Danke Henry, an dem Baum mitte-links im Hintergrund sieht man doch deutlich ein ruhigeres Minolta Bokeh. Das macht dann den Unterschied aus, wenn man krasse Highlights im Hintergrund hat.
Danke Henry, an dem Baum mitte-links im Hintergrund sieht man doch deutlich ein ruhigeres Minolta Bokeh. Das macht dann den Unterschied aus, wenn man krasse Highlights im Hintergrund hat.
Hast recht.. hab ich nicht drauf geachtet.
Objektivwechsel und dann wohl leicht "verrissen" und nicht genau hingesehen.
LG
Henry
Die Fliege ist schon umwerfend!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Habe fertig.. das erste 2/28mm ohne Streß.. es ist unfassbar. Die Lager waren soweit in Ordnung. Zwar werden die wohl auch irgendwann einmal den Geist aufgeben, aber bislang sehen die noch wirklich gut aus.
Entweder war das Objektiv mal gegen Ende seiner Laufzeit in der analogen Welt beim Service oder es handelte sich um eines der letzten Exemplare. ... keine Ahnung.
Demnach die Bilanz jetzt etwas aufgebessert. Auf 2 mit Lagerschaden, kommt bislang ein intaktes..
Hier ein paar schnelle Bilder..
Und in der Ferne..
Crop aus der Mitte..
Alle Bilder Offenblende an der 5D MKII bei miesem Wetter.
Es geht heute auf die Reise zu seinem Besitzer..
LG
Henry
Und der kanns kaum noch erwarten :-)
Super Henry!
Kürzlich konnte ich ein mit mehreren Mängeln behaftetes FD 2,0/28 mm SSC für einen ansonsten für die (mitgelieferte) Gegenlichtblende üblichen Preis erstehen. Nach Instandsetzung der Blende (Öl) und der Scharfeinstellung (Unendlicheinstellung und Gleitlager für den Entfernungsausgleich) und einer gründlichen Reinigung der Linsen (Fungus) zeigt das Objektiv nun sein volles Potential : Schärfe satt, fast keine Verzeichnung und Vignettierung und sehr solide Mechanik !
Anbei zwei Bildbeispiele aus Strassburg (Europaparlament), mit Sony A7 und auf f/8 abgeblendet.
Ausschnitte (Rand/Mitte) bei 100 % :
Ausschnitte (Rand/Mitte) bei 100 % :
LG Volker
Geändert von Alsatien (10.04.2019 um 11:55 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Naja, man muss das alles relativieren, denn mein Weg ist mit Objektivleichen gepflastert
Meine Fertigkeiten erschöpfen sich auch schon mit der Reparatur von relativ service - freundlichen Objektiven, für Umbauten fehlen mir sowohl Kenntnisse auch als Werkzeuge, da beuge ich doch mein Haupt vor Henry und seinesgleichen...
LG Volker
Ja, das 2/28mm ist schon ein feines Objektiv.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..