Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 79

Thema: Die besten Portrait-Objektive (Beispiele gewünscht, ebenso Meinungen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    ...
    Von meinen Objektiven kommt das Rollei Zeiss Planar 1.4/85 am nächsten, es ist jedoch als Zeiss Objektiv arg kontrastreich und nicht sehr subtil.

    VG, Rolf
    Moin moin,

    ich habe das "Contax" Carl Zeiss 1.4/85mm und finde es nicht zu kontrastreich. Außerdem kann man zuviel Kontrast doch ganz gut per EBV entfernen.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    ich habe das "Contax" Carl Zeiss 1.4/85mm und finde es nicht zu kontrastreich. Außerdem kann man zuviel Kontrast doch ganz gut per EBV entfernen.

    LG Jörn
    Klar, in der EBV kann man sich schon anstrengen (will man das), um auf 95% des gewünschten Looks zu kommen. Aber dann fehlt doch meist die Natürlichkeit.

    Folgendes Bild illustriert ganz gut, wonach ich suche (scharf, weich, glow, niedriger Kontrast ohne jedoch verwaschen zu sein):

    https://cdn.l-camera-forum.com/uploa...7805949a26.jpg

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Eine schöne Optik ist noch das Fuji EBC X-Fujinon-T 1:2.8 f=100mm DM, wie manch anderes Portrait-Objektiv in einer Brockenstube für lächerliches Geld mal aufgesammelt. Aber eben, noch nicht so richtig benutzt.

    Dafür habe ich aber das Leitz Canada Summicron-R 1:2/90 benutzt und zeige hier ein paar Bilder. Keine Menschen, aber von der Entfernung her im Portraitbereich. Die Bilder sind auf Film mit einer Leicaflex SL2 gemacht. Ein wahrer Panzer und da nur minimal 1/2000 sec möglich sind, musste ich immer mal abblenden. Laborscans 1:1 von der CD auf der sie im Januar 2020 kamen.

    f/4

    f/2

    f/2

    f/2.8

    f/4

    f/2.8

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Eine schöne Optik ist noch das Fuji EBC X-Fujinon-T 1:2.8 f=100mm DM, wie manch anderes Portrait-Objektiv in einer Brockenstube für lächerliches Geld mal aufgesammelt. Aber eben, noch nicht so richtig benutzt.

    Dafür habe ich aber das Leitz Canada Summicron-R 1:2/90 benutzt und zeige hier ein paar Bilder. Keine Menschen, aber von der Entfernung her im Portraitbereich. Die Bilder sind auf Film mit einer Leicaflex SL2 gemacht. Ein wahrer Panzer und da nur minimal 1/2000 sec möglich sind, musste ich immer mal abblenden. Laborscans 1:1 von der CD auf der sie im Januar 2020 kamen.
    Danke.

    Das Summicron ist wohl das was meinen Wünschen am nächsten kommt, ohne dass es super teuer wird. Fragt sich nur in welcher Version. Nach dem, was ich mir so vorstelle wohl eines der früheren. Vielleicht ein Summicron-M 2/90 V1? Das kann man ab- und zu sogar recht "günstig" haben, zumindest, wenn man es mit dem M75 oder R80 vergleicht.

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Fragt sich nur in welcher Version.
    Da kann ich nicht viel zu sagen. Mein Exemplar hat SN 2782099 und war zusammen mit einem Summicron-R 35mm bei der Leicaflex SL2 dabei. So Deals sind idR günstiger, wenn man denn alles auch haben will. Die R Varianten sind sicher günstiger zu haben, aber auch grösser. Eh ein "Problem" der Leica-R-Gläser.

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Da kann ich nicht viel zu sagen. Mein Exemplar hat SN 2782099 und war zusammen mit einem Summicron-R 35mm bei der Leicaflex SL2 dabei. So Deals sind idR günstiger, wenn man denn alles auch haben will. Die R Varianten sind sicher günstiger zu haben, aber auch grösser. Eh ein "Problem" der Leica-R-Gläser.
    Das ganz alte Summicron M 90 V1 ist zurzeit das günstigste 90er, nicht das R! Das R35 ist ja auch sündteuer! Gratuliere, dass Du es schon hast.

    Das Bild, das ich unten als schönes Beispiel verlinkt habe, stammt übrigens aus folgendem Thread: https://www.l-camera-forum.com/topic...mandler-magic/

    Da kann man sich schön den Kopf verdrehen lassen (ob berechtigt oder nicht ist natürlich offen - da muss man schon schön vorsichtig sein!).

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Jupiter 9 2/85

    Scharf genug, wunderschönes Bokeh.

    Gibt's in m39 / 42

    https://flic.kr/p/2co8R45

    Habe die m42 Version

    Das Bild wurde mit speedbooster aufgenommen an APSC, als FF Noch besser



    Gruß 🆑aas

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", eos :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Jupiter 9 2/85

    Scharf genug, wunderschönes Bokeh.

    Gibt's in m39 / 42

    https://flic.kr/p/2co8R45

    Habe die m42 Version

    Das Bild wurde mit speedbooster aufgenommen an APSC, als FF Noch besser



    Gruß 🆑aas
    Schönes Beispiel, Claas, ja, ein Jupiter brauche ich doch wieder. Da geht kein Weg dran vorbei. Immerhin gibt's die noch unterhalb von Mondpreisen.
    Geändert von Rob70 (01.01.2022 um 13:42 Uhr)

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Die 10 besten und 10 schlechtesten Objektive aller Zeiten
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 28.10.2014, 20:28
  2. Portrait - Kupfer, Christian: Portrait und Gruppenfotod
    Von BiNo im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 16:31
  3. Portrait - Classic Portrait Photography
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:40
  4. Portrait - Children's Portrait Photography Handbook
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:31
  5. Portrait - Children's Portrait Photography
    Von old-shatterhand im Forum Menschenfotografie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •