aber nicht gerade klein....Zitat von jubi
aber nicht gerade klein....Zitat von jubi
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Mittlerweile ja, die Gummitüte ist gestern angekommen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=300255553611). Besonders ästhetisch ist sie nicht, das schöne Objektiv hätte was besseres verdient. Ich habe auch noch eine M95-Geli vom 2.8/180mm Sonnar, die ist schöner, aber ich habe keinen M77/M95 Adapter zur Hand.
Die Gummiblende hat den Vorteil, dass sie auch auf meinem EF-S 10-22mm verwendbar ist, weil sie in drei Stufen zusammengefaltet werden kann.
Ähem, hüstel, hüstel. So weit ich mich richtig erinnere, kann man das schwarze gerändelte Dingsda vorne auf deinem 2,8/200 abschrauben, umdrehen und umgedreht wieder aufschrauben. Und, täterätää, fertig ist die ästhetisch exakt passende Streulichtblende. Ich hatte die Linse vor ein paar Monaten auch noch.
Wow, danke - ich werd's probieren. Ich habe schon versucht, daran zu drehen - sitzt aber recht fest, und ich wollte vermeiden, das ganze Objektiv aufzuschrauben. Werde Dir zu Ehren das Ganze dann auch fotografisch dokumentieren.
Übrigens habe ich unter http://m42.artlimited.net/lens_detail.php?lid=48 noch ein paar Informationen zu den Seriennummern gefunden. Demnach ist 6901 die letzte Seriennummer, von 1989. Meines (6045) dürfte also ziemlich spät produziert worden sein und ist als DDR-Souvenir irgendwo gelandet, wo es nie benutzt wurde.
Besten Dank, ich fühle mich geehrt. Ich habe die Streulichtblende am 2,8/200 auch nur ein einziges Mal fest angezogen. Dachte erst, das Gewinde hätte gefressen, aber mit etwas Geduld, drehen und rütteln ging sie dann doch wieder ab. Seither wurde sie nur noch locker aufgeschraubt.
Da geht auch das Gerücht um, es könnte für 6x6 passen. Tut es aber nicht. Die falsche Hoffnung wird wohl durch das Sonnar 2,8/180 geschürt, das an die Pentacon Six passt.
Top Objektiv. f2.8 ist für ein 200er extrem lichtstark. Aber billig bekommt man das zumindest in Ebay nie...
Tolles Gläschen - 2,8 bei 200mm sind toll !
Danke für den Beitrag !
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Willi hat ein Selbstgespraech gefuehrt... *flitz*
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.