Ergebnis 1 bis 10 von 193

Thema: Alte, aber gute Digitalkameras...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.11.2009
    Alter
    49
    Beiträge
    215
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Alte, aber gute Digitalkameras...

    Na, die G2 ist schon um einiges besser als die LC-5, was die Bildqualität betrifft. Von der Canon G-Serie finde ich die G3 und G5 "am Besten". Die ganz neuen Gs mal außen vor. Schade, dass Panasonic der LC-5 kein RAW spendiert hat. Eine G1 hatte ich leider noch nicht. Ist ein riesen Klops.
    Ne, die LC-5 hat kein Canon-Objektiv. Steht doch Leica drauf "No wenn do Leica druff steht, werds wohl a so sa".


    Gruß,

    Stefan

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Alte, aber gute Digitalkameras...

    Zitat Zitat von stejoe Beitrag anzeigen
    Eine G1 hatte ich leider noch nicht. Ist ein riesen Klops.
    Hallo Stefan,

    die G1 entspricht vom Gehäuse und Objektiv der G2, sie hat einen 3MP-Sensor und ist insgesamt etwas langsamer.
    Die Bildqualität mit RAW ist auch sehr gut. War die erste "Betriebskamera" meiner Dienststelle, wurde sehr gerne genutzt - deshalb fiel meine Wahl auch auf die G2 ;-)

    Übrigens: Die schwarze G2 gab es im Bundle mit einem IBM-1GB-Microdrive, interessante Technik aber leider sehr anfällig.
    LG
    Rudolf



  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Alte, aber gute Digitalkameras...

    Zitat Zitat von stejoe Beitrag anzeigen
    Na, die G2 ist schon um einiges besser als die LC-5, was die Bildqualität betrifft.
    Ja, die G2 ist erstaunlich gut. Doch die LC5 wird oft verkannt. Die Bilder, die sie macht, sehen bei 100% am Monitor wirklich nicht so gut aus, wie man es von ihr erwartet, doch Panasonic hat - ebenso wie Leica mit der annähernd baugleichen Digilux 1 - die Kamera für "fertige" Bilder konfiguriert, will sagen, dass die Nachbearbeitung eigentlich nicht vorgesehen war. Drucke mal ein Bild der LC5 direkt aus - das sieht super aus!

    Eine Kamera für Analogfotografen, die direkt von der Karte ihre Abzüge bestellen wollen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Objektivgeschichte an modernen Digitalkameras nachvollziehen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.04.2022, 11:30
  2. Elektronischer Riesensucher für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 10:53
  3. Gute, alte Glasplatten
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 15:58
  4. Displayspiegel für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 09:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •