Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Olympus Zuiko Auto-Macro 1:3.5 50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Aufgrund der Floating-Elements Konstruktion genießt es aber auch für den Normalbereich einen guten Ruf.
    Sehr schöne Ergebnisse und Bilder
    Es hat mich schon immer interessiert, in wieweit das Floating Element die Aufnahmen im Fernbereich verbessert. Persönlich verwende ich das Nikon Micro-Nikkor 55 mm f/3,5 (letzte Version) und das Canon FD 50 mm f/3,5 SSC und ich finde, dass die Ergebnisse im Unendlichen bereits bei f/5,6 im Vollformat hervorragend sind (die beiden von mir genannten Objektive geben sich da nichts...). Hat das Zuiko etwa schon bei Offenblende scharfe Ecken ?
    Geändert von Alsatien (28.12.2018 um 16:36 Uhr)

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.928
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Ergebnisse und Bilder
    Es hat mich schon immer interessiert, in wieweit das Floating Element die Aufnahmen im Fernbereich verbessert. Persönlich verwende ich das Nikon Micro-Nikkor 55 mm f/3,5 (letzte Version) und das Canon FD 50 mm f/3,5 SSC und ich finde, dass die Ergebnisse im Unendlichen bereits bei f/5,6 im Vollformat hervorragend sind (die beiden von mir genannten Objektive geben sich da nichts...). Hat das Zuiko etwa schon bei Offenblende scharfe Ecken ?
    Hallo,
    das sind ja nur mal erste Bilder - ich wollte ein paar Bildbeispiele an den bestehenden Test anhängen - aber da gab es noch gar keinen....
    Ich hab dann in meinem kleinen Fotowürfel mal ein paar Bilder vom Glas gemacht und hier mal angefangen -
    da kommt noch mehr
    Mit dem Canon nFD 50mm f3.5 kann ich es dann auch mal vergleichen, das habe ich ebenfalls.
    LG
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo,
    das sind ja nur mal erste Bilder - ich wollte ein paar Bildbeispiele an den bestehenden Test anhängen - aber da gab es noch gar keinen....
    Ich hab dann in meinem kleinen Fotowürfel mal ein paar Bilder vom Glas gemacht und hier mal angefangen -
    da kommt noch mehr
    Mit dem Canon nFD 50mm f3.5 kann ich es dann auch mal vergleichen, das habe ich ebenfalls.
    LG
    Na dann bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen auf die Folgebilder

    LG Volker

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    ...
    ich war überrascht, als ich nach meiner Suche festgestellt habe,
    dass es zum

    Olympus OM Zuiko Auto-Macro 50mm f3.5

    noch gar keinen Testbericht gibt.
    Als ich gerade suchte (da haben sich einige Leute die Mühe gemacht eine Tabelle zu erstellen, zu aktualisieren und für Download bereitzustellen, siehe blau hinterlegtes Forenmenue "Froum, Galerie,... ... Obj.-Tabelle", wenn man da einfach mal nur "Zuiko" eingibt muß man zwar öfters bestätigen ehe der Cursor von einem Fund zum Nächsten weiterspringt, aber so habe ich zwei bestehende Threads gefunden.

    Komme ich mit der Liste nicht weiter (was recht unwahrscheinlich ist, aber man kann auch was übersehen...) geht es mit der Suche im Forum weiter- da kann je nach Schreibweise die Trefferquote auch schwanken, ab und an finde ich also darüber auch Infos.

    Nur den ausartenden "NMZ-Thread" (ja ich weiß, wir werden alle bequemer mit den Lebensjahren und stellen hier statt in Fortführung bestehender Threads ein. Das rächt sich, weil wir irgendwann etwas nachlesen wollen und gequält aufstöhnen ) mit zig oder hundert Seiten tue ich mir als Suchergebnis nie an. Das als Erfahrung und frühzeitige Hinweise auf diese Entwicklung seitens Mods/Admin lassen mich diesen Monsterthread zwar ab und an lesen, aber nicht mehr mitschreiben bzw. Bilder zeigen...

    Also ich gehe hier weitermachen, da frühere Bildbeispiele mit einem vorgestellten Objektiv mehr Sinn macht als gleichzeitiges Vergleichen- das hat zwar auch (später) seine Berechtigung, aber im Vordergrund steht zuerst das im Titel stehende Stück Technik, oder ?

    Ich greife- bevor Widerstand leidenschaftlich aufflammt- auch gern an meine eigene Nase
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.928
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Hmm, ich hatte den Test damals nicht gefunden,
    wahrscheinlich hatte ich nach dem Hersteller, Olympus, in der Suche gefahndet-
    nur dass dieser im von dir gefundenen Thread-Titel gar nicht vorkommt

    Also insofern mea culpa -
    aber man sollte schon den Hersteller nennen, wenn man ein Objektiv vorstellt......

    Die Admins hatten das auch nicht bemerkt - vielleicht kann man die Threads ja vereinigen - oder vernünftig benennen.

    LG
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Kein Problem und fühle Dich bitte nicht auf den Schlips getreten, es fiel mir nur auf weil ich augenblicklich seltener anwesend bin und nur durch Routine drüber stolperte- das nächste Mal stehe ich vielleicht in Front

    Wir müssen nur aufpassen uns nicht zu verhaspeln, denke ich, alles andere ist gelebtes Forum
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.928
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    Kein Problem und fühle Dich bitte nicht auf den Schlips getreten, es fiel mir nur auf weil ich augenblicklich seltener anwesend bin und nur durch Routine drüber stolperte- das nächste Mal stehe ich vielleicht in Front

    Wir müssen nur aufpassen uns nicht zu verhaspeln, denke ich, alles andere ist gelebtes Forum
    Ist doch gar kein Problem, du warst mir nicht auf den Schlips getreten
    Jetzt sind die beiden Fäden ja vereint und das ganze Wissen gebündelt - danke an die admins!
    Aber man sieht wieder, wie wichtig die richtige Benennung der Testfäden ist - da müssen wir alle gut aufpassen!
    Lg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  12. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    ....


    aber man sollte schon den Hersteller nennen, wenn man ein Objektiv vorstellt......

    Die Admins hatten das auch nicht bemerkt - vielleicht kann man die Threads ja vereinigen - oder vernünftig benennen.

    LG
    Danke für den Hinweis auf den "alten Thread".

    Ja, es war und ist ein langer Kampf um Disziplin in der Benennung von Titelzeilen hier im DCC. Dieser Thread wurde 2009, also vor nunmehr 10 Jahren begonnen und zu der Zeit begann eigentlich erst die "Hochphase" des DCC in Sachen Altglas. Es waren damals komplett andere Moderatoren und Admins für die "Ordnung" zuständig und es hat sie wenig interessiert, ob nun ein Thema gebündelte Informationen bereitstellt, schlicht weil "Altglas" ein Ärgernis war. Dies ging hin bis zu solchen Statements
    "Altglas gehört entsorgt in den Altglascontainer"...

    Das war in etwa die "Wertschätzung", die uns Altglas-Liebhabern vor 10 Jahren entgegengebracht wurde.

    So ist es verständlich, das niemand von den Admins sich die Mühe gab, auf ein Mindestmaß an Titel-Disziplin zu achten.
    Aus eben dieser Zeit stammt der Beginn des Threads.

    Inzwischen hat sich das aufgrund meines ständigen "Generves" aber schon deutlich "gebessert" und durch solche Achtsamkeiten und der Einsicht, dass nur durch korrekte Titel in Threads bei der Suche helfen, wird es immer besser mit der "Treffergenauigkeit".

    Parallel dazu hab ich damals noch die Funktion zugeschaltet, das auf ähnliche Vorkommen von Begriffen in der Titelzeile bereits beim Schreiben von der Software geachtet wird und entsprechende Vorschläge schon während der Titelbenennung hingewiesen wird. Leider wird das aber immer noch zu wenig beachtet, obgleich das Lesen dieser Vorschläge überaus sinnvoll wäre.

    Damit diese "Automatik" funktioniert, erfordert es aber - wie Du zu Recht bemerkst - auch eine Disziplin, zu der eben auch die korrekte Bennenung des Herstellers von Objektiven und deren Grunddaten zählt.

    Die Zusammenführung von verschiedenen Threads zu einem Thema ist jederzeit möglich, aber wegen der immens umfangreichen und teilw. sehr alten Basis der Threads ist es auch für uns Moderatoren schwierig, die zu finden und so hat man sich schon dran gewöhnt, dass es zu einem Thema etliche sich wiederholende Vorstellungen mit nachfolgenden Diskussionen gibt. Leider, weil die Infos zusätzlich noch über die verschiedenen Threads verteilt sind und eben nicht in jedem Thread alle Aspekte abgehandelt wurden, weil viele User - die den alten Thread kennen, sich gar nicht mehr dazu äußern und bei sich denken "der hätte ja auch mal lesen können, steht doch alles da seit vielen Jahren.."

    Ist also immer eine schwere Entscheidung, ob man Themen zusammenführt oder ob man gelegentlich ein Thema neu "auflegt"... getreu dem Motto "alles schon besprochen, nur noch nicht von jedem gelesen"...

    >Insofern hat alles seine Berechtigung unter verschiedenen Aspekten... aber - und da stimme ich voll zu - gehört zu einem Vorstellungsthread in jedem Fall der Name des Herstellers

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •