Ein cremiges Bokeh hätte ich auch zu bieten.
Frisch aus der A7II mit dem Minolta MD 35-105 f3.5-4.5.
Out of cam und mit Gimp skaliert.
DSC00673.JPG
DSC00687.JPG
LG Tom
Ein cremiges Bokeh hätte ich auch zu bieten.
Frisch aus der A7II mit dem Minolta MD 35-105 f3.5-4.5.
Out of cam und mit Gimp skaliert.
DSC00673.JPG
DSC00687.JPG
LG Tom
Sony A7 II + Leica R 2.8/28mm
_DF_0024.JPG
Geändert von RetinaReflex (30.04.2022 um 18:29 Uhr)
Hallo zusammen,
Symphonie in f/0,95-Moll...
Brightin Star 0,95/50mm an der Sony A7R II bei Offenblende (out of cam, nur verkleinert):
DSC00985.jpg
DSC00986.jpg
DSC00989.jpg
DSC00990.jpg
DSC00991.jpg
DSC00992.jpg
LG, Christian
beginner17, CanRoda, Digitom, Helos, Hias, Hutschi, mekbat, Namenloser, Onkel Luecke, Rob70, simple.joy, T90 Nutzer, tho, uchris, wrdlbrmpfd
52022071774_ab09d5114c_c[1].jpg
Tulpe by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Cinerectim 1,8/105 62,5mm Gehäuse, Rathenow, Siebblende, DIY Adaptor
52013854045_a575fcb3d0_c[1].jpg
Anemone by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Ernemann Kinostar 12 cm, 62,5 mm Durchmesser, DIY Adapter, Siebblende
eins der wenigen 50er, die mich beim Bokeh wirklich überzeugen:
planar_1.jpg
planar2.jpg
planar4.jpg
alle mit Sony A7II, Sony Zeiss Planar FE 1.4/50, f/1.4
- und manuell ist es in meinem Fall auch, der AF ist seit Ewigkeiten defekt![]()