Seite 23 von 26 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 259

Thema: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

  1. #221
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Danke Henry,

    würdest Du mir bei meinen Objektiven denn eher abraten? Oder ist es den Spaß vielleicht doch wert?

    Gruß
    potter

  2. #222
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo Potter,
    auch von mir ein Willkommen hier. Für 20 Doppelmark 2 weitere Objektive zur Verfügung zu haben, ist doch sehr günstig.
    Ein bisschen problematisch ist das manuelle Fokussieren mit dem kleinen Sucherbild der 450D man spricht hier gerne von Mäusekino.
    Mit Deinem recht lichtstarken Normalobjektiv sollte es aber viel Spaß machen.
    Gruss Fraenzel

  3. #223
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von potter Beitrag anzeigen
    Danke Henry,

    würdest Du mir bei meinen Objektiven denn eher abraten? Oder ist es den Spaß vielleicht doch wert?

    Gruß
    potter

    Den Spaß würde ich mir erlauben. Das Objektiv zur Nikon EM soll recht brauchbar sein. Hatte es früher selbst zusammen mit einer Nikon EM als Reisekamera und winz-Alternative zu meinen großen Nikons F2 und F3HP.

    Grad wenn Du den Adapter hast, kommen dann irgendwann noch die großen und sehr guten Nikon Objektive für Dich in Betracht. Ein Mikro Nikkor 3,5/55mm z. B. ist als Makro fantastisch und auch als Allerweltsobjektive genial

    Kannst ja mal lesen, hier hatte ich es mal vorgestellt, wie viele andere Objektive übrigens auch.. ist z.Teil unterhaltsame Lektüre über das, was an Canon Bodys ranpasst. Nikkore sind gute Objektive und mit etwas Geduld auch hin und wieder noch günstig zu finden.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9965

    Grad wenn Du bereits 2 Objektive mit dem Anschluss hast, würde ich mir den Adapter gönnen. Kostet einen 20er und eröffnet die Welt der alten Nikon Objektive.. vergibst Dir ja nix bei. Und los wird man die immer, wenn es doch nicht so klappt.

    Das Tokina könnte gut sein, aber ich kenne es nicht. Ich weiß nur, das einige der Tokinas (hab selbst den Vorgänger Tokina RMC II 3.5/35-70 in Nikon Version hier liegen, wenn Du willst günstig zu haben) recht gut sind und die Kit-Teile von Canon allemal am Crop an die Wand spielen.

    DAs Tokina von Dir ist noch neuerer also verbessert. Deswegen rate ich Dir dazu, den Adapter zu kaufen. Und wenn Du Spaß an der alten Art des Fokusierens und bedienen hast, würde ich mir einen M42 Adapter für dünnes Geld gleich mitbestellen. Nix nervt mehr, wenn Du aufm Flohmarkt eine Linse oder Ausrüstung findest, nach Hause nimmst und dann keinen M42 Adapter hast.

    LG
    Henry

  4. #224
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Potter,
    auch von mir ein Willkommen hier. Für 20 Doppelmark 2 weitere Objektive zur Verfügung zu haben, ist doch sehr günstig.
    Ein bisschen problematisch ist das manuelle Fokussieren mit dem kleinen Sucherbild der 450D man spricht hier gerne von Mäusekino.
    Mit Deinem recht lichtstarken Normalobjektiv sollte es aber viel Spaß machen.
    Gruss Fraenzel
    Hat die 450D nicht schon LiveView?.. dann fällt Mäusekino aus wegen Alternative.
    Grad nachgeschaut, hat LiveView im manuellen Mode. Somit scharfstellen bei statischen Motiven gut.
    Passt also.

    LG
    Henry

  5. #225
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von potter Beitrag anzeigen
    Oder ist es den Spaß vielleicht doch wert?
    Auf jeden Fall, zumal das E 1.8/50 eine richtig gute Linse ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #226
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Danke Euch allen.
    Hatte in nem anderen Forum schon mal selbige Frage gestellt und die hatten mir quasi dazu geraten die Objektive in die Tonne zu knallen.
    Da mir der "Ton" in dem anderen Forum eh nicht gefiel, dachte ich, ich frage hier noch mal nach ...

  7. #227
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    ja, die Farben in dem anderen Forum sind zwar ähnlich - aber nicht der Umgangston. Hier wird man nicht nur kompetent beraten, sondern es wird auch freundlich miteinander umgegangen - meistens jedenfalls, hi-hi
    Gruss Fraenzel

  8. #228
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von potter Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wie ihr seht bin ich neu hier und bin auch was das Fotografieren mit einer DSLR noch Anfänger. Zwar hatte ich früher schon mal ne Nikon SLR, doch hatte ich diese auch schon länger nicht mehr in der Hand.
    Nun bin ich stolze Besitzerin einer Canon Eos 450 D (inkl. Kit 18-55m IS), und wollte mal fragen, ob es einen Objektivadapter für die Canon gibt, über den ich meine beiden alten Objetive verwenden kann?! Ich weiß mittlerweile, dass dann AF nicht funzt, aber ich dachte zum Herumexperimentieren wäre das vielleicht ne nette Geschichte.

    Ich nenne euch mal die beiden Objektive:
    1) Tokina AT-X, 28-85mm, 1:3.5-4.5

    2) Nikon Lens Series E 50mm 1:1.8

    Vielleicht könnt' ihr mir ja nen Tipp geben.

    Gruß und Danke,
    potter

    Hallo, ich hatte ja im anderen Thread schon etwas geschrieben.
    Es gibt sozusagen hier einen "Hauslieferanten" für die Adapter.
    Das ist ein Shop in Hongkong, bei dem sehr viele hier schon
    problemlos geordert haben. Dauert halt ein paar Tage, ist
    ansonsten aber zu empfehlen. Die meisten hier verwenden übrigens AF-Confirm Adapter, bei denen du per Chip sozusagen per Peep und
    Aufleuchten des Fokusfeldes mitgeteilt bekommst wann der Fokus sitzt.

    Link von dem Shop hier:

    http://myworld.ebay.de/big_is


    Falls du den Adapter schneller willst, wende dich am Besten per PM
    an Marc den Chef des Forums hier, der hat viele Kontakte zu Händlern in D und kann da sicher auch einen guten Preis für dich ausmachen.


    Gruß, Tom

  9. #229
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    ja, die Farben in dem anderen Forum sind zwar ähnlich - aber nicht der Umgangston. Hier wird man nicht nur kompetent beraten, sondern es wird auch freundlich miteinander umgegangen - meistens jedenfalls, hi-hi
    Gruss Fraenzel

    Du triffst es ganz genau!
    Ich bin positiv überrascht, dass der Ton hier im Forum freundlich und nicht so zickig wie in vielen anderen Foren ist! DANKE dafür.

    Nun will ich aber nicht weiter offtopic schreiben.
    Ich werde Eure Tipps beherzigen und den Test wagen ;-) Wer sich für 500€ ne Kamera kaufen kann, der hat wohl auch noch die paar Kröten für ein kleines Wagnis übrig. Wenn ich die ersten Bilder mit den alten Objektiven gemacht habe (was sicher noch ein paar Tage dauern wird) werde ich euch von meinen Erfahrungen berichten!

  10. #230
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    @Tom kannst Du mir vielleicht noch sagen, welchen Du von den von big_is angebotenen Adaptern meinst? Gibt ja doch verschiedene Nikon ---> Canon-Adapter, die die Bezeichnung "AF-Confirm" haben?!

Seite 23 von 26 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •