Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ab und an bin ich ja gerne ein Advocatus Diaboli:
Messucherkameras haben gegenüber den Spiegelreflexkamera so viele Vorteile, das ein höherer Preis durchaus gerechtfertigt ist!
Anstatt Spiegelklapperns nur ein leiser Verschluß.
Anstatt immer komplexerer Retrofokus Konstruktionen einfach die Linsen näher an den Film bringen.
Leichte schlanke Profi-Kameras anstatt Monstern mit doppeltem Gewicht.
Einfache überschaubere Funktion, statt dicke Handbücher wälzen.
Manuelles selbstbestimmtes Arbeiten, und nicht Bildergebnisse bei denen im Copyright fast noch die Kamera mit genannt werden muß :-)
Also die M9 finde ich schon genial - auch weil sie wohl zu einem großen Anteil Leica Camera am Leben erhält.
Haben will ich sie nicht. Meßsucherkameras sind für mich glaub ich nicht geeignet.
Das Zeiss 85/1.2 würde mich schon viel mehr reizen, würde sich gut bei meinen anderen Zeiss Optiken machen. Und neben dem Canon 85/1.2L.
Ich kann Deine Freude über die Reise gut verstehen :-)
Jetzt hoffe ich mal, das Leica tatsächlich teilweise auf die Retrofokus konstruktion verzichten kann.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Hallo Carsten,
tolle Fotos Deiner Reise,so richtige Italien - Fotos.
Gruß Jörg
Wenn sie das Motiv im Sucher haben,hauen sie auf den 'Buzzer'!![]()
Dieser Knopf ist nicht serienmäßig, sondern ein extra installierter Soft Button, der für ein noch weicheres Auslösen sorgt.
Mit einem 35er kann man mit der M9 so 1/15 ohne Probleme scharf halten, meist sogar eine noch längere Beli...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Fuji spring auch auf den Zug mit den Messucherkameras auf allerdings digital:
Fuji FinePix X100
http://www.finepix-x100.com/
Sieht ja wirklich lecker aus ist aber auch nicht ganz billig mit 1000,- Euronen.
In Test`s hat sie schon ganz gut abgeschnitten.
LG Lutz
P.S.: Das Video solltet ihr euch auf jeden fall antun.
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml
Hallo Lutz,
ja schick und klassisch sieht sie aus - aber mir fehlt die Möglichkeit des Objektivwechselns.
Gruss Fraenzel
Ich habe einmal ein paar Fotos in einer eigenen Galerie hochgeladen.
Wie ihr seht, kommen noch mehr...
Klick mich...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Carsten,
sehr schöne Fotos - großes Kompliment!
Freue mich schon auf mehr......
LG
Rudolf
Hallo Carsten,
deine Fotos rufen sehr schöne Erinnerungen bei mir hervor ... vielen Dank!
LG
Horst
Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
:: Autor unbekannt ::