Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 65

Thema: PENTACON SIX auf DSLR ?

  1. #11
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    @hinnerker
    das habe ich mit dem Pentacon 4/200 schon probiert, aber der Adapter lässt sich nicht befestigen.
    Jetzt habe ich gedacht, ich klebe zuerst ein Zwischenstück für Unendlichfokussierung und dann ein eos-Adapter an. Aber welcher Kleber ist so stark? Uhu wahrscheinlich nicht.

  2. #12
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Habe das CZJ 2,8/180 und nun das Volna-3B 2,8/80 und bin wahnsinnig begeistert!!
    Ich werde die Sammlung erweitern - definitiv!

    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  3. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Zitat Zitat von bravosierra11 Beitrag anzeigen
    @hinnerker
    das habe ich mit dem Pentacon 4/200 schon probiert, aber der Adapter lässt sich nicht befestigen.
    Jetzt habe ich gedacht, ich klebe zuerst ein Zwischenstück für Unendlichfokussierung und dann ein eos-Adapter an. Aber welcher Kleber ist so stark? Uhu wahrscheinlich nicht.
    ?? Das Pentacon ist das Meyer Orestegor 4/200 oder nicht? Habe beide Teile selbst gehabt.

    Bringst da glaub ich etwas durcheinander... hab mal ein Bild von dem passenden adapter P6 auf M42 angehängt. Das Schraubteil vom 4/200 kann aufgrund des Aufbaus nach meiner Ansicht überhaupt nicht passen, da es lediglich von aussen aufgeschraubt wird und einen konischen Zylinder darstellt, der den Abstand hält.

    Der korrekte, hier gezeigte Adapter, hat noch eine weitere Funktion gehabt, die im Zusammenhang mit der Blendenanwahl und der Durchsicht bei Offenblende steht. Da die P6 Objektive ein eigenes Bajonett haben geht nur dieser Adapter..

    Zur Qualität des MC Sonnars kann ich nur sagen... man muss es erlebt haben. Durch die Ausnutzung des besten Teils (der Bildmitte halt) ist es wohl so ziemlich das Beste, was man für erschwingliches Geld kaufen kann. Um die 200 Euro sind für ein gutes Exemplar zu veranschlagen und mit Sicherheit eine Investition, die keine Alternative kennt, wenn nur das wahnsinnige Gewicht und die sperrige Handhabung nicht wären.

    Hier mal ein Beispiel-Schuß aus einer Einkaufspassage, wo mir dieser "Flattermann" zufällig um die Ohren sauste.. EOS 5 D, MC Sonnar wie unten abgebildet. Die Libelle setzte sich per Zufall für etwa 10 Sekunden auf eine Häuserwand und sonnte sich. Entfernung ungefähr 4 Meter. Fluchtdistanz eben.. 1/800 und Blende 5,6

    http://www.computerluchs.de/privat2/libelle sonnar 180mc.JPG

    Übrigens ein Crop aus der Bildmitte..

    Liebe Grüße
    Henry

    Ps. Ist auch ein hübsches Teil das 2,8/180 MC Sonnar, wie auf meinem damaligen Verkaufsbild Sonnarpromo2.jpg zu sehen. Hab es sehr bedautert, mein ausgewählt schärfstes und kontrastreichstes wieder zu verkaufen.. schnief.. aber einfach zu schwer und unhandlich die Teile.
    Wie schwer es mir fiel, sieht man an den insgesamt 5 Käufen.. immer mal wieder wollte ich es wieder haben.. aber dann hat doch der Verstand gesiegt..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von hinnerker (01.02.2009 um 06:47 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #14
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Tolles Bild von der Libelle.

    Meine Meinung: die UNVERNUNFT hat gesiegt! MIT Sonnar tut man auch etwas für die GESUNDHEIT!

  6. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Hör auf !!

    Ich weiß das es mehr als unvernünftig ist, aber bei der Anzahl von Linsen und gutem Zeug das ich besitze und besaß konnte ich mir ja nicht auch noch einen Sherpa leisten

    Und wenn Du so weitermachst, hol ich mir doch wieder eines..

    Nein, im Ernst.. 1,5 Kilo Hanteln muss ich nicht mehr haben. Wenn ich dann mal auf Tour bin, wie voraussichtlich im Mai, sollte das Reisegepäck schon "reisegerecht" sein. Bin froh, das ich damals auch meine Hasselblad 500C verkauft habe, denn ich stehe da immer zwischen den Stühlen. Adaptieren Umbauen und nutzen der Objektive und damit immer eine Menge Kram mit rumschleppen oder halt den Bestand so halten, das es Alltagstauglich ist. Meine Entscheidung ging in die letzte Richtung und deshalb hab ich nur noch einige wenige "Perlen" behalten, die ich in besonderen Situationen nutze.

    Wer aber noch Jung ist und dieses Gewicht nicht scheut, kann getrost zu den P6 oder den Zeiss west Objektiven greifen, denn etwas vergleichbar Gutes gibt es einfach nicht mehr in dem Preissegment.

    Auch an Filmkameras sollten die Ergebnisse auf KB gerechnet hervorragend sein, obgleich ich nach dem Verkauf meiner Leica Ausrüstung (SL und R5)
    nix analoges mehr im Stall habe.

    Liebe Grüße
    Henry

  7. #16
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Ich habe das Volna-3 2.8/80 und finde, dass es eines der besten Objektive ist, die ich habe.
    Außerdem habe ich ein MIR-38b 3.5/65. Das ist für ein 65er riesig (Willi hat es gesehen) und schwer - und kommt nicht an das Volna heran.
    Warum so groß? Na ja, es ist eben ein Weitwinkel an der P6.

    Im Grund nutzt man nur - da hatte ich hier schonmal aufgezeigt - nur die innersten 11 oder 12% des Bildkreises. Wenn es eine gute, hochauflösende Linse ist, dann bekommt man eine fantastische Leistung.
    Es gibt aber auch Konstruktionen, die sind für einfache Anwendungen auf Mittelformatfilm gut, lösen aber nicht hoch genug auf, um auf digitalen Sensoren zu überzeugen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #17
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Schlagen sich diese Objektive an einer DSLR generell besser als KB-gerechnete Optiken?
    Dumm, das 65mm schon WW sind.

  9. #18
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Schlagen sich diese Objektive an einer DSLR generell besser als KB-gerechnete Optiken?
    Dumm, das 65mm schon WW sind.
    Eigentlich wäre ich froh, wenn 65mm bei mir auch schon Weitwinkel wären. Was wäre dann mein 20mm oder gar mein 17mm für Objektive!

    "Generell" lässt sich meiner Erfahrung nach im Objektivbau gar nichts sagen. Sogar von Exemplar zu Examplar einer Baureihe gibt es Unterschiede. Tja, dat iss' so...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #19
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Schlagen sich diese Objektive an einer DSLR generell besser als KB-gerechnete Optiken?
    Dumm, das 65mm schon WW sind.
    Sagen wir es mal so.. so richtig weitwinklig auch noch nicht.. da braucht es schon das 50er Flek, da normale BW für 6x6 bei 80 mm liegt.

    Wenn das Objektiv für das 6x6 Format bereits hervorragend war, so kann es durch die "Croppung" am KB oder noch heftiger an einer 1.6er Crop Kamera sicherlich unter etlichen Aspekten mehr und besser, als jedes aus damaliger Zeit für KB gerechnete Objektiv, da hierbei der wohl immer beste Teil des Objektives genutzt wird.

    Mit den heutigen L-Objektven von Canon z.B. gilt dies auf jeden Fall nicht.
    Die sind in vielerlei Hinsicht schärfer, allerdings auch "klinischer". Das hat eher was mit einem chirurgischen Skalpell als mit einer "zeichnenden Linse2 zu tun... so meine Meinung, der ich beide Welten habe und nutze..

    Dafür haben die alten Objektive aber bereits eine Schärfe und einen "Ausdruck" in der Bildentstehung und im Farbspiel, dem auch heutige Objektive zum Teil nachlaufen. Es ist in jedem Fall unbedingt empfehlenswert, dies Schätze einmal an einer DSLR erlebt zu haben, denn
    erst dann versteht man die Begeisterung zu teilen. Man kann es mit Worten kaum beschreiben und technisch gesehen gibt es heute Objektive, die
    mehr LP/mm auflösen. Dies ist aber nur ein technischer Wert, der mich nicht anspricht, sagt er doch nichts über Bokeh, Schärfeempfindung im Bild etc.. aus. Gönne Dir einfach mal das Erlebnis. Wenn es denn zu umständlich oder zu hart sein sollte, verliert man eigentlich nichts dabei, denn die Teile haben immer ihre Liebhaber und dadurch das die Objektive inzwischen günstig hin und her geschoben werden, verliert man nichts.

  11. #20
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: PENTACON SIX auf DSLR ?

    Wahre Worte! Es ist ein wenig wie mit der LP und der CD.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 14:21
  2. Pentacon SUPER .. das Schlachtschiff der Pentacon-Werke
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.04.2017, 12:32
  3. Videotestbericht zu DSLR Shoulder Rig (DSLR Rig) (Shoulder Mount)
    Von Tmart im Forum Händler und Online-Shops
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 09:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •