Danke Henry,
würdest Du mir bei meinen Objektiven denn eher abraten? Oder ist es den Spaß vielleicht doch wert?
Gruß
potter
Danke Henry,
würdest Du mir bei meinen Objektiven denn eher abraten? Oder ist es den Spaß vielleicht doch wert?
Gruß
potter
Hallo Potter,
auch von mir ein Willkommen hier. Für 20 Doppelmark 2 weitere Objektive zur Verfügung zu haben, ist doch sehr günstig.
Ein bisschen problematisch ist das manuelle Fokussieren mit dem kleinen Sucherbild der 450D man spricht hier gerne von Mäusekino.
Mit Deinem recht lichtstarken Normalobjektiv sollte es aber viel Spaß machen.
Gruss Fraenzel
Den Spaß würde ich mir erlauben. Das Objektiv zur Nikon EM soll recht brauchbar sein. Hatte es früher selbst zusammen mit einer Nikon EM als Reisekamera und winz-Alternative zu meinen großen Nikons F2 und F3HP.
Grad wenn Du den Adapter hast, kommen dann irgendwann noch die großen und sehr guten Nikon Objektive für Dich in Betracht. Ein Mikro Nikkor 3,5/55mm z. B. ist als Makro fantastisch und auch als Allerweltsobjektive genial
Kannst ja mal lesen, hier hatte ich es mal vorgestellt, wie viele andere Objektive übrigens auch.. ist z.Teil unterhaltsame Lektüre über das, was an Canon Bodys ranpasst. Nikkore sind gute Objektive und mit etwas Geduld auch hin und wieder noch günstig zu finden.
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9965
Grad wenn Du bereits 2 Objektive mit dem Anschluss hast, würde ich mir den Adapter gönnen. Kostet einen 20er und eröffnet die Welt der alten Nikon Objektive.. vergibst Dir ja nix bei. Und los wird man die immer, wenn es doch nicht so klappt.
Das Tokina könnte gut sein, aber ich kenne es nicht. Ich weiß nur, das einige der Tokinas (hab selbst den Vorgänger Tokina RMC II 3.5/35-70 in Nikon Version hier liegen, wenn Du willst günstig zu haben) recht gut sind und die Kit-Teile von Canon allemal am Crop an die Wand spielen.
DAs Tokina von Dir ist noch neuerer also verbessert. Deswegen rate ich Dir dazu, den Adapter zu kaufen. Und wenn Du Spaß an der alten Art des Fokusierens und bedienen hast, würde ich mir einen M42 Adapter für dünnes Geld gleich mitbestellen. Nix nervt mehr, wenn Du aufm Flohmarkt eine Linse oder Ausrüstung findest, nach Hause nimmst und dann keinen M42 Adapter hast.
LG
Henry
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<