Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Zeiss Sonnar 3,5 135mm f3,5 Dist 100cm 28mm Revuenon 01 von padiej auf Flickr
Zeiss Sonnar 3,5 135mm f3,5 Dist 100cm 28mm Revuenon 02 von padiej auf Flickr
Dieser PK-Version hat zu mir gefunden. Ich finde es ganz passabel.
Revuenon f2,8 von padiej auf Flickr
Revuenon f2,8 (2) von padiej auf Flickr
Revuenon 2,8 28mm f 4 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Weiß nicht ob es hier reinpasst aber ich hätte hier ein Macro Revuenon 2,8/28mm. Laut mflenses ein unterbewertetes Objektiv, welches gute Bilder machen kann.
Paar Bilder bei Offenblende:
![]()
Geändert von RetinaReflex (07.08.2014 um 19:38 Uhr) Grund: Tippfehler
Hallo Padiej, falls du das Objektiv noch hast - solltest du es mal an deine A7 schrauben!
Bei mir hat es vor ein paar Tagen den 28er Test (fast) gewonnen.
Wahnsinnige Randschärfe, keine Vignettierung, kaum Gegenlichtempfindlichkeit, keine Croma, keine Verzeichnung.
Eines der größten Überraschungen der letzten Monate! Es fügt sich damit in das überaus positive Bild der bereits hier vorgestellten Chinon Linsen, wie dem 1,9 50 und dem 1,4 50 Autorevuenon MC.
Einzig eine im direkten Vergleich erkennbare Kontrastflauheit verhinderten den Testsieg zu einem Distagon, Skoparex , Kiron ect.
Man sollte dieses Objektiv aber auf jeden Fall ernst nehmen!
Es ist auch deutlich besser als das von praktinafan vorgestellte Cosina, was den Topic anführt.
Das von Pharma.Andreasge zeigte Enna finde ich in vielen Dingen massiv schlechter ,wie auch praktinafan schon angedeutet hat.
Das ist wohl wahr Carsten, aber mittlerweile sind richtig gute Manuelle ja nicht mehr unbedingt für'n Appel und'n Ei zu bekommen und andererseits bin ich ja mit guten AF-Objektiven ziemlich gut eingedeckt, so daß meinerseits derzeit kein Handlungsbedarf mehr besteht. Aber wie ich schon sagte, es hätte mit einer guten MF-Linse zum Anfang sicher auch anders kommen können, genau das wollte ich mit meinem Post auch zum Ausdruck bringen. Insofern kann solch billiges Zeug für Einsteiger recht gefährlich werden und ist wohl eher was für den fortgeschrittenen MFler, der einfach mal ein bischen ausloten und "spielen" will.
Ich finde es deshalb gerade für den interessierten Einsteiger klasse, wenn man sich auch dieser Linsen hier annimmt, hilft es doch Enttäuschungen zu verhindern. Also bitte weitermachen und nicht nur auf die großen Marken beschränken!