Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die G2 in der schwarzen Variante sieht aus wie eine LC-5
BTW: Was ist eine Yashica EZ F521? Finde nur was über "die neue digitale Holga"? Was für ein riesen Objektiv hängt da dran?
Eine Yashica habe ich auch noch. Von 1999. Micro Elite 3300 mit 3,3 Mp, nicht interpoliert. War damals ziemlich viel an Mp.
@Rudolf
Arrrgh. Du hast mein Traumzoom. Habe es gerade bei flickr gesehen.Canon EF 1:4/70-200 mm L
Schnuffz....
Hallo Carsten,
wir haben beide ;-)
Bei JEPG ist die G3 viel besser, bei RAW "tut sich nichts".....
Treppenstufen sind mir - wir haben maximal bis 30x40cm ausbelichten lassen - nie aufgefallen.
@stejoe: Ja, es scheint da "Baugleichheiten" - und nicht nur bei der Optik - gegeben zu haben....
70-200L - ja, ein wunderbares Objektiv, kann ich jedem EOS-Nutzer nur empfehlen.
LG
Rudolf
Na, die G2 ist schon um einiges besser als die LC-5, was die Bildqualität betrifft. Von der Canon G-Serie finde ich die G3 und G5 "am Besten". Die ganz neuen Gs mal außen vor. Schade, dass Panasonic der LC-5 kein RAW spendiert hat. Eine G1 hatte ich leider noch nicht. Ist ein riesen Klops.
Ne, die LC-5 hat kein Canon-Objektiv. Steht doch Leica drauf"No wenn do Leica druff steht, werds wohl a so sa".
Gruß,
Stefan
War bei den "Passbildfotografen" um 1999 / 2000 äußerst beliebt, zumindestens habe ich sie dort häufig gesehen:
VM2P9705.jpg
Hallo Stefan,
die G1 entspricht vom Gehäuse und Objektiv der G2, sie hat einen 3MP-Sensor und ist insgesamt etwas langsamer.
Die Bildqualität mit RAW ist auch sehr gut. War die erste "Betriebskamera" meiner Dienststelle, wurde sehr gerne genutzt - deshalb fiel meine Wahl auch auf die G2 ;-)
Übrigens: Die schwarze G2 gab es im Bundle mit einem IBM-1GB-Microdrive, interessante Technik aber leider sehr anfällig.
LG
Rudolf
Hallo!
Oh ja, Microdrive. 2001 war das der Hit und die einzige Alternative. So um 500 Mark oder mehr für 1 Gb. Hab auch noch ein 320Mb Microdrive rumliegen. War bei einer Casio QV-4000 dabei. Die hat auch ein Canon Objektiv. Die Canon-Objektiv"rechnung" war wohl damas das Nonplusultra. Wenn sogar Sony bei Canon eingekauft hat? Und Leica.
Wenn sich mal eine günstige Gelegenheit zum Kauf einer G1 bietet, werde ich nicht nein sagen ;-)
Gruß,
Stefan
Ja, die G2 ist erstaunlich gut. Doch die LC5 wird oft verkannt. Die Bilder, die sie macht, sehen bei 100% am Monitor wirklich nicht so gut aus, wie man es von ihr erwartet, doch Panasonic hat - ebenso wie Leica mit der annähernd baugleichen Digilux 1 - die Kamera für "fertige" Bilder konfiguriert, will sagen, dass die Nachbearbeitung eigentlich nicht vorgesehen war. Drucke mal ein Bild der LC5 direkt aus - das sieht super aus!
Eine Kamera für Analogfotografen, die direkt von der Karte ihre Abzüge bestellen wollen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<