Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Leica Elmarit 2.8/180mm

  1. #11
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Da mir das Elmarit 180mm F2.8 wohl doch etwas zu teuer ist bin ich auf der Suche nach einer sehr guten Telefestbrennweite im Bereich um 200mm. Was könnt ihr mir denn da für ca. 200€ (gerne auch weniger!!!) empfehlen?
    Gruß

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    DAnn schau Dich nach sowas um... auch klasse, aber inzwischen nicht mehr ganz billig..

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...364?ref=search
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #13
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Ist mir mit 1,2kg etwas zu schwer. Es sollte auch einigermaßen leicht sein, d.h. auf jeden Fall unter einem Kilo eher unter 800g.

  4. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Wenn dir die f/4 als Offenblende reicht, schau mal hier:

    http://www.ebay.de/itm/Nikkor-Ai-4-0...item232f083b9d

    http://www.ebay.de/itm/NIKON-A-Nikko...item3a84990254

    oder hier

    http://www.ebay.de/itm/NIKON-AI-Nikk...item3a84990259

    Falls du nicht mehr abblenden möchtest, dann könnte das hier günstig werden:
    http://www.ebay.de/itm/Nikon-Nikkor-...item20d767a149

    (Da sind die Blendenlamellen verharzt.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.891
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.320
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    ein

    Nikon Nikkor 180 mm f/2.8 AI


    könnte was für dich sein. Könnte auch im Rahmen Deiner Preisvorstellungen liegen.
    Gewicht so um die 880g


    Etwas teurer, aber auch noch etwas besser ist das

    Nikon Nikkor 180 mm f/2.8 AI-S ED
    , ein tolles Glas.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6500, A6000, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  6. #16
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Mich würde jetzt noch interessieren, wie ihr das Sonnar 180mm 2.8 seht. Habe hier schon einiges darüber gelesen und es scheint ja ganz gut zu sein. Ist es korrekt, daß es knapp über 800g wiegt? Dann käme es auch noch in Frage. Preislich liegt es ja wohl auch im Budget. Oder sind die Nikon, die besseren Objektive von der BQ her?

  7. #17
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lateralus Beitrag anzeigen
    Mich würde jetzt noch interessieren, wie ihr das Sonnar 180mm 2.8 seht. Habe hier schon einiges darüber gelesen und es scheint ja ganz gut zu sein. Ist es korrekt, daß es knapp über 800g wiegt? Dann käme es auch noch in Frage. Preislich liegt es ja wohl auch im Budget. Oder sind die Nikon, die besseren Objektive von der BQ her?
    Ich würde vorschlagen: suche dir einen der "Sonnar"-Threads für Fragestellungen zum Sonnar heraus – dann bleibt die Sache wesentlich übersichtlicher. Danke.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  9. #18
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    bzgl. Deiner Entscheidungsfindung, hier ist eine Tabelle mit den Daten der gaengigen 180 mm Festbrennweiten:

    http://allphotolenses.com/compare/c_4472.html

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  11. #19
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Super, danke für die Übersicht!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Leica APO-Telyt-R 3,4/180mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.02.2021, 10:29
  2. Leica Elmarit 2.8/180mm
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.01.2021, 16:59
  3. Leitz ELMARIT-R 1:2.8 / 180mm
    Von Paula im Forum Olympus / Panasonic / Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •