Hallo zusammen,
das ist mal ein schöner Thread...
- Welche davon sind nach Eurer Meinung unter den besten Objektiven, die ihr habt oder hattet?
Das sind natürlich die Zeiss Otus Objektive 1,4/28, 1,4/55 und 1,4/85
aber auch das Voightländer APO Lanthar 2,5/110
im Telebereich das Apo Telyt 3,4/180, das Nikon AI-P 4/500 und das Minolta MD Apo 6,3/600
- Welche sind, ganz unabhängig von der objektiven Leistungsfähigkeit, eure Lieblinge?
Das ist ganz klar das Noct Nikkor 1,2/58mm. Das war schon als Jugentlicher mein Traumobjektiv
Aber auch das Canon fd 1,8/200mm war ein extremer Glücksgriff
Und mich fasziniert das kleine, feine MS-Optics Apoqualia 1,4/35mm
- Welche Objektive haben Euch enttäuscht?
Das Sigma Apo 3,5-4,5/50-200mm, wegen der trüben Verkittung
Die Canon ltm 1,2/50 und 1,8/50 wegen ihrer Unart immer wieder Trübungen auf einer der inneren
Linsenoberfläche zu entwickeln
Viele Russen-Objektive, wegen der teils kruden mechanischen Imperfektionen, obwohl einige mit
sehr guten optischen Leistungen aufwarten würden.
- Welche Objektive sind für das, was sie leisten zu teuer?
Alle Spekulationsobjekte. Konkret fällt mir hier das Canon 1,2/85 aspherical ein, welches in der Breechlock-
Ausführung für rund 5000 Euro gehandelt wird, während das optisch identische nFd für 750 Euro zu haben
ist. Aber auch das fd 1,4/24 kostet gefühlt das 10-fache von dem was es leistet. Unverschämt sind auch
die Preise, die für das Olympus OM Zuiko 2/21 und 2/40 aufgerufen werden. Allerdings bieten diese Objektive
schon ansprechende optische Leistungen. Völlig unverständlich sind auch die aufgerufenen Preise für das
RF-Rokkor 5,6/250mm (und das obwohl es einen nahezu identischen Klon aus China gibt). Hier könnte ich
noch lange weiter aufzählen (Pancolar 1,4/55, Tomioka 1,2/55, Trioplan 2,8/100, etc ...)
- Welche Objektive sind immer noch ihr Geld wert oder sogar ein Schnäppchen (Preis/Leistung -
- kann auch teuer sein, wenn's dafür herausragend gut ist)
Apo Telyt 3,4/180mm
Nikon AI 1,8/85mm
Olympus OM 2/100
Nikon AIS 2,8/28
LG, Christian