Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das Nikkor ist ja toll - wie Biotar 75 als 58er
    - das war auch auf Anhieb mein Favorit. Aber ich glaube ich hatte das bereits irgendwann auch bei dir (Willi) schon mal gesehen - kann das sein? Jedenfalls hat es seit damals schon sehr in meinen Hinterkopf gebrannt.
    Gruß Marcus

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube ich hatte das bereits irgendwann auch bei dir (Willi) schon mal gesehen - kann das sein?
    Schön wär’s. Leider nein.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Ja, das Nikkor 1.4/58mm sieht super aus.. wo und wann hast Du das denn ergattert?

    LG
    Henry

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ja, das Nikkor 1.4/58mm sieht super aus.. wo und wann hast Du das denn ergattert?

    LG
    Henry
    Anfang 2010, aus den USA per Ebay. In Europa ist dieses Objektiv wohl kaum erhältlich.
    Mehr Infos hier: http://imaging.nikon.com/products/im...kkor/n40_e.htm

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Der Aufwand bei solchen Tests hält mich auch meist davon ab.
    Aber ich sollte ja noch Entscheidungen treffen, welche Normalbrennweite mich zukünfitg weiter begleiten werden - und welche andere Fotografen erfreuen sollen.
    Und da normale Aufbauten nicht unverändert genug bleiben, führt das immer wieder zu neuem Testaufwand.
    Hab mir schon überlegt, ob ich im Keller an die Decke was installieren könnte - nicht schön, aber einigermaßen aussagekräftig. Nur hab ich da zuwenig Platz für etwas längere Objektive. Und ja, ich teste auch nicht wirklich gerne.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Schöner Test. Auch das Motiv gefällt mir!
    Ich habe sowas ähnliches im April 2008 schon mal gemacht, weiß also, wieviel Mühe das machen kann.

    - Canon EF 1.8/50 II
    - Nikkor-S.C 1.2/55
    - Rollei Planar 1.8/50
    - Mamiya Sekor 1.8/55
    - Takumar 1.4/50
    - Revuenon Auto 1.4/55*
    - Voigtländer Ultron 1.4/55*
    - Olympus Zuiko 1.4/50
    - Helios-44-2 2/58
    - Helios-44M6 2/58*
    - Nikkor AI 2.0/50*
    - Nikkor-H 2.0/50*
    - Pentax M 1.7/50
    - Minolta Rokkor 1.7/50*
    - CZJ Tessar 2.8/50*
    - Volna-9 2.8/50
    - Yashica ML 1.8/50*
    - Yashinon 2.0/50

    (*) Diese Linsen habe ich wieder verkauft. Inzwischen habe ich noch einige weitere richtig gute 50er, die damals leider noch nicht zur Verfügung standen (z.B. Summicron 50).


    Habe einige Bilder aus 2008 nochmal in ein Picasa-Webalbum hochgeladen, hier der Link:
    http://picasaweb.google.de/cschouler/50mmTest
    Geändert von LucisPictor (14.06.2010 um 13:48 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Schöner Test.
    Ich habe sowas ähnliches im April 2008 schon mal gemacht, weiß also, wieviel Mühe das machen kann.

    - Canon EF 1.8/50 II
    - Nikkor-S.C 1.2/55
    - Rollei Planar 1.8/50
    - Mamiya Sekor 1.8/55
    - Takumar 1.4/50
    - Revuenon Auto 1.4/55*
    - Voigtländer Ultron 1.4/55*
    - Olympus Zuiko 1.4/50
    - Helios-44-2 2/58
    - Helios-44M6 2/58*
    - Nikkor AI 2.0/50*
    - Nikkor-H 2.0/50*
    - Pentax M 1.7/50
    - Minolta Rokkor 1.7/50*
    - CZJ Tessar 2.8/50*
    - Volna-9 2.8/50
    - Yashica ML 1.8/50*
    - Yashinon 2.0/50

    (*) Diese Linsen habe ich wieder verkauft. Inzwischen habe ich noch einige weitere richtig gute 50er, die damals leider noch nicht zur Verfügung standen (z.B. Summicron 50).


    Habe einige Bilder aus 2008 nochmal in ein Picasa-Webalbum hochgeladen, hier der Link:
    http://picasaweb.google.de/cschouler/50mmTest
    Leider nicht öffentlich..

    LG
    Henry

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Nee? Komisch. Versucht mal diesen Link.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Vielen vielen Dank für die Arbeit. Super! Ist das 1,4er Rikenon ein M42er? Es gibt auch ein !,4er Rikenon mit Nikon F Bajonett, das mit einer Ricoh Singlex in den 60ern verkauft wurde und baugleich mit dem Nikon 1,4/58 sein soll. Das hab ich letzte Woche über ebay in England erwischt (ähm, vermutlich teuer bezahlt, konnte ich nicht verhindern ;-)).

    Hier ein Bild: http://www.flickr.com/photos/27548522@N02/4517748782/

    Gruß Gerhard
    Geändert von gewa13 (14.06.2010 um 16:22 Uhr)

  10. #10
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Vielen vielen Dank für die Arbeit. Super! Ist das 1,4er Rikenon ein M42er? Es gibt auch ein !,4er Rikenon mit Nikon F Bajonett, das mit einer Ricoh Singlex in den 60ern verkauft wurde und baugleich mit dem Nikon 1,4/58 sein soll. Das hab ich letzte Woche über ebay in England erwischt (ähm, vermutlich teuer bezahlt, konnte ich nicht verhindern ;-)).

    Hier ein Bild: http://www.flickr.com/photos/27548522@N02/4517748782/

    Gruß Gerhard
    Ja das Rikenon ist M42 und dürfte wohl die selbe Rechnung sein wie das auf Flickr gezeigte. Dieses Objektiv gibt's ja mit diversen Bezeichnungen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2016, 21:58
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2016, 22:52
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 12:18
  4. Vergleich 50mm bis 58mm
    Von praktinafan im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 07:40
  5. Schärfe bei Manuellen M-42 Objektiven
    Von Hexenmeister im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •