Hallo alle zusammen,
ich finde die Beiträge im Forum wirklich sehr interessant und habe mich von Frank und Carsten mit dem m-42 Fieber anstecken lassen. Mittlerweile besitze ich einige sehr nette Einsteigeroptiken, die ich am liebsten an meiner SD-14 nutze. Vor kurzem habe ich auf der Hochzeit eines Cousins fotografiert und bin von den Ergebnissen, vor Allem bei Innenaufnahmen, sehr beeindruckt. Für derartige Ereignisse überlege ich nun den Kauf eines lichtstarken Zoomobjektivs und wollte die Kenner nach ihrer Meinung fragen, da der Kauf eines neuen Sigma EZ Objektivs (z.B. 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM I) doch zu sehr ins Geld geht und die bisher erzielten Ergebnisse wirklich sehr vielversprechend sind. In der Bucht legen immer wieder Schwergewichte an, die meist für etwa 50 Euronen den Besitzer wechseln. Beispiele sind:
-Porst Tele-Zoom MC OT 1/3,5 75-205
-Cosinon Macro MC 1/3,5 70-210
-RMC Tokina 4 80-200
-RMC Macro Tokina 1/3,5 70-220
Zum letzten habe ich eine Empfehlung von Carsten gefunden, jedoch würde es mich interessieren, ob man allgemein irgendwelche Hersteller empfehlen kann. Das Objektiv wäre dann für einen Einsatz mit (annähernd) Offenblende vorgesehen. Liegen zwischen unterschiedlichen heavy-Zooms hinsichtlich der Abbildungsqualität ebenfalls Welten wie im Fall der Festbrennweiten oder ist die Qualität eher vergleichbar, da es sich ja in den meisten Fällen um ehemaliges Equipment von ambitionierten Fotografen handelt.

Ich freue mich sehr auf die Diskussionsbeiträge und danke Allen!