Seite 232 von 506 ErsteErste ... 132182222230231232233234242282332 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.311 bis 2.320 von 5053

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #2311
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.937
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard Minolta MC Macro Rokkor 3.5/100mm

    Gestern habe ich ein Minolta MC Macro Rokkor 3.5/100mm von Dieter (ulganapi) bekommen. Nicht dass ich neben dem exzellenten Minolta AF Macro 2.8/100mm und dem optisch sehr guten Canon FD Macro 4/100mm noch ein weiteres 100mm Macro "bräuchte". Aber ich hab nicht widerstehen können...

    Hier ein Bild vom gutem Stück schon an der Sony A7II - wurde schon viel benutzt, die Patina steht ihm aber.
    IMG_20200207_223641.jpg

    Erste Testbilder - #1 bis #4 an der Sony A6000 mit Zhongyi Lensturbo II der Rest mit der Sony A7II. Wir haben gerade mal wieder wunderschönes und sonniges Wetter in München. Die Bilder sind teilweise auf meinem Arbeitsweg und teilweise in einem Schrebergarten neben unserem Dienstgebäude entstanden.

    #1 f8 1/100s ISO100
    DSC00228.JPG

    #2 f8 1/60s ISO125
    DSC00230.JPG

    #3 f8 1/100s ISO100
    DSC00232.JPG

    #4 f5.6 1/160s ISO100
    DSC00238.JPG

    #5 f5.6 1/640s ISO100 - Blick Richtung Münchner Innenstadt
    DSC07441.JPG

    #6 f5.6 1/800s ISO100 - Spaten-Brauerei
    DSC07442.JPG

    #7 f5.6 1/500s ISO100 - Fensterfront an der Spaten-Brauerei
    DSC07445.JPG

    #8 f8 1/80s ISO100
    DSC07448.JPG

    #9 f3.5 1/2500s ISO100 - Gegenlicht mag des Minolta Macro gar nicht.
    DSC07449.JPG

    #10 f8 1/60s ISO100 - kleine "Geister" im Gegenlicht, Blendensterne kann es auch nicht, aber es ist ja auch ein Macro.
    DSC07451.JPG

    Bin sehr angetan, im schönen Licht wunderbare Farben und cremiges Bokeh. Sehr angenehme Bedienung. Das Canon FD Macro 4/100mm (das optisch wahrscheinlich sogar ein bisschen besser als das Minolta ist, im Gegenlicht ganz sicher) wird wahrscheinlich gehen müssen.

    Ganz vielen Dank, Dieter!

    Gruß Matthias
    Geändert von Hias (08.02.2020 um 09:45 Uhr)


  2. #2312
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Danke für den sehr anschaulichen und umfassenden Bericht.
    Alles Wichtige dabei, fein!
    Gx
    Jubi

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  4. #2313
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.978 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Servus Hias,

    tolle Fotos mit einem tollen Objektiv.

    Die Frauenkirche im Morgenlicht gefällt mir am besten

    LG, Christian

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  6. #2314
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Schöne Fotos von einem ebenso schönen Objektiv. Ich hatte auch mal eins, aber das Gewicht war mir dann einfach zu viel und ich habe es gegen ein MD 100 mm f/4 Macro eingetauscht, das dem Canon nFD 100 mm f/4 Macro optisch mindestens ebenbürtig ist, aber gegenüber dem älteren MD 100 mm f/3,5 mechanisch etwas abfällt - während die Scharfeinstellung beim MD 100 mm f/3,5 Macro sahnig angenehm ist (Messing auf Aluminium) ist sie beim MD 100 mm f/4 Macro etwas ruppig (Aluminium auf Aluminium). Schade eigentlich, denn in Sachen Abbildungsqualität ist letzteres wirklich klasse, mit guter Auflösung und knackigem Kontrast schon ab Offenblende und das selbst bei Unendlich-Einstellung.

    LG Volker
    Geändert von Alsatien (09.02.2020 um 06:55 Uhr)

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  8. #2315
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Gesucht hatte ich so etwas schon länger, mittlerweile git es das auch: AA- und AAA- Lithium-Ionen-Akkus. Die Kapazität ist ähnlich wie bei NiMH-Fotoakkus, aber sie werden mittels USB-Micro-USB-Kabel mit viel kürzerer Ladezeit geladen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  9. #2316
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    911
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.055
    Erhielt 2.586 Danke für 460 Beiträge

    Standard

    Endlich mal was richtiges mobiles und das ohne Stromzufuhr.
    Mal schauen obs die Tage/Wochen mal wieder
    einen klaren Sternenhimmel gibt.
    Wurde schon von manchen Erfolgreich mit 500mm eingesetzt und auch schwere Brocken ala 2.8/300.
    Ist aber eher für Weitfeldaufnahmen gedacht. Bei mir kommt u.a auch mal das nFD 4.5/400 drauf. Da bin ich gespannt.

    IMG_20200209_001208-1024x768.jpg
    Omegon Minitrack LX3

    Lg Alex

  10. 7 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  11. #2317
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    943
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge
    VG Ekkehard


  12. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  13. #2318
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard Abgerocktes

    Hi,
    ich habe mir noch ein paar Schätzchen für meine Takumar-Fraktion gönnen müssen.

    Zuerst ein eher seltenes 3.5/200er, das deutlich größer und schwerer ist als mein schlankes 4/200, aber eine wunderbare Patina aufweist und haptisch und optisch echt toll ist.


    comp_DSC07378.jpg


    Und dann kam ein Set zum Verkauf, dem ich nicht widerstehen konnte; mit dem auch seltener angebotenen 4.5/20, dem 4/50er Macro und noch einem 2/35er an einer Pentax ES,
    mit original GeLis und optisch toll in Ordnung.

    Die Ausrüstung war auf einer 1 1/2-jährigen Reise mit nem VW-Bus durch Asien und Rußland dabei und das sieht man ihr auch an: Wunderschön, wie das Messing aus dem scharzen Lack blitzt..!

    Ok, Schwärmmodus aus, hier ist das Bild dazu:


    comp_DSC07370.jpg


    Nun brauche ich nur noch nen Filter für das 20er, die Frontlinse ragt doch gefährlich weit raus und die GeLi schützt da ja nicht 100%

    Bilder mit den Linsen folgen sicher auch noch.

    Gx

    Jubi

  14. 9 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  15. #2319
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich habe mir noch ein paar Schätzchen für meine Takumar-Fraktion gönnen müssen.

    Zuerst ein eher seltenes 3.5/200er, das deutlich größer und schwerer ist als mein schlankes 4/200, aber eine wunderbare Patina aufweist und haptisch und optisch echt toll ist.



    Und dann kam ein Set zum Verkauf, dem ich nicht widerstehen konnte; mit dem auch seltener angebotenen 4.5/20, dem 4/50er Macro und noch einem 2/35er an einer Pentax ES,
    mit original GeLis und optisch toll in Ordnung.

    Die Ausrüstung war auf einer 1 1/2-jährigen Reise mit nem VW-Bus durch Asien und Rußland dabei und das sieht man ihr auch an: Wunderschön, wie das Messing aus dem scharzen Lack blitzt..!



    Bilder mit den Linsen folgen sicher auch noch.

    Gx

    Jubi

    Wunderschönes Set! Glückwunsch dazu. Die Sehr gute Haptik der Takumare mag ich besonders gerne. Im M42 Bereich kaum zu schlagen.


    Viel Spaß damit und ich freue mich auf Bilder/Testberichte

    Nils

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  17. #2320
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.547
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    @ Jubi
    das 4,5/20mm habe ich auch und abgeblendet auf Blende 8 ist die Linse recht ordentlich.
    Aber Achtung, Filter geht vignetierungsfrei nur mittels Überbaufilter bzw. ein Step up Ring mit M58 auf M 77 + Slim Filter geht auch.
    Grüße CanRoda

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


Seite 232 von 506 ErsteErste ... 132182222230231232233234242282332 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •