Ja, es ist auf jeden Fall empfehlenswert, sich den Adapter zu kaufen.
Auch wenn es nun nicht das Pancake sein muss.. Minolta hat einige sehr interessante Linsen im Programm gehabt, die aber auch heut noch echtes Geld kosten. Aber wenn man mal weiß, welche es sind und man sie irgendwo günstig findet (Flohmarkt, Kleinanzeigen in den Regionalblättern...), dann kann man sich echt freuen..
Zu den nach meiner Ansicht guten Minolta-Linsen gehören:
Das MD 1.2/50mm
Das MC/MD 1.7/85mm
Das MD 2/28mm
Die hab ich allesamt schon auf EF umgebaut und war sehr zufrieden mit der optischen Leistung. Insbesondere das 2/28mm steht dem Leica Elmarit von mir kaum nach, bietet aber bereits bei Offenblende eine hervorragende Schärfe.. Floating Element-Konstruktion für Nah und Fernkorrektur.. exzellent das Teil. Bei f2.8 liegt es mit dem Leica fast gleichauf.
Das 1.2/50mm das ich besitze, ist ebenso erstklassig. Zwar unterhalb des Canon 1.2/55mm, aber ich bin ausgesprochen zufrieden damit.. Auch die 1.4/50-58rer aus der MD Serie waren keine Enttäuschung.
Ein Minolta auf Sony Adapter macht also auch unabhängig vom Pancake Sinn, weil es eben noch weitere Objektive bei Minolta gibt, die Spaß machen können.
LG
Henry