Schaut mal selbst, ich denke, so passt es jetzt in etwa. Der Rest dürfte in der
Tat an der "peinlichen" Standardscheibe liegen.
Nachfolgende Aufnahme mit dem Samyang 1.4/85mm aus ca. 3 Metern Entfernung, ISO 500, Offenblende, 1/200.. erst Vollbild, danach dann Crop auf Kartonschrift. Nur Mattscheibeneinstellung.
Hier der Crop daraus
Vielen Dank nochmal für den Tipp. Dieser hat es deutlich verbessert.
Jedoch werde ich da wohl auch mal schauen, ob nicht die alten EE-s Scheiben passen. Mit denen war das Fokusieren bei hochöffnenden Objektiven um einiges leichter.
Sind die Scheibenabmessungen eigentlich gleich geblieben?
LG
Henry
Geändert von hinnerker (07.12.2009 um 09:17 Uhr)
Und noch ein zweiter hinterher..
Makro Elmarit, 2.8/60mm, Offenblende, ISO 200, 1/160, manuell
Und der Crop
Ich denke mal ich werde es fürs erste so lassen und mir im neuen Jahr eine andere Scheibe besorgen. Aber so ist es schonmal OK.
So Ralph, nun können wir blaue Kerzen mit Staubfussel dran fotografieren.. lach. Nun bekomme ich die auch hin, wie man am Crop des Etiketts sieht ... da hängt nämlich auch einer dran.
Danke nochma..
LG
Henry
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
... und immer ruhig halten! Tremor und Co. tragen ein ihres zur Unschärfe bei.
Wie meint doch einer der Moderatoren so gerne? "Immer Stativ! Sonst wird das nix!"
Hallo Horst, äh Henry,
habe soeben Deinen Leidensweg mit der Mark II durchgelesen und freue mich, dass nach dem Matschdebakel sich Einiges zum Guten entwickelt hat.
Ich gratuliere verschärft zum neuen Spiel(Werk-)zeug. Die letzten Fotos hier sind beeindruckend für einen 300D-ler wie mich.
Gruss Fraenzel
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Henry,
so eine komische Kamera legst du dir zu? Ich weiß gar nicht, wie man auf eine solche Idee kommen kann.
Glückwunsch zum neuen Spielzeug!!! ... und lass deine Frau auch mal dran. Horst passt auch gut in Frauenhände.![]()
Gruß Renate