Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Was ist das?

  1. #11
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Hallo Thomas,
    das wundert mich aber, dass Dein 105er Noflexar so klein sein soll. Hier mal ein Größenvergleich mit dem 60iger. Das ist zwar von der Fa. Staeble gebaut hat aber m.W. die gleichen Ausmaße wie das 60iger Noflexar.
    CRW_8887a..jpg
    Gruss Fraenzel

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    bevor Du das in die Tonne drückst - vielleicht kann es unser Berliner Linseneintopf, der Thomas gebrauchen
    Gruss Fraenzel
    Hi Fraenzel,

    nein, in die Tonne drück ich nix.. aber es bringt mich auf eine Idee. Mach ich mal einen eigenen Thread zu auf. Jeder von uns hat eigentlich irgendwas rumliegen, was nie gebraucht wird.
    Bei mir sind es z.B. solche Adapter, UV und Effektfilter, Telekonverter, Blitzgeräte und so viel Kram der nebenher liegen blieb.

    Wir sollten einen forenweiten Transport bauen, mit dem ähnlich einem "Wanderpaket" solche "nutzlosen" Dinge kreisen. Also ich pack ein Paket mit sagen wir 10-20 Teilen, die hier nutzlos sind.
    Sende dies an Dich, Du nimmst das raus was Du brauchen kannst, ergänzt das Ganze dann wieder durch ungefähr gleichwertige Dinge, die bei Dir "übrig" sind und sendest das an Thomas beispielsweise.
    Paketinhalt verändert sich quasi ständig. Könnte vielleicht eine spannende und lustige Geschichte werden, was da so zusammenkommt bei der Rückkehr des Paketes, wenn in etwa der Wert gewahrt bleibt... grins.

    LG
    Henry

  3. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Hi Fraenzel..

    das Noflexar 105er ist kleiner als Deines.. gab da verschiedene Ausführungen.

    LG
    Henry

  4. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    44
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wir sollten einen forenweiten Transport bauen, mit dem ähnlich einem "Wanderpaket" solche "nutzlosen" Dinge kreisen. Also ich pack ein Paket mit sagen wir 10-20 Teilen, die hier nutzlos sind.
    Sende dies an Dich, Du nimmst das raus was Du brauchen kannst, ergänzt das Ganze dann wieder durch ungefähr gleichwertige Dinge, die bei Dir "übrig" sind und sendest das an Thomas beispielsweise.
    Paketinhalt verändert sich quasi ständig. Könnte vielleicht eine spannende und lustige Geschichte werden, was da so zusammenkommt bei der Rückkehr des Paketes, wenn in etwa der Wert gewahrt bleibt... grins.

    LG
    Henry
    Witzige Idee.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #15
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Salzburg&Lungau
    Alter
    30
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Coole Idee würde auch gerne mitmachen
    Ps: ich weiss das ich nicht der Thomas bin den du gemeint hast
    mfg Thomas

  6. #16
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hi Fraenzel,

    nein, in die Tonne drück ich nix.. aber es bringt mich auf eine Idee. Mach ich mal einen eigenen Thread zu auf. Jeder von uns hat eigentlich irgendwas rumliegen, was nie gebraucht wird.
    Bei mir sind es z.B. solche Adapter, UV und Effektfilter, Telekonverter, Blitzgeräte und so viel Kram der nebenher liegen blieb.

    Wir sollten einen forenweiten Transport bauen, mit dem ähnlich einem "Wanderpaket" solche "nutzlosen" Dinge kreisen. Also ich pack ein Paket mit sagen wir 10-20 Teilen, die hier nutzlos sind.
    Sende dies an Dich, Du nimmst das raus was Du brauchen kannst, ergänzt das Ganze dann wieder durch ungefähr gleichwertige Dinge, die bei Dir "übrig" sind und sendest das an Thomas beispielsweise.
    Paketinhalt verändert sich quasi ständig. Könnte vielleicht eine spannende und lustige Geschichte werden, was da so zusammenkommt bei der Rückkehr des Paketes, wenn in etwa der Wert gewahrt bleibt... grins.

    LG
    Henry
    Hallo Henry,
    das ist eine äußerst kreative und dabei witzige Idee!
    Da mache ich sofort mit!!! Meine Adresse hast Du ja wohl noch.
    Wer macht sonst noch mit?
    Gruss Fraenzel

  7. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Wirklich eine gute Idee!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Hab nen eigenen Thread dafür aufgemacht..


    Zum Novoflex zurück.. hab am Balgen noch etwas sehr interessantes gefunden, was den gezahlten Preis für den Balgen bei weitem übersteigt und eigentlich das ist, was ich mit meiner vorigen Ausrüstung immer hätte haben wollen..

    Den NOVOFLEX LEI-F... er hing im M39 Gewinde und ich hab ihn erst achtlos beiseite gelegt, weil ich das Focotar-Objektiv so schnell als möglich da ranschrauben wollte.

    Was macht der LEI-F ?

    Er erlaubt mir schlicht gesagt, meine ganzen Leica R Objektive am Novoflex Balgen zu betreiben.
    Wow.. das ist grandios. Das bedeutet die ganze Palette von 28mm bis rauf zum 180er am Balgen nutzen zu können. Das nenne ich mal einen sensationellen Fund und mal wieder das Spiel mit der Glücks-Sau..

    Novoflex Balgen, Dia-DupliKator und den LEI-F .... und das alles, obwohl ich mit dem Balgen gar nix machen wollte. Man muss scheinbar etwas nicht mehr wollen, dann fliegt es einem zu...

    @Fraenzel... den Novoflex Experten..

    Gibt es in dem schlauen Novoflex Buch einen Anschlusskranz, der aus meinem Kameraanschluss (vermutlich mal Canon FD oder Ikarex gewesen) einen mit M42 machen kann?
    Und wie heißt das Teil, damit ich weiß wonach ich schauen muss. Mit dem LEI-F macht das für mich teilweise wieder Sinn, wenn ich die R-Objektiv da ranbekomme. Mit meiner jetzigen Hilfslösung auf M42 kann ich die Kamera nicht in Hochformat drehen, was eben doch manchmal nervt. Da lohnt es vielleicht mal nach einem Anschlussteil Ausschau zu halten, obgleich die Balgen heute ja bald hinterhergeworfen werden.

    Danke und LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #19
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Berlin-Spandau
    Alter
    63
    Beiträge
    374
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas,
    das wundert mich aber, dass Dein 105er Noflexar so klein sein soll. Hier mal ein Größenvergleich mit dem 60iger. Das ist zwar von der Fa. Staeble gebaut hat aber m.W. die gleichen Ausmaße wie das 60iger Noflexar.
    Gruss Fraenzel
    Die Objektive siehst du ja hier in diesem Beitrag.
    Da wo du gemessen hast liege ich bei meinen 105er bei 42mm.

    Was mich interessieren würde ist ob die Anschlüsse an den Balgen austauschbar sind?
    Sprich aus dem M39 ein M42 (objektivseitig sind es nur 4 Schrauben) machen. Komplizierter dürfte es am Kameraanschluss sein und nicht unbedingt notwendig sein. Dazu fehlt mir eine Dreh- und Fräsmaschine.

    Glückwunsch, Henry das der Adapter für die Leicas geht.
    Gruß Thomas

    Signatur war einfach zu lang.
    Mein Flickr

  10. #20
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Was ist das?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Zum Novoflex zurück.. hab am Balgen noch etwas sehr interessantes gefunden, was den gezahlten Preis für den Balgen bei weitem übersteigt und eigentlich das ist, was ich mit meiner vorigen Ausrüstung immer hätte haben wollen..

    Den NOVOFLEX LEI-F... er hing im M39 Gewinde und ich hab ihn erst achtlos beiseite gelegt, weil ich das Focotar-Objektiv so schnell als möglich da ranschrauben wollte.

    Was macht der LEI-F ?

    Er erlaubt mir schlicht gesagt, meine ganzen Leica R Objektive am Novoflex Balgen zu betreiben.
    Wow.. das ist grandios. Das bedeutet die ganze Palette von 28mm bis rauf zum 180er am Balgen nutzen zu können. Das nenne ich mal einen sensationellen Fund und mal wieder das Spiel mit der Glücks-Sau..

    Novoflex Balgen, Dia-DupliKator und den LEI-F .... und das alles, obwohl ich mit dem Balgen gar nix machen wollte. Man muss scheinbar etwas nicht mehr wollen, dann fliegt es einem zu...

    @Fraenzel... den Novoflex Experten..

    Gibt es in dem schlauen Novoflex Buch einen Anschlusskranz, der aus meinem Kameraanschluss (vermutlich mal Canon FD oder Ikarex gewesen) einen mit M42 machen kann?
    Und wie heißt das Teil, damit ich weiß wonach ich schauen muss. Mit dem LEI-F macht das für mich teilweise wieder Sinn, wenn ich die R-Objektiv da ranbekomme. Mit meiner jetzigen Hilfslösung auf M42 kann ich die Kamera nicht in Hochformat drehen, was eben doch manchmal nervt. Da lohnt es vielleicht mal nach einem Anschlussteil Ausschau zu halten, obgleich die Balgen heute ja bald hinterhergeworfen werden.

    Danke und LG
    Henry
    Hallo Henry,
    jetzt findest Du so einen überaus praktischen Adapter für Deine Leica-R-Linsen und vor ´nen paar Stunden wurde noch über Novoflex hergezogen.
    Bei Novoflex habe ich leider nix Passendes für Dein FD/M42 Problem gefunden. Das Novoflex-Buch habe ich (leider) noch nicht, aber das wird sich ändern.
    Ich habe diesen Adapter gefunden:
    http://www.rugift.com/photocameras/c...ns_adapter.htm
    Ist es das was Du suchst? Wahrscheinlich meinst Du´s umgekehrt.
    Novoflex führt auch Sonderanfertigungen durch. Ich habe mir 1999 bei der Totalen Sonnenfinsternis von denen einen speziellen Adapter für meine OM1 bauen lassen.
    Gruss Fraenzel

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •