Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jubi
    das sind welche für die Pentacon six oder auch Praktisix Mittelformat-Kameras

    Feine Optiken!
    aber nicht gerade klein....
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Tolles Teil. Hast du eine Streulichtblende?
    Mittlerweile ja, die Gummitüte ist gestern angekommen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=300255553611). Besonders ästhetisch ist sie nicht, das schöne Objektiv hätte was besseres verdient. Ich habe auch noch eine M95-Geli vom 2.8/180mm Sonnar, die ist schöner, aber ich habe keinen M77/M95 Adapter zur Hand.

    Die Gummiblende hat den Vorteil, dass sie auch auf meinem EF-S 10-22mm verwendbar ist, weil sie in drei Stufen zusammengefaltet werden kann.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    49
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ja, die Gummitüte ist gestern angekommen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=300255553611). Besonders ästhetisch ist sie nicht, das schöne Objektiv hätte was besseres verdient.
    Ähem, hüstel, hüstel. So weit ich mich richtig erinnere, kann man das schwarze gerändelte Dingsda vorne auf deinem 2,8/200 abschrauben, umdrehen und umgedreht wieder aufschrauben. Und, täterätää, fertig ist die ästhetisch exakt passende Streulichtblende. Ich hatte die Linse vor ein paar Monaten auch noch.

  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Zitat Zitat von jse Beitrag anzeigen
    Ähem, hüstel, hüstel. So weit ich mich richtig erinnere, kann man das schwarze gerändelte Dingsda vorne auf deinem 2,8/200 abschrauben, umdrehen und umgedreht wieder aufschrauben. Und, täterätää, fertig ist die ästhetisch exakt passende Streulichtblende. Ich hatte die Linse vor ein paar Monaten auch noch.


  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    49
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Weiß zwar nicht wie genau du das meinst, aber ich würde das jetzt nicht so sehen. Die Streulichtblende ist bei dem Objektiv wirklich gut getarnt. Hatte sie bei meinem - ebenfalls ein Gebrauchtkauf - nur durch Zufall entdeckt weil sie locker war.

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Zitat Zitat von jse Beitrag anzeigen
    Ähem, hüstel, hüstel. So weit ich mich richtig erinnere, kann man das schwarze gerändelte Dingsda vorne auf deinem 2,8/200 abschrauben, umdrehen und umgedreht wieder aufschrauben. Und, täterätää, fertig ist die ästhetisch exakt passende Streulichtblende. Ich hatte die Linse vor ein paar Monaten auch noch.
    Wow, danke - ich werd's probieren. Ich habe schon versucht, daran zu drehen - sitzt aber recht fest, und ich wollte vermeiden, das ganze Objektiv aufzuschrauben. Werde Dir zu Ehren das Ganze dann auch fotografisch dokumentieren.

    Übrigens habe ich unter http://m42.artlimited.net/lens_detail.php?lid=48 noch ein paar Informationen zu den Seriennummern gefunden. Demnach ist 6901 die letzte Seriennummer, von 1989. Meines (6045) dürfte also ziemlich spät produziert worden sein und ist als DDR-Souvenir irgendwo gelandet, wo es nie benutzt wurde.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    49
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Wow, danke - ich werd's probieren. Ich habe schon versucht, daran zu drehen - sitzt aber recht fest, und ich wollte vermeiden, das ganze Objektiv aufzuschrauben. Werde Dir zu Ehren das Ganze dann auch fotografisch dokumentieren.
    Besten Dank, ich fühle mich geehrt. Ich habe die Streulichtblende am 2,8/200 auch nur ein einziges Mal fest angezogen. Dachte erst, das Gewinde hätte gefressen, aber mit etwas Geduld, drehen und rütteln ging sie dann doch wieder ab. Seither wurde sie nur noch locker aufgeschraubt.

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Übrigens habe ich unter http://m42.artlimited.net/lens_detail.php?lid=48 noch ein paar Informationen zu den Seriennummern gefunden. Demnach ist 6901 die letzte Seriennummer, von 1989. Meines (6045) dürfte also ziemlich spät produziert worden sein und ist als DDR-Souvenir irgendwo gelandet, wo es nie benutzt wurde.
    Da geht auch das Gerücht um, es könnte für 6x6 passen. Tut es aber nicht. Die falsche Hoffnung wird wohl durch das Sonnar 2,8/180 geschürt, das an die Pentacon Six passt.

  9. #8
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Top Objektiv. f2.8 ist für ein 200er extrem lichtstark. Aber billig bekommt man das zumindest in Ebay nie...

  10. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Tolles Gläschen - 2,8 bei 200mm sind toll !

    Danke für den Beitrag !
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. #10
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)

    Willi hat ein Selbstgespraech gefuehrt... *flitz*
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm - M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 07.07.2025, 16:45
  2. Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 80-200mm f4 (C/Y)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.09.2021, 23:25
  3. Carl Zeiss Jena Vario-Sonnar 4.0/80-200mm
    Von bennydereinzige im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 17:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •