Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: "Speed"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ....
    Zeiss Distagon 1.4/35
    ...
    NEIN!
    Die Nennung und Gedanken an dieses Suchtteil wollte ich doch umgehen ;-)

    Ich hoffe noch, das das Canon nFD 24/1.4L das bei mir im Schrank schlummert mich von einem weiteren hochlichtstarken Weitwinkel abhalten möge...

    Need for Speed...
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zeiss Planar 2/135
    Bei 135mm geht aber noch was: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...m=110708196423
    ;-)

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von DirkZ Beitrag anzeigen
    Es geht aber hier um eine Kombination aus Lichtstärke und exzellenter Bildqualität.
    Daher sind die ganzen 1.8/135er rausgeflogen. Und dieses Viv kommt sicher auch nicht an das Planar heran.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zeiss Planar 2/135
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es geht aber hier um eine Kombination aus Lichtstärke und exzellenter Bildqualität.
    Nun ja, die MTF-Kurven sehen beim Zeiss 2/135mm T* aber nicht so berauschend aus. Der Preis ist auf jeden Fall exzellent, der für diese Linse aufgerufen wird. Dafür bekomme ich schon ein gebrauchtes Canon EF 2/135 L.

  5. #5
    mirko
    Gast

    Standard AW: "Speed"

    Na, hat jemand Interesse an einem 1.2/55mm: http://cgi.ebay.de/Nikon-Nikkor-S-Au...item588bfd37ed

    Hier ist der Rest seiner Angebote: http://stores.ebay.de/Foto-Sandor/Fo...?_fsub=5839590

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Sandor hat gesalzene Preise!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    mirko
    Gast

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sandor hat gesalzene Preise!
    Keine Ahnung. Aber vorenthalten wollte ich es euch auch nicht.

  8. #8
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Der Form halber sollte man noch klarstellen, dass die bisher genannten Listen in dieser Form nur für den KB-Sensor gelten. Bei kleineren Sensoren gibt es z.T. deutlich lichtstärkere Objektive, z.B. diverse 0,95/25mm von verschiedenen Herstellern.

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Der Form halber sollte man noch klarstellen, dass die bisher genannten Listen in dieser Form nur für den KB-Sensor gelten. Bei kleineren Sensoren gibt es z.T. deutlich lichtstärkere Objektive, z.B. diverse 0,95/25mm von verschiedenen Herstellern.
    Jepp, gut, dass du daran gedacht hast. Danke.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Der Form halber sollte man noch klarstellen, dass die bisher genannten Listen in dieser Form nur für den KB-Sensor gelten. Bei kleineren Sensoren gibt es z.T. deutlich lichtstärkere Objektive, z.B. diverse 0,95/25mm von verschiedenen Herstellern.
    Und bei größeren Formaten kommt man mit geringerer Lichtstärke zu kleineren Schärfentiefenbereichen - wie das Kodak Aero Ektar das mit Blende 2.5 bei 4x5" weniger Schärfentiefe bietet als Blende 0.7 bei Kleinbild (von kleineren Formaten braucht man da dann gar nicht mehr reden).
    Falls man mehr wegen dem Lichtsammelvermögen auf Lichtstärke setzt, ist die Lösung mit4/3 wegen den kleineren Pixeln zumindest umstritten - kleinere Pixel = weniger Photonen die gesammelt werden.

    Und falls man in die Mikroskopie schaut, bekommt man nochmals wesentlich höhere Lichtstärken - die sind nötig um die Beugungsproblematik etwas zu verringern. Dort ist dann üblicherweise auch alles für Offenblende konstruiert - weil Abblendung meist nicht geht und auch nicht so recht Sinn macht.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Überregional "Mitbringsel" für's User-Treffen in Dinkelsbühl... = "Wunschkonzert"
    Von LucisPictor im Forum Deutschland
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 23:27
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •