Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 68

Thema: Jena Bm 2.8/80mm (Carl Zeiss Jena Biometar) Kleinbild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 80/2.8

    Endlich ein paar Bildchen (auf einem etwas überlagerten Diafilm entwickelt, wie doof).
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 80/2.8

    Ja, das ist Hardcore, ganz ohne ... toll !

    Ich habe einen Belichtungsmesser mit Pegel im Sucher der K1000, mit einer Knopfzelle betrieben, zeigt mir der das +- zu meinen manuellen Einstellungen.

    Die nehme ich dann als Belichtungsmesser für die ganz alten SLRs.

    Wenn man so überlegt, gibt es ja gar nicht so viel zum Einstellen, daher wundere ich mich immer über diese vielen Motivprogramme.
    Die Zukunft wird aber noch extremer, da gibt es schon die Smile-Erkennung bei Samsung, bald die Hunde- und Katzenerkennung, die Casio fotografiert schon, bevor man überhaupt auslöst und bald rennt einem die Kamera nach und macht alles selber.

    Da lobe ich mir hin und wieder die gute alte analoge Art.

    Ich hoffe, dass ich selber das Motivprogramm bleiben kann, und die zukünftigen Entwicklungen nicht zu selbstbestimmend werden.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 80/2.8

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ja, das ist Hardcore, ganz ohne ... toll !

    Wenn man so überlegt, gibt es ja gar nicht so viel zum Einstellen, daher wundere ich mich immer über diese vielen Motivprogramme.
    Die Zukunft wird aber noch extremer, da gibt es schon die Smile-Erkennung bei Samsung, bald die Hunde- und Katzenerkennung, die Casio fotografiert schon, bevor man überhaupt auslöst und bald rennt einem die Kamera nach und macht alles selber.

    Da lobe ich mir hin und wieder die gute alte analoge Art.

    Ich hoffe, dass ich selber das Motivprogramm bleiben kann, und die zukünftigen Entwicklungen nicht zu selbstbestimmend werden.
    Tja, all das neue Zeugs muss man schon mögen wollen. "Können" muss man wenig.

    Deshalb mag ich auch letztendlich die Canon 5D. Ich werde nicht unnötig von Neukram belästigt.

    Ich muss gestehen: als ich die 5D kaufte, wusste ich gar nicht, dass ich meine alten Gläser dranhängen kann.

    Aber so ist es noch besser, viiiiel besser.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 80/2.8

    Sieh gut aus! Welchen Scanner nutzt du nochmal?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 80/2.8

    mein Scanner: www.farbglanz.de

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 80/2.8

    Ein paar Bilder, die ich die Tage entwickeln ließ. Ich liebe diesen analogen Charme! Entwicklung und Dateien von farbglanz.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 2.8/80 (CZJ Biometar)

    Fünf Bilder von heute in voller Auflösung zum Download:
    (edit: Bilder nicht mehr erreichbar! Bitte einfach mein flickr-Album durchsehen! Danke!)
    Viel Spaß beim "pixelpeepen".
    Geändert von praktinafan (16.08.2014 um 11:16 Uhr)

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 2.8/80 (CZJ Biometar)

    Danke und ich finde es absolut geil, die Bilder auch in der Form zugänglich zu machen. Das Nebenbei.

    Im Nahbereich finde ich die Aufnahme der Scharfgaben - Blüte ansprechend in Bezug auf Kontrast und Schärfe. Ansonsten scheint es mir ein wenig "niederkontrastig" bei Straßenszenen und nicht so scharf, wie ich es erwartete hätte. Die Schärfe über das Bildfeld ist erwartungsgemäß gleichbleibend, weil klar nur die Bildmitte "herausgeschnitten wird"

    Ich hatte das Objektiv einmal zusammen mit einer P6 und einem 120er irgendwas, von einem Fotografenmeister bekommen. Hab damit aber nur 2 Filme durchgezogen und die konnte ich leider aufgrund mechanischer Probleme mit der Kamera vergessen, weil die Bilder alle "überlappten".

    Damals lag das Teil dann nur rum und ich habe es dann irgendwann in der Bucht versenkt.

    Deshalb interessiert mich schon, wie diese Objektive nach meinen guten Erfahrungen mit dem CZJ Sonnar 180 an der 5D spielen. Aber nach meinem Eindruck kann dieses Biometar nicht die Qualität des Sonnars erreichen.
    Das scheint an und für die P6 das Beste gewesen zu sein oder täusche ich mich da?

    LG
    Henry

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 2.8/80 (CZJ Biometar)

    Henry - kleine Korrektur: es ist ein Kleinbild-Objektiv! Anschluss: Praktina-Bajonett.

    Auch rein äußerlich: Viel kleiner als das P6-Biometar, also ein ECHTES 80er. Aus den 50er Jahren, und von daher nicht schlecht, gell?

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Jena Bm 2.8/80 (CZJ Biometar)

    Ok, ich kannte nur das P6 Biometar... das es sich um ein KB Objektiv handelt, hatte ich nicht erkannt, da ich mich mit den Praktina Sachen nie beschäftigt habe. Dachte es ging um das P6er..

    Für die Ära in der Tat sehr ordentlich nach Beurteilung der großen Bilder.
    Im Nahbereich finde ich es sehr ansprechend. Aber sonst etwas "niederkontrastig", der Zeit entsprechend.

    LG
    Henry

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biometar 2.8 120mm (an Fuji GFX 50s II)
    Von pandreas im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2023, 15:06
  2. Carl Zeiss Jena Biometar 2.8/80 MC (MF)
    Von Helgo im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2021, 22:02
  3. Carl Zeiss Jena Biometar 80mm f2.8 MC (Pentacon Six) an Helicoid-Adapter
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.12.2017, 09:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •