Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: MC Volna-9 2.8/50mm Macro 1:2

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Definitiv ein interessantes Objektiv. Ich hatte es vor einigen Jahren auch mal, habe es länger behalten als das ähnliche Industar und dann doch wieder verkauft.
    Das "Shuriken-Bokeh" war dann doch nicht so ganz meines.


    Öhhhh... klär mal einen Unwissenden bitte auf.

    Was ist denn ein Shuriken-Bokeh?????


    Ed.

  2. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Öhhhh... klär mal einen Unwissenden bitte auf.

    Was ist denn ein Shuriken-Bokeh?????
    Das Objektiv hat, ähnlich wie das Industar 61, eine Lamellenform, die bei einer bestimmten Blendenöffnung einen Stern ergeben.

    Siehe in #1 Bild 4 und im NMZ-Thread #562 Bild 3.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  4. #13
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Durch die Form der halb geschlossenen Blende sehen die Bokeh-Highlights aus wie "Ninja-Wurfsterne" (= Shuriken).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  6. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Boahh... was habe ich hier gerätselt.
    Vielen Dank für die Aufklärung


    Ed.

  7. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    einen kleinen Nachtrag wollte ich noch los werden. Ich habe das Objektiv nun drinnen und draußen getestet und kann einheitlich sagen, dass es ab Blende 5 wirklich tolle Ergebnisse liefert.
    Hier noch ein Beispiel von heute, stark bewölkt draußen und Bild ohne Stativ:
    Name:  DSC00708.jpg
Hits: 791
Größe:  301,6 KB

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  9. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Das sind die ersten Testbilder von meinem Volna-9 (alle mit Sony A7RII, 100%-Crop rechts oben in der Ecke):

    Name:  DSC00799.jpg
Hits: 630
Größe:  297,5 KB

    Name:  DSC00800.jpg
Hits: 609
Größe:  298,3 KB

    Name:  DSC00798.jpg
Hits: 626
Größe:  299,0 KB

    In der Ferne ist es auch scharf:

    Name:  DSC00791.jpg
Hits: 658
Größe:  297,3 KB

    Mir ist aufgefallen, dass es trotz der tiefliegenden Frontlinse Sinn macht, eine Streulichtblende zu verwenden. Bei dem Kaktus hatte ich die Lichtquelle rechts leicht hinter der Kamera. Ohne Streulichtblende sahen die Blider auf dem Display etwas flau aus, mit finde ich sie deutlich besser.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Aufbau des Volna-9 50mm 2.8
    Von 6144xm im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2018, 13:32
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •