Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Bouquet? Buket? Bukett? Bokeh?

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Danke für die Klärung.
    Mein Duden (Rechtschreibung deutscher Sprache) ist von 1973 und kennt nur "Bukett". So what?

    LG
    Hans-Joachim.

  2. #12
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Nach dem Genuss eines herrlichen italienischen Rotweins mit sehr angenehmem Bouquet erscheint mir das kleine Blumen-Bouquet im Hintergrund mit einem ansprechenden Bokeh - bezogen auf meine zwei natürlichen Linsen ...

    Und jetzt gehe ich ins Bett

    LG
    Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", Cactus :


  4. #13
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Danke für die Klärung.
    Mein Duden (Rechtschreibung deutscher Sprache) ist von 1973 und kennt nur "Bukett". So what?
    Duden 2012 http://www.duden.de/rechtschreibung/Bukett
    der Duden hinkt aber etwas der Zeit hinterher

  5. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Danke für die Klärung.
    Mein Duden (Rechtschreibung deutscher Sprache) ist von 1973 und kennt nur "Bukett". So what?

    LG
    Hans-Joachim.
    Auch gut. Aber "Bukett" hatte noch nie etwas mit Objektiven zu tun! Das war immer "Bokeh". Und darum geht's ja.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #15
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Bokeh - a so dis ka!
    Das ist Japanisch und phonetisch geschrieben. Meine Tastatur hat leider nur lateinische Buchstaben. Es heißt "ach so ist das!" - man kann auch sagen "a so dis ne", das heißt dasselbe. Ich kann übrigens kein Japanisch. (Aber meine Frau hat lange in einer japanischen Firma gearbeitet.)
    Also: Bokeh !

    Es ist übrigens erstaunlich, daß Deutsche sich immer bemühen, einen Begriff einer fremden Sprache so zu schreiben und auch auszusprechen, wie er in der betreffenden Sprache geschrieben und gesprochen wird. Die Franzosen sind da ganz anders. Sie sprechen jedes ausländische Wort französisch aus und schreiben es auch meist französisch (phonetisch), wenn sie es verwenden wollen.
    Die Deutschen machen da aber oft Fehler. Zum Beispiel: Deutsche sagen, indem sie das nachreden (bis zur Bundeskanzlerin), was die Presse sagt und schreibt, "Fukushima" - es heißt jedoch "Fukushima". Im Japanischen wird hier die zweite Silbe betont und nicht die dritte. Die Presse spricht auch davon, daß dort die Gegend "verseucht" sei - sie kann jedoch nur verstrahlt sein, denn "Verseuchung" ist ein biologischer Begriff! Wir sind leider sehr pressehörig in Deutschland. Das hat natürlich nichts mit B o k e h zu tun, es fällt mir nur gerade so ein.

    LG
    Hans-Joachim.

  7. #16
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Aber bevor der DCC nun zu einem Rechtschreibforum wird, bitte ich doch stattdessen darum, diese Begriffe in unser Lexikon einzutragen.

    Dafür haben wir es..

    Dieser Thread wird im Laufe der Zeit wieder unter die anderen Threads gemengt werden und so bleibt das im Lexikon zum Nachschlagen dauerhaft erhalten und derjenige, der die korrekte Schreibweise nicht kennt, wird immer mal wieder mit der Nase drauf gestoßen, wenn er die Texte liest in denen der Begriff Bokeh vorkommt.

    Also bitte macht einen Eintrag zum "Bokeh" - Begriff im Lexikon mit dem Hinweis auf die falsche Verwendung Bukett, Bouqet etc.. legt dazu auch diese "Pseudo-Synonyme an"..
    und schon geht das Forum nicht an "Niveaulosigkeit" zugrunde.

    Solche Fehler werden immer wieder mal auftauchen und wenn selbst das Standardwerk der deutschen Rechtschreibung versagt, so sollten wir nicht gleich von einem Verlust des "Foren-Niveaus" reden, sondern eher dahergehen und aktiv verbessern.

    Wenn solche Fehler gehäuft auftreten, so ist es sicherlich gut darauf hinzuweisen, aber es reicht auch eine kurze Meldung an einen der Mods, Admins oder den User selbst, wenn einem die fehlerhafte Verwendung auffällt. Es besteht auch die Möglichkeit, Bukett oder ähnliche Begriffe zu sperren, die nicht im sachlichen Zusammenhang mit einem Fotoforum stehen. Darüber hinaus bin ich aber der Meinung, man sollte so wenig Fremdworte wie möglich im deutschsprachigen DCC nutzen, denn diese "Unsitte" greift doch erheblich um sich.. wenn ich da nur an die "Anglizismen =Verwendung englischer Begriffe statt der passenden deutschsprachigen" denke, die einem täglich
    "um die Ohren geknallt" werden, langt mir das schon.

    Etwas Anderes ist es aus meiner Sicht, wenn sich z.B. ein User aus dem englischsprachigen Raum hierher verirrt und eine Konversation in englischer Sprache notwendig wird, wie z.B. bei EdMika, der vor einiger Zeit seine Adapter vorstellte.

    Bei einem Beitrag in deutscher Sprache allerdings sind die Fremdworte immer etwas störend..zumal dann, wenn es ähnlich klingende Worte gibt und damit die korrekte Nutzung eben wie in diesem Falle behindern kann.
    Bokeh kann man auch mit den lange bekannten Worten "dem Unschärfeverlauf/die Unschärfegestalt" übersetzen und es braucht keinen Ausflug in den langatmigen Wikipedia-Artikel über den japanischen Wortstamms und die Erklärungsversuche, was heute darunter verstanden wird.

    Da diese Forensoftware mit all ihren Erweiterungen und Funktionalitäten ebenfalls komplett in englisch gehalten ist, bemühe ich mich auch, hier alles ins deutsche zu übersetzen.

    Deshalb meine Bitte, sich beim Schreiben auch diese Mühe zu machen, wenn man einmal den Begriff nicht parat hat, einen deutschsprachigen zu nutzen, oder das was ihr ausdrüdken wollt, zu umschreiben.

    Meine 2 cent..
    Geändert von hinnerker (10.12.2012 um 11:03 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Es ist übrigens erstaunlich, daß Deutsche sich immer bemühen, einen Begriff einer fremden Sprache so zu schreiben und auch auszusprechen, wie er in der betreffenden Sprache geschrieben und gesprochen wird.
    Warum auch nicht?
    Ich finde die Franzosen da sehr arrogant. Es ist einfach ein Zeichen von Respekt, ein ausländisches Wort so auszusprechen wie es gedacht ist.

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Bokeh - a so dis ka!
    Das ist Japanisch und phonetisch geschrieben. Meine Tastatur hat leider nur lateinische Buchstaben. Es heißt "ach so ist das!" - man kann auch sagen "a so dis ne", das heißt dasselbe. Ich kann übrigens kein Japanisch. (Aber meine Frau hat lange in einer japanischen Firma gearbeitet.)
    Also: Bokeh !
    Das hat nicht mit japanischen Tastaturen zu tun. Selbst die Aussprache von Bokeh und Bouquet ist unterschiedlich - "o" gegenüber "u".
    Da haut da auch mit "phonetisch schreiben" nicht hin.

    Bokeh reimt sich auf "Hof - Zeh".
    Bouquet auf "zu - Zeh"
    Und Bukett wird i.d.R. so ausgesprochen wie es geschrieben wird, es ist die deutsche Aussprache eines französischen Wortes.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1035
    Letzter Beitrag: 10.04.2025, 15:51
  2. Soligor 200 2.8 - bokeh
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 20:46
  3. Bokeh factory
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 23:19
  4. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •