Muss ich jetzt Buße tun?
Die genannten SLR-Makroobjektive von Minolta und Olympus sind definitiv keine Retrofocuskonstruktionen. Durch Verzicht auf Lichtstärke ist die Baulänge der Optik kurz genug um problemlos an eine SLR zu passen.
Da ändert sich nicht viel, 1:1 kostet unabhängig von der Brennweite 2 Blenden gegenüber Einstellung auf unendlich, und das Dia als relativ großflächige Lichtquelle sorgt auch dafür dass sich nicht viel ändert ob es aus 10 oder 20 cm aufgenommen wird.
Der Einwand mit dem Kompendium spricht für ein 50er V-Objektiv, keine Frage.
Bei dem gezeigten Novoflex Kompendium wäre aber noch klären ob es sich am V-Objektiv festklemmen läßt, das klappt zB. am Apo-Rodagon-D 4/75 nicht, denn der Durchmesser der Kunststofffassung ist ein bisschen größer als beim alten Staeble Katagon 4,5/60 obwohl die beide ein 40,5 mm Filterdurchmesser haben. Gut möglich dass das beim APO Rodagon N 2.8/50 genauso ist.
Viele Grüße
Helmut