Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: 35mm oder 50mm von Sigma?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.12.2009
    Beiträge
    65
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Das 85mm/1.8 von Canon ist auf jeden Fall eine Empfehlung. Benutze es regelmäßig und bin mit dem Ergebnis (technisch gesehen) immer zufrieden. Für Ganzkörperfotos ist das 35mm ok, würde aber eher zum 50mm raten und ein paar Schritte weiter zurückgehen. Da gibt es auch die sehr günstige 1.8 Version (ca. 90€). Hängt natürlich auch alles vom Budget ab.

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von justr0ck Beitrag anzeigen
    Sie hat die Canon 5D II und ist auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv für Portraits. [...] Manueller Fokus, Budget liegt bei ungefähr 500-600€ (kann auch gebraucht sein)
    Dann wäre mein eindeutiger Favorit dieses hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=17986

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Hallo!

    Die beiden Sigmas sind schon klasse.

    Für Portrait bietet sich eher das 50er an. Wobei man dann auf Distanz gehen sollte. Denn die "typische" Portraitbrennweite ist 70-100mm.
    Wenn man also ein 50mm croppt, kommt man dort hin ( ein 50mm auf einer APS-C Cam ist dann in diesem Bereich).

    Das 1,4/35er ist kein typisches Objektiv für Portraits. Das ist eine richtige Reportagenbrennweite, für Streetlive und Alltag.
    Du kennst ja die analogen Kleinbildkompaktkameras. Die hatten alle 35-40mm. Ein dezentes Weitwinkel für sehr viele Motivsituationen.
    Man kann damit z.B Gruppen fotografieren, ohne Angst haben zu müssen, dass der Weitwinkeleffekt die am Rand stehenden Menschen verzerrt.

    Ich verwende am Vollformat (Sony A 7) das manuelle, aber neue 1,4/85er Walimex - Samyang. Das gibt es für alle Marken.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  2. Umfrage: 35mm oder 50mm?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 16:07
  3. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59
  4. Canon EF 50mm/1:1,4 USM oder Sigma 30/1,4 EX DC HSM
    Von Wullewatz im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •