Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Scharfe Unschärfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    ...Allerdings bin ich stets aufs Neue überrascht darüber, wie oft der Eindruck erweckt wird, mit MF-Linsen mache man bessere Fotos als mit AF-Optiken ...
    Heiko, ich glaube nicht, dass irgendjemand hier tatsächlich behauptet, man mache mit MF-Linsen "bessere" Fotos als mit AF-Objektiven. Was immer "besser" hier auch bedeuten mag.

    Die objektiv besseren (schärferen, besser fehlerkorrigierten) Fotos macht man wahrscheinlich sogar mit neuen AF-Objektiven - vielleicht einmal abgesehen von den Hochleistungs-MF-Linsen, die auch nicht billiger sind als AF-Modelle.

    Es geht um ganz spezielle Eigenheiten, die alte MF-Linsen haben. Diese Besonderheiten wurden den modernen Linsen ausgetrieben, sie wurden "verbessert". Der Mehrheit und vor allem solche Fotografen, die möglichst verlässlich produzierende und bestmöglich korrigierte Linsen benötigen sind darüber sehr dankbar, einige aber mögen diese kleinen Fehlerchen und versuchen sie "gewinnbringend" (will heißen im Dienste des Bildes) einzusetzen, indem sie den Charakter eines Objektivs und das Umgehen damit "lernen". Das ist ein großer Teil des Spaßes daran.

    Es ist eben ein eigener Weg in der Hobby-Fotografie (Profis arbeiten ja kaum damit), der zudem noch eine preisgünstige Sammlung ermöglicht.
    Viele von "uns" sammeln auch, weil sie sich vor zwei, drei Jahrzehnten diese Objektive absolut nicht leisten konnten. Ich habe mir z.B. 1990 (kurz nach dem Abi) eine Ricoh KR-10x mit einem Objektiv, dem Rikenon 35-70 leisten können und jahrelang nichts dazu gekauft. Von den Linsen, die heute in meiner Sammlung sind, habe ich nicht einmal zu träumen gewagt. Heute kann ich sie mir leisten und nicht etwa, weil ich ein Managergehalt hätte.

    Mir geht es außerdem so, dass ich meine Bildkomposition oft nochmals überdenke in der Zeit, die ich für die manuellen Einstellungen brauche. Oftmals - nicht immer - kommen dann etwas harmonischere Fotos heraus.
    Mit einer AF-Linse schieße ich schneller - manchmal eben genau das, was nötig ist (Kinder!).

    Es gibt Fotografen, die sich beinahe dogmatisch an MF-Linsen binden und alles, was das Wort "Auto" in Namen trägt ablehnen . Davon bin ich weit entfernt. Für mich ist es kein "entweder/oder" sondern ein "nebeneinander".

    Ich mag den Vergleich mit CD und Vinyl sehr gerne. Die CD ist sicher das "bessere" Medium, doch es gibt, auch ganz bestimmten Gründen, eben auch Vinyl-Fans...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Absolut Heiko - AF ist besser, wenn die Kamera mit f1,4 umgehen kann. Pentax hat einen schwachen AF und macht keinen so guten Eindruck, der AF-Sensor findet kein Motiv und läßt das Objektiv pumpen. Canon ist hier eine andere Liga.

    Wenn wir die 50mm Klasse nehmen - wie viele AF-Objektive gibt es für Canon?
    50/1,8 + 50/1,4 + sigma + tamron + ?
    das wäre teuer

    MF - Objektive ermöglichen diese Möglichkeiten um 30€ aufwärts. Wobei ich Canons EF 50/1,8 lobend erwähnen will, denn um knapp 100€ bekommt man eine Top - Standard - Optik.

    Es kommt aber bei den manuellen Objektiven die Herausforderung des Selberscharfstellens dazu. Das muss man wollen. Ich kann einen Vergleich zum Autofahren mit Automatikgetriebe oder ohne ziehen. Hier ist es ähnlich.

    Das Kaufen - Tauschen - Probieren macht ebenfalls Spaß.

    Letztendlich hat man dann einige wenige Favoriten, die man nutzt, einige (viele?) fürs Regal und die net so tollen für die Bucht.
    Aber ich habe eine komplette AF-Ausstattung für Sportfotografie und ich sehe die Manuellen als zusätzliches Hobby.

    Wenn es das neue Zeiss Planar 50/1,4 mit AF gäbe, dann würde ich es mit AF kaufen, und nicht manuell (wenn ich das Geld hätte) . Da bin ich bei Dir, Heiko.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Die Nostalgie spielt auch mit und
    die handwerkliche Kunst abseits computergesteuerten Produktionsstraßen.

    Und die Charakteristik der nicht so perfekten alten Gläser, wie Carsten es treffend bezeichnet.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Ohne mein 24-70 L bräuchte ich auf Hochzeiten oder Veranstaltungen gar nicht erst anfangen zu foten (1).

    AF, er lebe HOCH HOCH HOCH!
    solange der AF schnell, sicher und präzise ist!

    Bist du zufrieden, Heiko?

    (1) Außer, ich hätte eine Leica "M" - da würden die meisten Leute (nicht die Kinder!) so ehrfürchtig gucken, dass zum fokussieren genug Zeit bleibt, vielleicht gucken die Leut aber auch, weil man ja als "M"-Besitzer Knickerbocker und Lodenumhang trägt!? Obwohl: das mit den abgefahrenen Klamotten klappt vielleicht auch ohne Leica "M". Oder auch mit einer billigeren, z.B. der Digilux (kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!)

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Die ist wie die LX2 von Panasonic, jedoch mit Blitzschuh, oder?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Da gab es eine analoge Ricoh GR, die war ganz berühmt für allem für 'street photography' mit seinem sehr guten 28/2.8 Objektiv.
    ( wird jetzt unglaublich teuer gehandelt!! )

    Dann kam die digitale version, auch mit der gleichen Fixbrennweite, die GR digital.

    Später kam die GX100, auch 'high end' mit RAW und vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten aber mit Zoom, wieder speziell für 'street', 24-72mm

    Jetzt gibt es jeweils Nachfolgemodelle, die GR digital II und GX200.

    Ich habe eine Schwäche für Ricohs aber die Bildqualität finde ich nicht überzeugend, auch bei der LX2 nicht.
    Die LX1 und LX2 schauten von den Daten her sehr attraktiv aus dürften aber Probleme mit der Bildqualität haben, die LX3 allerdings schaut überaus vielversprechend aus.
    Geändert von kuuan (11.01.2009 um 18:07 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    Jetzt gibt es jeweils Nachfolgemodelle, die GR digital II und GX200...
    Das ist ja meine Hoffnung. Da die GX100 besser sein soll (und schneller) als die GX200, hoffe ich auf stark fallende Preise.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Wie die Sigma DP 1 - ich verstehe - Festbrennweitencam - alles klar! Bringt neue Einsichten, da man auf eine BW fixiert ist. Bei der DP1 hat mich gewundert, dass sie erst bei f4,0 startet - und bei ISO 800 endet - daher der Blitzschuh ;-).
    Die Ricoh wäre super für die Baustellendokumentation ---- ich schalte nun meine Gedankengänge schnell wieder ab und schau mal mein Minus am Konto an,

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    für B&W sind die Genannten, allen voran die Ricohs SUPER!

    kleine Kamera für street + B&W, wie Du weißt etwas was mich sehr interessiert, ich liebäugle immer

    für Baustellendokumentation tut's ev. eine gebrauchte Ricoh R3, R7 usw. für ganz wenig Geld, Zoom 28-200, gute Bedienung
    Zur Not kann man einen x 0.7 o Ä. Weitwinkeladapter schlicht vor die Linse halten, ich hatte das bei meiner manchmal erfolgreich getan.
    Geändert von kuuan (11.01.2009 um 18:26 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Weiter im Thread-klau:
    Die GX100 ist natürlich super

    Was mir gefällt:
    "Step-Zoom" also klar definiert 24-28-35-50-72mm, Kompaktheit (Jackentasche), Weitwinkel (ich habe ein Nikon WC-E68 adaptiert (feilfeil!) und komme auf 16mm!), RAW, Macro, Snapshot-Mode, manuelle Bedienbarkeit.
    Was mir nicht gefällt:
    der el. Aufstecksucher (wieder verkauft), das wobbelige Objektiv, der plöde Objektivdeckel (da gibt es einen neuen, automatischen, der aussieht wie ein Abschusstor bei "Krieg der Sterne"), "lahmer" Autofokus (man wird anspruchsvoll), alles scharf zwischen 0,5 m bis ∞ (kann auch ein Vorteil sein!), ISO über 100 nur als Jux dabei.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Unscharfe Fotos
    Von elli.fant06 im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2018, 12:38
  2. Canon EOS 1000D unscharfe Fotos
    Von Christian001 im Forum Canon
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 14:41
  3. Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
    Von Markus im Forum Kameras
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 16:16
  4. Hilfe ? Unscharfe Bilder mit der 350D ?
    Von Bifi im Forum Kameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 15:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •