um 09:10 Uhr)
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.797 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Hallo Tho,

    ich stimme Oliver (paguru) zu: 50 Euro für beide Objektive sind ein guter Preis. Ich habe beide Objektive hier mal vorgestellt:

    Yashica ML 1.4/50mm und Yashica ML 2.8/28mm.

    Auch wenn ich beim 28er ML damals nicht 100%ig überzeugt war - es war zu diesem Zeitpunkt das beste aller sieben 28er, die mir bis dato über den Weg liefen. Es wurde dann später nur vom 28er Leica Elmarit übertroffen, das liegt aber auch preislich in einer ganz anderen Liga.

    Ob die beiden ML's jetzt aber besser sind, als die beiden, die Du jetzt hast, kann ich Dir nicht beantworten, da ich die beiden nicht kenne. Fest steht, für 50 Euro erhälst Du jede Menge Objektiv(-spaß + -qualität) fürs Geld. Die MLs haben allerdings ein C/Y-Bajonett. Da wird dann u.U. noch ein neuer Adapter fällig.

    Und das 35er ML (um auf das Thema dieses Threads zurückzukommen) ist über jeden Zweifel erhaben - eine der Perlen in der Yashica ML-Serie.
    Geändert von hinnerker (29.07.2014 um 09:10 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.118
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Stefan und Oliver,

    danke Euch! Ja, was heißt schon "brauchen"... :-) Mal sehen, ob ich Fotos der Linsen bekomme, eine Yashica-Kamera hängt ja auch noch dran...

    Komisch, ich hatte das 35mm ML mal und hab es, nach Verglech mit meinem Distagon T 35mm, verkauft, aber auch nur, weil das Zeiss mehr Blendenstufen hat und vielleicht einen Hauch am Rand schärfer war.
    Geändert von hinnerker (29.07.2014 um 09:11 Uhr)

  8. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.797 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Diesen älteren Thread grabe ich auch wieder aus:

    Auch bei diesem Objektiv gab es analog zum Yashica ML 2,8/28mm eine Änderung in der Linsenkonstruktion:

    Bis 1982 7 Elemente in 6 Gruppen, danach 6 Elemente in 5 Gruppen:

    Name:  35ML  Old New.jpg
Hits: 1303
Größe:  285,3 KB
    links altes Design, rechts neues Design
    Geändert von hinnerker (29.07.2014 um 09:11 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  9. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Ich habe lange gebraucht um das neuere( 6 Linsen in 5 Gruppen ) ml 35mm f2.8 zu finden. Es gibt kaum Bilder im Netz von der Vorderseite, von der Hinterlinse schon überhaupt nicht, also sollte man die Objektive mit der größten Seriennummer ersteigern. Gesagt, getan, heute ist mein neues ml 35er eingetroffen, wie gehofft die neuere Version. Da im Prospekt die neuere Variante auch mit 230g angegeben wird, hatte ich schon meine Zweifel, ob es die neuere Version überhaupt gibt. Das Gewicht der neueren Version beträgt nur 226g, die Fassung der Hinterlinse hat keine Kerber mehr ( wie beim ml 28mm ) und die Beschichtung der Linsen ist auch eine Andere.
    Ab welcher Seriennummer ist es nun die neue Variante? Eure Hilfe ist gefragt!
    A 13073xx Silberne Tubuskanten (keine Rauten) 7/6 gekerbte hintere Linsenfassung
    A 13086xx Schwarze Tubuskanten 7/6 gekerbte hintere Linsenfassung
    A 13147xx Schwarze Tubuskanten 5/6 ungekerbte hintere Linsenfassung
    A 13294xx ist auf dem Weg zu mir, wird ja auch die neue Variante sein.

    Ich stelle bei Gelegenheit ( sobald das 4. 35erbei mir ist )mal Bilder ein.
    Ihr könntet mir mal helfen, indem ihr beschreibt welche Seriennummer bei euch vorhanden ist und wie die Fassung der Hinterlinse gebaut ist.
    Vielen Dank
    Gerhard

  10. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.797 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Gerade mal nachgeschaut:
    Mein eines und einziges Yashica ML 2,8/35mm hat die Seriennummer A 13169xx.
    Die Rücklinsenfassung hat keine Kerben.
    Im nachstehenden Gruppenfoto ist es das einzige grünlich schimmernde Objektiv (direkt über dem 21er mit der riesigen Frontlinse):



    Bin gespannt auf die Bilder (bitte Vorder- und Rückseite).
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Yashica YASHINON-DX 2.8/35mm (AUTO)
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2023, 18:58
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2023, 22:29
  3. Yashica ml 35mm wie komm ich ans vordere Linsenelement?
    Von wittwer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2016, 11:30
  4. Yashica DS-M 2.8/35mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 20:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •