Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Scharfe Unschärfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Dem kann man ja nur 100%ig zustimmen. Mit der Begeisterung und dem Interesse fürs Hobby wächst auch der Anspruch. Allerdings bin ich stets aufs Neue überrascht darüber, wie oft der Eindruck erweckt wird, mit MF-Linsen mache man bessere Fotos als mit AF-Optiken. Vergleichsfotos von Linsen mit 2 Blenden Unterschied in der Offenblende erinnern mich da irgendwie an das Ding von Äpfeln und Birnen...
    Allerdings will ich damit nicht sagen, dass mir die Fotos nicht gefallen - ganz im Gegenteil! Nur wären die mit einem 50/1.4 AF in genau der gleichen Qualität möglich gewesen.

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Dem kann man ja nur 100%ig zustimmen. Mit der Begeisterung und dem Interesse fürs Hobby wächst auch der Anspruch. Allerdings bin ich stets aufs Neue überrascht darüber, wie oft der Eindruck erweckt wird, mit MF-Linsen mache man bessere Fotos als mit AF-Optiken. Vergleichsfotos von Linsen mit 2 Blenden Unterschied in der Offenblende erinnern mich da irgendwie an das Ding von Äpfeln und Birnen...
    Allerdings will ich damit nicht sagen, dass mir die Fotos nicht gefallen - ganz im Gegenteil! Nur wären die mit einem 50/1.4 AF in genau der gleichen Qualität möglich gewesen.
    Danke Heiko daß Du darauf hinweist daß die 2 gezeigten Fotos mit unterschiedlicher Blende aufgenomen wurde, ich hatte ungenauerweise gar nicht darauf geachtet.

    Ich hoffe sehr daß Du Recht hast und ein AF 50/1.4 genauso 'gut' ist, demnach steht so eines ganz oben auf meiner 'wanted list', siehe: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9498&page=2
    Ich habe zwar beim Fotografieren mit MF Objektiven mehr Spaß, aber manchmal nervt es wenn das Scharfstellen nicht klappt, und gerade von 50/1.4 Objektiven gibt es von fast allen Marken gute und günstige Angebote, auch von Pentax.

    Ich möchte ganz und gar nicht den Eindruck erwecken daß man mit MF Objektiven bessere Fotos machen kann als mit AF Objektiven, das wäre töricht. Es fehlt mir auch kurzerhand an Erfahrung mit AF Objektiven. Für mich persönlich ist es aber so daß mir fast alle Fotos welche ich mit meinen alten MF Objektiven mache besser gefallen als die, die ich mit meinem, meißt als gut eingestuften, AF Sigma 17-70 mache. Frage mich nicht warum, noch habe ich den Unterschied nicht wirklich dinghaft gemacht. Ich vermute aber daß es vor allem an der Wiedergabe der Farbe und Unschärfe liegt. Daher bin ich mir unsicher ob ich mit den im gelinkten thread angeführten AF Objektiven, obwohl das sicher sehr gute Linsen sind, glücklich wäre.

    Vor allem 'limited' von Pentax müßten wohl besser sein als ( fast? ) alle meine manuellen Objektive! Die kosten im Vergleich so richtig Geld. Insoferne bieten alte MF Linsen eine wunderbare Alternative, optische Qualität für die man bei neuen AF Objektive teuer bezahlen müßte?
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Scharfe Unschärfe

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    ...Allerdings bin ich stets aufs Neue überrascht darüber, wie oft der Eindruck erweckt wird, mit MF-Linsen mache man bessere Fotos als mit AF-Optiken ...
    Heiko, ich glaube nicht, dass irgendjemand hier tatsächlich behauptet, man mache mit MF-Linsen "bessere" Fotos als mit AF-Objektiven. Was immer "besser" hier auch bedeuten mag.

    Die objektiv besseren (schärferen, besser fehlerkorrigierten) Fotos macht man wahrscheinlich sogar mit neuen AF-Objektiven - vielleicht einmal abgesehen von den Hochleistungs-MF-Linsen, die auch nicht billiger sind als AF-Modelle.

    Es geht um ganz spezielle Eigenheiten, die alte MF-Linsen haben. Diese Besonderheiten wurden den modernen Linsen ausgetrieben, sie wurden "verbessert". Der Mehrheit und vor allem solche Fotografen, die möglichst verlässlich produzierende und bestmöglich korrigierte Linsen benötigen sind darüber sehr dankbar, einige aber mögen diese kleinen Fehlerchen und versuchen sie "gewinnbringend" (will heißen im Dienste des Bildes) einzusetzen, indem sie den Charakter eines Objektivs und das Umgehen damit "lernen". Das ist ein großer Teil des Spaßes daran.

    Es ist eben ein eigener Weg in der Hobby-Fotografie (Profis arbeiten ja kaum damit), der zudem noch eine preisgünstige Sammlung ermöglicht.
    Viele von "uns" sammeln auch, weil sie sich vor zwei, drei Jahrzehnten diese Objektive absolut nicht leisten konnten. Ich habe mir z.B. 1990 (kurz nach dem Abi) eine Ricoh KR-10x mit einem Objektiv, dem Rikenon 35-70 leisten können und jahrelang nichts dazu gekauft. Von den Linsen, die heute in meiner Sammlung sind, habe ich nicht einmal zu träumen gewagt. Heute kann ich sie mir leisten und nicht etwa, weil ich ein Managergehalt hätte.

    Mir geht es außerdem so, dass ich meine Bildkomposition oft nochmals überdenke in der Zeit, die ich für die manuellen Einstellungen brauche. Oftmals - nicht immer - kommen dann etwas harmonischere Fotos heraus.
    Mit einer AF-Linse schieße ich schneller - manchmal eben genau das, was nötig ist (Kinder!).

    Es gibt Fotografen, die sich beinahe dogmatisch an MF-Linsen binden und alles, was das Wort "Auto" in Namen trägt ablehnen . Davon bin ich weit entfernt. Für mich ist es kein "entweder/oder" sondern ein "nebeneinander".

    Ich mag den Vergleich mit CD und Vinyl sehr gerne. Die CD ist sicher das "bessere" Medium, doch es gibt, auch ganz bestimmten Gründen, eben auch Vinyl-Fans...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Unscharfe Fotos
    Von elli.fant06 im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2018, 12:38
  2. Canon EOS 1000D unscharfe Fotos
    Von Christian001 im Forum Canon
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 14:41
  3. Rauschen und Unschärfe bei der Canon 40D
    Von Markus im Forum Kameras
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 16:16
  4. Hilfe ? Unscharfe Bilder mit der 350D ?
    Von Bifi im Forum Kameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 15:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •